Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Problem: CPU + LG GGW.H20L

Gestartet: 21 Juli 2009 08:44 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Juli 2009 08:44

Gast

Hi Leute,seit Gestern darf ich mich auch als Besitzer von einem Blu-Ray Brenner nennen (LG GGW.H20L).
Ich habe das Laufwerk ohne Schwierigkeiten eingebaut und angeschlossen. Danach die dazu gehörige Software installiert.
Als ich die dabei liegende Spiderman 3 Blu-Ray abspielen wollte ging nichts. Er spiel diese Blu-Ray einfach nicht ab.
Die Bonus Disc spielt er ab. Leider ist aber dabei meine CPU voll ausgelastet, dadurch ruckelt das Bild etwas,
wenn sehr viele Bewegungen im Film sind. Kann mir da jemand weiterhelfen oder eine Alternative nennen, wie ich das
Problem lösen kann. Das ich einmal den Hauptfilm abspielen kann und zusätzlich dies ohne ruckeln.

Was kann ich tun? Lohnt sich aufrüsten?

Folgende Daten zum PC:

CPU: AMD 64 3500+ Sockel 939
Mainboard: Asus A8N SLI
Grafikkarte: PCI-Express Nvidea 7500GT
Laufwerk:
LG GGW.H20L

Bin für jeden rat sehr dankbar!

Gruß Flo ;)
#2
Geschrieben: 21 Juli 2009 08:51

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Welche Software? PowerDVD? Alle Updates gemacht (manuell herunterladen von der Cyberlink-Seite!)? Dann sollte der Film sich schonmal abspielen lassen.

Sofern deine Grafikkarte HD-Decoding unterstützt, sollte die CPU entlastet werden. Ich befürchte aber, dass die 7500GT das nicht kann. Abgesehen davon könnte die AMD-CPU auch noch etwas schwächlich sein, das ist nur eine Single Core-CPU, korrekt?
Wenn du nicht gerade ein Gamer bist, wäre ein neues Board mit OnBoard-Grafik und dazu eine günstige CPU wahrscheinlich die beste Wahl. RAM wirst du auch noch dazukaufen müssen.

Wenn du es günstiger und einfacher haben willst, nimm einen Standalone-Player...



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#3
Geschrieben: 21 Juli 2009 09:38

DJDEEKAE

Avatar DJDEEKAE

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 70
seit 16.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-LX71
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ice Age 4 - Voll verschoben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


für ruckelfreies Abspielen solltest du folgendes ändern:

Prozessor mind. Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon 64 X2 oder besser (dazu passendes Board)
Arbeitsspeicher sollte mind. 2GB sein.
Bedenke das neue Komponeten im Rechner mehr Strom verbrauchen daher auch hier mind. 400W
Die Grafikkarte sollte reichen die Du hast.
#4
Geschrieben: 21 Juli 2009 10:26

Kali

Avatar Kali

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Norderstedt
kommentar.png
Forenposts: 88
seit 02.04.2009
display.png
LG 55LW570S
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Philips BDP5000


Wenn Du "nur" BD gucken möchtest, würde ich mir eine ATI aus der 3xxx Serien einbauen.
Die müsste genug Power haben.
"Müsste", das ich das nie selber getestet habe.
z.B. Asus EAH3450/DI, lüfterlos, HDMI, HDCP-fähig,wenig Verbrauch unter Last
ca. 27 Euronen

Kali

P.S.: Kann Dein Monitor HDCP?
P.P.S.: Mir ist so, das nVidia erst ab der 8xxx Generation BD/h.264 hardwäremässig unterstützen
P.P.P.S.: Oh, ich sehe gerade, das Du (wie ich auch) einen LCD von Toschiba hast ... ATI/Toschi haben Probleme miteinander.
Wenn Du BD über den Fernseher gucken möchtest, dann doch lieber eine GeForce.
Ich nutze eine 8200 GPU, das klappt tadellos
#5
Geschrieben: 21 Juli 2009 11:53

Gast

Danke für die Vielen Antwort!

Also ich benutze die Software PowerDVD 7.3
Die dabei war. ich habe alle Updates gemacht, die das Programmen haben wollte.
Aber trotzdem spielt er den Film nicht ab, sondern nur die Bonus-BD.

Die CPU ist eine Dualcore, aber ich denke ich komm an Quadcore nicht dran vorbei oder wie seht ihr das?

Die Grafikkarte hat kein HDCP, die software Advisator HD / BD bemängelt das nur, wenn ich die Grafikkarten-treiber aktualisiere. Ansonsten nicht.

der Arbeitsspeicher beträgt zusammen 1024MB im Dualchannel

Ich denke mal das der Bildschrim HDCP hat. oder?


Was soll ich tun?
Weiß leider immer noch nicht weiter!
Ist aufrüsten ratsam oder doch eher ganz was neues.

Gruß Flo
#6
Geschrieben: 21 Juli 2009 12:01

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dualcore ist völlig ausreichend. Allerdings ist Sockel 939 out.
HDCP ist bisher nicht zwingend notwendig, wenn du eine analoge Verbindung (VGA) nutzt.

Wenn du aufrüstest, müsstest du Board, CPU, RAM und Grafikkarte (bzw. OnBoard-Grafik) tauschen, d.h. Gehäuse mit Netzteil und ggf. Festplatte (SATA?) könnten bleiben.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#7
Geschrieben: 21 Juli 2009 12:16

Gast

Zitat:
Zitat von Tsungam
Dualcore ist völlig ausreichend. Allerdings ist Sockel 939 out.
HDCP ist bisher nicht zwingend notwendig, wenn du eine analoge Verbindung (VGA) nutzt.

Wenn du aufrüstest, müsstest du Board, CPU, RAM und Grafikkarte (bzw. OnBoard-Grafik) tauschen, d.h. Gehäuse mit Netzteil und ggf. Festplatte (SATA?) könnten bleiben.

Könntest du mir da eventuell etwas empfehlen?
Denn ich bin momentan etwas planlos, da es mit HD-DVDs das System zwar
mit ruckeln funktionierte.

Ich denke es wäre zu teuer einen Mainboard mit einem 939 Sockel und ddr (400mhz) aufzurüsten, da die Bauteile nach jahren immer noch sehr teuer sind.
#8
Geschrieben: 21 Juli 2009 12:22

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich verweise mal auf meine anderen Beiträge zum Thema:
https://bluray-disc.de/forum/computer-allgemein/22969-hilfe-beim-kauf.html#post360251
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-htpc-und-media-center/31317-grafikkarte-onboard-grafik-fuer-htpc-in-blu-ray-player-qualitaet.html#post490854



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#9
Geschrieben: 21 Juli 2009 13:45

Kali

Avatar Kali

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Norderstedt
kommentar.png
Forenposts: 88
seit 02.04.2009
display.png
LG 55LW570S
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Philips BDP5000


Zitat:
Zitat von Tsungam
Dualcore ist völlig ausreichend.
Stimmt!

Zitat:
Zitat von candy0231
Könntest du mir da eventuell etwas empfehlen?

Hab ich, oberhalb!
ATI 3xxx Serie, damit kannst Du mit Deiner Konfiguration BD schauen, da deine CPU nur gering ausgelastet sein wird, da die Grafikkarte die aufwenige Decodierung der BD übernimmt! Die Grafikkarte ist mit Ihren 40 Stream-Prozessoren schneller als die CPU.

Nachgefragt!
Was möchstet Du überhaupt?
Nur BDs schauen?
WO möchtest Du die BD sehen? Monitor oder Fernseher?
Ob Dein Monitor HDCP hat, können wir Dir nicht sagen, das musst DU UNS sagen. Herstellerwebsite?
Geschrieben: 21 Juli 2009 14:09

Gast

Zitat:
Zitat von Kali
Stimmt!


Hab ich, oberhalb!
ATI 3xxx Serie, damit kannst Du mit Deiner Konfiguration BD schauen, da deine CPU nur gering ausgelastet sein wird, da die Grafikkarte die aufwenige Decodierung der BD übernimmt! Die Grafikkarte ist mit Ihren 40 Stream-Prozessoren schneller als die CPU.

Nachgefragt!
Was möchstet Du überhaupt?
Nur BDs schauen?
WO möchtest Du die BD sehen? Monitor oder Fernseher?
Ob Dein Monitor HDCP hat, können wir Dir nicht sagen, das musst DU UNS sagen. Herstellerwebsite?

Ich muss mich entschuldigen ich glaube es ist ein singlecore, da es ja kein x2 ist.

Ja mein Toshiba Bildschirm hat hdcp.
Ich habe meinen Pc direkt am Fernsehr und am Computer-Monitor angeschlossen.
ich möchte am liebsten in Zukunft es genau so haben, da ich so ganz bequem im Internet Surfen kann und Office-Arbeiten ausführen kann und am Wochenende guck ich halt sehr gern mit Partnerin und Freunden BD. Daher soll er dafür auch ausreichen. Natürlich Ruckelfrei! Für Spiele fehlt mir einfach die Zeit.

Ich hoffe damit könnt ihr was anfang :-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 46 Benutzer und 2131 Gäste online.