Ich gebe zu, den obigen Link erst jetzt gelesen zu haben und kann
meine Meinung nur gefestigt wissen.
Sie haben Recht
damit, was sie sagen - denn das ist auch genau das was ich
bei mir zuhause sehen kann. Es liegen freilich
keine
Welten zwischen 1080i und 720p. Aber auch mein Eindruck
ist (was ich auch schon früher in diesem Thread desöfteren
bekräftigt habe), das die ÖR tatsächlich sehr oft die Nase vorne
hatten, was die Bildqualität angeht. Zumal Premiere / Sky schon
immer dafür bekannt war, an der Bitrate zu sparen, was gerade bei
hoher Auflösung enorm zu Lasten der Qualität geht. Sky-Welt Sender
z.B. liegen oft gerade mal um die 1,5 MBit/s (PAL 720x576 oder
sogar
niedriger - ja, das gibt es!).
Dieselbe oder oft sogar
eine höhere Bitrate hat
jeder durchschnittliche DivX-Film. Und das ist also unsere
"Fernseh
qualität"?
Ich kann den ÖR hier wirklich nur meinen absoluten Respekt
aussprechen. 12,4 MBit/s (statisch!) bei 720p/50 ist geradezu
überdimensional gut. Im Vergleich: Sky liegt mitunter bei deutlich
höherer Auflösung trotzdem niedriger. Im Prinzip
wären für 720p/50 Bitraten um die
6 MBit/s völlig
ausreichend. Für die 12,4 MBit/s danke ich den Sendern auf Knien.
Das ist wirklich mehr als großzügig dimensioniert und man sieht,
das ARD & ZDF hier keine Kompromisse eingehen wollen.
Ich hoffe eindringlich, das sowohl das Sendeformat, als auch die
Bitraten hier auf Dauer gleich gehalten werden. Denn nur dann kann
das Angebot die Zuschauer langfristig überzeugen.
Natürlich gibt es sowohl bei der ÖR als auch beim Bezahlfernsehen
Material, das für eine HD-Ausstarhlung weniger geeignet ist. Es
kann und wird niemals alles gleich gut aussehen (auch BDs sehen
nicht als gleich gut aus!). Nur was die ÖR hier zum Großteil bieten
ist eine Meisterleistung. Gestern: Wetten Das??? Was sollte man da
noch optimieren können? Von Olympia ganz zu schweigen ... und mal
ehrlich, Marienhof muss nicht besser aussehen ;) Das macht den
Inhalt auch nicht besser. Aber dieses Problem ist ein anderes und
betrifft die ganzen "Privaten" noch viel eher.
"Barabara Salesch" in HD ... da kann ich nur sagen: na dann vielen
Dank! *Ironie aus*
Edit: Btw. Ich schaue auf einem (immerhin) 50ér Plasma-TV
(Sitzabstand unter 2,5 Meter) und das was ich sehe, ist durchaus
deutlich. Je größer die Diagonale, desto sichtbarer wird das Ganze
auch. Und auch wenn ich mit der Nase an der Mattscheibe hänge, gibt
es da keinen Grund zu klagen. Da "pixelt" nichts!