Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Unterschied zwischen Pixar DVD und Blu Ray

Gestartet: 18 Juli 2009 17:27 - 126 Antworten


Veröffentlichung:
14.02.2008
Laufzeit:
117 Minuten
Schauspieler:
-
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 18 Juli 2009 17:27

FreshMilk

Avatar FreshMilk

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 13
Clubposts: 3
seit 18.07.2009
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hi,

Ich wollte mal nachfragen ob es nur mir so geht. Es ist ja bekannt das Pixar DVDs Referenzklasse besitzen, ebenso natürlich die Blu Rays. Nur ist es bei mir so,dass ich bei Pixar Filmen keinen Unterschied zwischen DVD (über HDMI) und Blu Ray bezüglich der Bildqualität auf einem normalen LCD feststellen kann. Bei "normalen" Filmen natürlich schon. Jetzt wollte ich mal fragen ob es nur mir so geht und ich völlig bescheuert bin oder ob andere vielleicht auch keinen großen Unterscheid ausmachen können?
#2
Geschrieben: 18 Juli 2009 17:34

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

Das hängt vielleciht von verschiedenen Faktoren ab. Wie groß ist dein LCD? Was für einen Player hast (einen mit einem sehr guten Upsacler?) und so weiter und so fort.

Die Pixar DVDs sind wie du schon selbst gesagt hast, sehr gut produziert und wenn du nun einen Player hast der das Bild der DVD noch sehr gut upscaled, dann sieht es schon mal besser aus als auf DVD. Hast du dann z.B. einen kleineren Fernseher (unter 40 Zoll) dann fallen einige Elemente evtl nicht so stark auf.

Dennoch sehen die Blu-rays der Filme noch deutlich besser aus, finde ich zumindest. Gerade bei der Farbbrliianz und bei den Details (also auch der Schärfe) heben sich diese BDs noch deutlich von den DVD Versionen ab. Ich denk da mal an "Cars", "Ratatouille" oder "Wall-E".
Vielleciht fällt dir das aber auch erst auf, wenn du beides nebeneinander stehen hast.

Also ich würde bei diesen Filmen auf jeden Fall immer die BDs bevorzugen.
#3
Geschrieben: 18 Juli 2009 17:41

FreshMilk

Avatar FreshMilk

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 13
Clubposts: 3
seit 18.07.2009
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von kinokobold
Das hängt vielleciht von verschiedenen Faktoren ab. Wie groß ist dein LCD? Was für einen Player hast (einen mit einem sehr guten Upsacler?) und so weiter und so fort.

Die Pixar DVDs sind wie du schon selbst gesagt hast, sehr gut produziert und wenn du nun einen Player hast der das Bild der DVD noch sehr gut upscaled, dann sieht es schon mal besser aus als auf DVD. Hast du dann z.B. einen kleineren Fernseher (unter 40 Zoll) dann fallen einige Elemente evtl nicht so stark auf.

Dennoch sehen die Blu-rays der Filme noch deutlich besser aus, finde ich zumindest. Gerade bei der Farbbrliianz und bei den Details (also auch der Schärfe) heben sich diese BDs noch deutlich von den DVD Versionen ab. Ich denk da mal an "Cars", "Ratatouille" oder "Wall-E".
Vielleciht fällt dir das aber auch erst auf, wenn du beides nebeneinander stehen hast.

Also ich würde bei diesen Filmen auf jeden Fall immer die BDs bevorzugen.

Ja, ich habe in der Tat nur 32" aber ich meine bei normalen Filmen seh ich natürlich auch einen sehr angenehmen Unterschied was Farben, Schärfe, Brillianz angeht. Bei Pixar BDs will sich aber kein Unterscheid bei mir bemerkbar machen. Hier empfinde ich das Bild einfach als immer perfekt. Wenn ich mal die Möglichkeit habe mache ich einen direkten Vergleich.
#4
Geschrieben: 18 Juli 2009 18:52

Linguini

Avatar Linguini

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ich finde bei den Pixar Filmen die ich habe ( Cars, Ratatoullie, Wall-E) sehe ich den Unterschied schon recht deutlich. Besonders einige Szenen in den Filmen sind richtig beindruckend.

b4.png

This Post Is Brought To You By Nerd Power


#5
Geschrieben: 18 Juli 2009 21:14

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von FreshMilk
Hi,

Ich wollte mal nachfragen ob es nur mir so geht. Es ist ja bekannt das Pixar DVDs Referenzklasse besitzen, ebenso natürlich die Blu Rays. Nur ist es bei mir so,dass ich bei Pixar Filmen keinen Unterschied zwischen DVD (über HDMI) und Blu Ray bezüglich der Bildqualität auf einem normalen LCD feststellen kann. Bei "normalen" Filmen natürlich schon. Jetzt wollte ich mal fragen ob es nur mir so geht und ich völlig bescheuert bin oder ob andere vielleicht auch keinen großen Unterscheid ausmachen können?


Gerade bei Zeichentrickfilmen wo mit weniger Farben gearbeitet ist der Unterschied besonders gering gegenüber Realfilmen, und wenn die DVD gut hochskaliert wird merkt man besonders wenig.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen dass man bei manchen Trickfilmen keine BD bräuchte wenn man die DVD hat;)
#6
Geschrieben: 19 Juli 2009 00:11

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Hier irgendwo im Forum ist ein Monster AG Thread, schau mal in den hinein und such nach den Verlgeichsbildern zwischen DVD und BD. Das sind welten. Gerade was schärfe und details angeht. Mir sind da fast die Augen aus dem Kopp gefallen
test.jpg
#7
Geschrieben: 19 Juli 2009 05:41

Linguini

Avatar Linguini

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
hier ist der Thread mit dem Link zu den Vergleichsbildern von Monster's inc auf DVD und Blu Ray

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/18550-monsters-inc-3.html

b4.png

This Post Is Brought To You By Nerd Power


#8
Geschrieben: 19 Juli 2009 07:03

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HDTV38
Gerade bei Zeichentrickfilmen wo mit weniger Farben gearbeitet ist der Unterschied besonders gering gegenüber Realfilmen, und wenn die DVD gut hochskaliert wird merkt man besonders wenig.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen dass man bei manchen Trickfilmen keine BD bräuchte wenn man die DVD hat;)

Ganz mein reden.
Es liegt jedoch nicht nur an den Farben, sondern auch an den Details.
Diese sind, bedingt durch die Technik, bei Zeichentrickfilmen nicht besonders ausgeprägt, da diese ja alle "per Hand" gezeichnet werden mußten.
Bei Animationsfilmen gibt es mehr Details, bedingt dadurch das der Rechner hier die Detailarbeit aufbringt (meist Nebel (Partikelberechnungen) oder Felleffekte (Fur) )

So kann man bei Zeichentrickfilmen zwar Verbesserungen im Bereich Kontrast, Farbe und Kantenschärfe erreichen, was den Film erstmal besser aussehen lässt, zu mehr Details hat es aber nicht geführt (wie auch?)

Beim Animationsfilm ist die Sachlage etwas anders. Hier liegt der Film nicht nur schon meist in HD vor, er hat auch mehr Details, die von einer SD Auflösung aber wieder geschluckt werden.
Hier ist außerdem der Transfer auf HD nicht so aufwendig, weil der Film nicht erst neu abgetastet werden muss.

Bei Realfilmen... Naja, das wissen wir ja...

Nun kommt es darauf an, ob einem vielleicht ein hochskalierte DVD reicht. Letztendlich versucht die skalierung eine Interpolation von fehlender Information, was mehr oder weniger gut funktioniert.

Ich bleibe bei meiner Monsters, Inc. SE 2 Disk Ed., denn die BD muß erstmal an die Ausstattung heranreichen, die die DVD seinerzeit hatte.
Auch reicht mir die skalierung.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
#9
Geschrieben: 19 Juli 2009 08:31

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Zitat:
Zitat von Linguini
hier ist der Thread mit dem Link zu den Vergleichsbildern von Monster's inc auf DVD und Blu Ray

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/18550-monsters-inc-3.html

Ah danke, den meinte ich, war wohl gestern ein wenig Spät. Hätte ich auch selbst einfügen können.

Das mit dem Hochskalieren ist bestimmt richtig. Guter Tipp werde mal Nemo reinschmeißen und mal sehen wie der so nun aussieht. Vielleicht kann man so wieder ein paar € sparen
test.jpg
Geschrieben: 19 Juli 2009 09:05

FreshMilk

Avatar FreshMilk

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 13
Clubposts: 3
seit 18.07.2009
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Vielen Dank schonmal für die tollen Antworten. Bestätigen sie mich doch in meiner Wahrnehmung. Ich bezweifel bei Monster INC ganz stark das man diesen Unterschied bei den Screenshots wie auf den Computer Monitor bei 100% Ansicht noch auf einen durchschnittlich großen Fernseher mit normalen Sitzabstand sieht. Bei neuen Pixar Veröffentlichungen greife ich ohne Frage zur BD, schon allein deswegen, weil sie das gleiche, wenn nicht sogar weniger (bei Wall-E schon der Fall gewesen) kosten. Auch Cars und Ratatouille habe ich durch BDs ersetzt, muss aber sagen das ich hier keinen Mehrwert bezüglich der Bildqualität feststellen konnte.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 13 Benutzer und 3899 Gäste online.