Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

PS3 in QOS einpflegen

Gestartet: 13 Juli 2009 20:13 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Juli 2009 20:13

obscure

Avatar obscure

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Solingen
kommentar.png
Forenposts: 598
Clubposts: 474
seit 06.01.2009
display.png
Philips 46PFL8605K
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
305
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 805 mal.
Erhielt 353 Danke für 169 Beiträge
obscure Fasst seine Steels künftig nur noch mit Handschuhen an ... :D

Hallo liebes Forum,

ich öchte gerne einen film von meinem PC via PS3-Media-Server auf meine PS3 streamen. Funktioniert soweit auch alles wunderbar. Das Problem ist nur, der Film ist 13GB groß und passt leider nicth auf meinen USB-Stick (hab zwar 32GB aber kann nicth als NTFS formatieren). Wenn ich nun also den Film streame und mir bei ICQ z.b.einer schreibt fängt der Film sofort an zu ruckeln. Ok, ICQ kann ich schließen, stört eh nur. Aber mein Kaspersky macht gerne öffters ein Update und verbraucht somit auch unendlich Netzwerk Ressourcen. Den werd ich sicherlich nicht abschalten ;) Meine Frage ist nun: Wie kann ich meinem Router ( Linksys WRT54G ) sagen, dass mein PS3 Stream höchste Priorität hat? Ich muss da ja einen Port wissen über den gestreamt wird. Weiß den zufällig einer? Und was genau muss ich beim QoS eintragen? Hab das noch nie so gemacht. Vielen Dank
#2
Geschrieben: 14 Juli 2009 19:57

RealLocutus

Avatar RealLocutus

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 104
Clubposts: 1
seit 27.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW30
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Ich behaupte, dass nicht dein Netzwerk dran schuld ist, sondern dein Rechner. Der Film wird live in ein für die PS3 verständliches Format umgewandelt und dann erst übertragen. Natürlich braucht das mächtig viel Rechenleistung. Wenn nun ein anderes Programm meint, dass es was von der CPU will ruckelt natürlich der Film.
Wenn du eine Multi-Core CPU hast dann kannst du versuchen den Prozess für das Streaming einem Kern zuzuordnen. Ansonsten kannst du nur versuchen so viele Programme wie möglich zu beenden und eventuell das automatische Update vom Kaspersky in der Zeit in der du Film schauen möchstest zu deaktivieren.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 97 Benutzer und 631 Gäste online.