Zitat:
Zitat von Gavin
Tja, bin Opfer einer illegalen Abbuchung geworden.. Hab gerade nur
streß.. und solange das nicht geklärt ist, weigert sich die bank,
wat zu machen und ja.. ich muss irgendwie was zum Essen
haben...
Mal ganz langsam. Du kannst jede Abbuchung binnen 6 Wochen
widerrufen. Das ist dann die Sache der Bank. Wenn die sich weigern,
geh über Klage gegen die an. Die verstoßen, wenn es so ist wie Du
schreibst, gegen geltendes EU-Recht. Und hast Du nix zu essen, noch
schlimmer, da haben die als Folge dessen auch für zu haften. Leih
Dir Geld von Bekannten und mach das alles schriftlich.
Ich dachte Du hast nen Anwalt? Der sollte sowas normalerweise
wissen.
Aber hab ich vor nen paar Wochen auch erlebt, die machen das, was
am meisten Geld für sie einbringt. Mein Bruder hatte Ärger mit zwei
Stromanbietern wegen Anbieterwechsel. 2 Jahre hat der Anwalt da
gegen den einen Anbieter rumgemacht. Als ich vor nen paar Wochen
meinen Bruder zur Rede stellte, da der echt laufend meine Mum mit
der Scheisse nervte, stellte sich raus, dass ein beratender
Versicherungsvertreter, der ihn mal wegen Strom beraten hatte,
Urkundenfälschung (Vertrag im Namen meines Bruder abgeschlossen
ohne Einwilligung) begangen hatte, um die Provision abzuzocken. Als
ich mit ihm dann nen Brief an den Stromanbieter aufsetzte, gab es
binnen zwei Wochen eine Einigung ohne jeglichen Nachteil für meinen
Bruder. Die haben auf hunderte von Euro Inkasso und Anwaltsgebühren
sofort verzichtet. Der Anwalt hatte garkein Interesse, den
Sachverhalt zu verstehen. Der Stromanbieter auf der anderen Seite
geht natürlich auch nicht auf falsche Anschuldigungen ein. Und
somit rollt der Rubel für son Sesselfurzer.
Möchte jemand wissen, wieviel sich der Anwalt in zwei Jahren
reingetan hat??? ;)