Geschrieben: 03 März 2010 15:23

Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 231
Clubposts: 2
seit 06.09.2009
Sony KDL-46W4000
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 6 mal.
Zitat Starbucks:muss ich
dann aber feststellen, das hochskaliertes Material bei ZDF HD wohl
besser aussieht als natives.
Und genau das meinte ich z.b. beim Tatort am Sonntag.
Das normal scalierte Programm sieht ja wirklich schon sehr gut
aus,aber das native eben nicht immer überragend.
Also Tatort war ja nativ,wie du ja auch sagst,aber ich finde dafür
das es natives Material war,ist der Unterschied zu gering.
was ich damit sagen will,das müsste eigentlich viel besser
aussehen.
Geschrieben: 03 März 2010 16:08
Vorsicht, wenn das Dateiformat ein eigenes ist
Kann bedeuten, dass das Bild neu encodiert und/oder komprimiert
wird, damit es in diesem Format gespeichert werden kann
dies ist auf jeden Fall so, wenn man sowas wie XP, SP, LP u.s.w.
wählen kann, denn hier wird komprimiert, um unterschiedliche
Dateigrößen zu erzeugen
ich hab meinen Computer direkt per HDMI am TV - mein Receiver
liefert den Original MPEG Stream ggf inkl mehrerer Tonspuren per
Firewire und meine Software speichert den genau so ab - die
Aufnahme entspricht dem Livesignal - 1h 720p sind hier 6 GB
Fazit: ein Bildvergleich macht nur dann Sinn, wenn das Bild nicht
verändert wird, was beim Speichern oft der Fall ist
Geschrieben: 03 März 2010 16:40

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
@bogge: heisst also es macht gar keinen sinn
eine aufnahme von der externen festplatte vom topf auf den pc zu
überspielen um dann einen screenshot zu machen? dann mache ich mir
erst gar nicht die mühe...
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 03 März 2010 18:00

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
ich habe mich beim kauf meines hd-sat-receivers damals entschieden
von topfield nicht die pvr version (mit integrierter festplatte) zu
kaufen sondern die version ohne festplatte, da ich diese kaum
nutze. habe mir dann später eine 1 tb platte von western digital
gekauft, die ich nur dann einschalte, wenn ich sie benötige. und
wie du schon korrekt erkannt hast, topfield hat seine eigenen
"formate". ich schliesse die fp später mal an den pc an und schau
was das für dateien sind. danke schon mal...
Sollten glaube ich *rec Dateien sein. Mein Onkel hat auch einen
(allerdings etwas älteren) Topfield.
Geschrieben: 03 März 2010 18:43

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
@bogge: heisst also es macht gar keinen sinn eine aufnahme von der
externen festplatte vom topf auf den pc zu überspielen um dann
einen screenshot zu machen? dann mache ich mir erst gar nicht die
mühe...
Jedenfalls nur, wenn Du sicher bist, dass der TV-Videostream beim
der Aufzeichnung auf Festplatte nicht verändert worden ist (in ein
anderes Format (anderer Videocodec) umgewandelt oder in ein
platzsparenderes Format mit weniger Bitrate komprimiert)
ein anderes Problem existiert außerdem bei Screenshots, da durch
die Bildwiederholung ein Bild oft besser aussieht, als wenn man ein
Einzelbild betrachtet - man sieht das auch beim Blu-ray Standbild -
dort sind Körner und Griesel viel auffälliger als bei der
Wiedergabe - nur wenn das Bild ein Standbild/keine Bewegung
(Nachrichtensprecher) enthält, ist der Screenshot einigermaßen
aussagekräftig - besser vergleichbar sind halt Sequenzen
PS: Dateiendungen sind oft nicht aussagekräftig - der benutzt
Videocodec ist wichtig
Geschrieben: 03 März 2010 19:14
muss mich korrigieren: MPEG wird bei den SD Sendern benutzt - bei
den HD Sendern ist es natürlich MPEG4-AVC im H.264 Container
hier mal ein Spontanvergleich:
ARD HD 720p50:
http://apfel-freun.de/IMG/ARDHD.png
ZDF HD 720p50:
http://apfel-freun.de/IMG/ZDFHD.png
Arte HD 720p50:
http://apfel-freun.de/IMG/ArteHD.png
Anixe HD 1080i25:
http://apfel-freun.de/IMG/AnixeHD.png
Servus TV 1080i25:
http://apfel-freun.de/IMG/ServusTV.png
RTL 576p25 16:9:
http://apfel-freun.de/IMG/RTL.png
Geschrieben: 03 März 2010 19:21

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
Lg
Panasonic UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 13 mal.
kommt fußball heute in hd?
Geschrieben: 03 März 2010 19:24

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
@BlaueScheibe
Keine Sorge. Das kannst Du ruhig machen. Auch der Topfield
verändert selbstverständlich nichts am Dateiinhalt. Er nutzt eben
nur eine andere Dateiendung. Der verwendete Codec ist natürlich
trotzdem MPEG4-AVC (bei den ÖR). Ist also nur ein Container.
Geschrieben: 03 März 2010 19:26
Zitat:
Zitat von MpO
kommt fußball heute in hd?
Allerdings :cool: Freu mich schon (fast mehr aufs Bild als aufs
Spiel ansich:rofl:)
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 03 März 2010 19:27
Zitat:
Zitat von MpO
kommt fußball heute in hd?
Laut dieser Seite: JA
http://www.hdtv-pro.de/hdtv-programm-vorschau/
Native HDTV-Sendungen
Fußball-Länderspiel: Deutschland - Argentinien 03.03.2010 20:15 225
min ZDF HD Übertragung aus der Allianz Arena in München