Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Blu-ray Player mit USB an Laptop?

Gestartet: 12 Juli 2009 16:50 - 26 Antworten

Geschrieben: 12 Juli 2009 18:31

Spawnfreak

Avatar Spawnfreak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

reden wir hier die ganze Zeit aneinander vorbei?

l
meinst du mich?
Geschrieben: 12 Juli 2009 18:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


irgendwie habe ich das Gefühl das hier keiner weiß was der Threadersteller will, incl ihm selber
Deswegen habe ich erst einmal die Unterschiede aufgeführt damit der Threadstarter seine Anfrage präzisieren kann
Geschrieben: 12 Juli 2009 18:39

Spawnfreak

Avatar Spawnfreak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
ist schon klar was er will.
wie du geschrieben hast kann er mit umschalter die filme schauen aber keine daten blu rays. sollte für ihn jetzt klar sein, schrieb ich ja auch schon.
da er aber auch daten damit öffnen will (gehe davon aus das er damit normale dateien meint) bleibt ihm nur die möglichkeit mit einem externen laufwerk.
das scheint der threatsteller nicht zu verstehen.
Geschrieben: 12 Juli 2009 18:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


okay

dann habe ICH noch nicht verstanden was er will :)
Geschrieben: 12 Juli 2009 18:50

Spawnfreak

Avatar Spawnfreak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
okay

dann habe ICH noch nicht verstanden was er will :)
das hast du schon, nur die daten blu ray ist der knackpunkt.
das muss der threatersteller verstehen u. auch klarstellen was für ihn jetzt am wichtigsten ist.
wir haben auch unsere antworten immer zum gleichen zeitpunkt geschrieben daher das durcheinander.:)

gruss
Geschrieben: 12 Juli 2009 18:53

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich gebe std recht, das problem besteht doch darin, das meine ursprungsvermutung, das es sich bei der usb buchse um eine EINGANGSbuchse handelt, ga rnicht so verkehrt
man kann also signale übe rdi eusb buchse in den player, und dann auf dem TV wiedergeben
aber man kann NICHT das signal, egal ob daten, audio oder video über die usb buchse an ein wiedergabe gerät oder PC zur weiterverarbeitung senden
fazit:
der plan des TS geht nicht auf, einzig elösung wäre die anschaffung eines BD laufwerks für den laptop, egal ob intern oder extern
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 12 Juli 2009 19:52

CoR3

Avatar CoR3

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 12.07.2009


Ja und geht dass dann auch auf meinem DELL SP2309W wenn ich den über HDMI am Laptop hab und den externen bluray brenner per USB also das schauen mit PowerDVD oder ähnlichem?
Geschrieben: 12 Juli 2009 19:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


warum sollte das nicht gehen?
Geschrieben: 12 Juli 2009 20:01

CoR3

Avatar CoR3

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 12.07.2009


Weil vllt der Datendurchsatz von USB zu niedrig ist?! Ich mein USB 2.0 erreicht in der Praxis max. 20-30MB/s und bei einer blu-ray mit sagen wir 40gb auf 90 min gab mir das zu denken ob das auch alles so flüßig klappt....
Besonders da der Datendurchsatz ja nicht konstant ist!
Geschrieben: 12 Juli 2009 20:13

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also wenn es dir um den möglichen datendurchsatz geht, rechnen wir doch einfach mal:
du sagst: 40 gb für 90 min film
d.h.:
40 gb = 40 x 1024 Mb = 40960 Mb

jetzt müsste diese datenmenge in 90 min transferiert werden, ergo wäre es in 60 min (1 stunde) nur 2/3 dieser datenmenge, also:
40690 Mb x 2/3 = 27300 Mb pro stunde!

wenn wir nun den datentraffic pro sekunde ermitteln wollen, dividieren wir diesen wert einfach durch 3600sekunden (60 min x 60 sec = 3600 sekunden/stunde) teilen, ergibt sich folgendes:

27300 Mb/stunde : 3600 s = 7,58 Mb/s

(ich hab bei den ganzen berechnungen mal ein bisschen gerundet... denke das ist verzeihlich :) )

ergo ergibt sich ein datenfluss von ca. 7,5mb/s.
USB 2 kann -wie du selbst sagst- 20-30mb/s trasnportieren, ergo dürfte es technisch keine probleme geben
hoffe geholfen zu haben
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 98 Benutzer und 2232 Gäste online.