Geschrieben: 12 Juli 2009 13:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 52
seit 07.12.2008
Samsung PS-50A450P
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Blu-ray 3D-Update für
PS3 im September, PlayTv
3D Ende des Jahres
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
-resistance- Verkaufe alle filme aus meiner Filmliste
habe testweise schon geschaut wie weit ich gehen kann mit dem
epson, im komplett abgedunkeltem raum kann ich bis auf 3,50meter
bildbreite gehen bei dem abstand, vom bild her war er auch noch
ziemlich gut bei der bildbreite (hab ne kleine 1,40 leinwand in die
3,50meter projektion hingestellt um zu schauen ob das bild in
ordnung geht) meine wände sind auf der linken seite dunkles lila,
auf der rechten seite weiß (die eine wand wäre in etwa aber nur der
letzte meter vor leinwand weiß, der rest wieder dunkel lila)
Geschrieben: 13 Aug 2009 00:08
Gast
Hallo,
ich weiß nicht ob deine Anfrage noch
vakant ist, aber ich muss da Starplexx zustimmen mit dem TW-700
wirst du bei einer LW Breite von >2,30-2,40 schon Abstriche in
der Bildqualität machen müssen, die hellen bzw. lila Wände sind da
sekundär - im Gegenteil das Bild ist heller (mehr Streulicht) hat
aber noch weniger 'Punch' als in einem optimierten HK Raum.
Könntest du den Sitz/Sehabstand reduzieren ? dann hättest du auch
bei einer reduzierten LW -Breite einen ähnlichen Bildeinduck, diese
Maßnahme würde dir zwei signifikante Vorteile bringen.
* kotrastierteres/plastischeres
Beamerbild
* niedrigere Anschaffungskosten für die
etwas kleinere Leinwand
Gruß,
Uwe
Geschrieben: 18 Aug 2009 12:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 18.08.2009
Also 100€ das wird wohl eher nichts werden. Vor allem nicht bei der
Größe die du ansteuerst. Es sei denn du kaufst dir vielleicht eine
gebrauchte Leinwand. Ansonst kannst auch mal bei
screens4all schauen. Da gibt
es auch eine recht ordentliche Auswahl an
Leinwänden. Ich würde dir
eher zu einer Rahmenleinwand raten, da diese sich nicht wie bei
Rolloleinwänden irgendwann wellert oder ähnliches.
Geschrieben: 26 Nov 2009 22:51

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
Sony KDL-52V5500
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
53
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“
Blu-ray Disc Verkauf
sprengt alle Rekorde
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 156 Danke für 105 Beiträge
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife
Hallo zusammen,
ich habe gedacht, dass ich diesen Thread einfach mal für meine
Frage nutze, weil sie im Prinzip eine ähnliche ist wie die des
Threaderstellers.
Folgendes Szenario:
Beamer ist ein Epson TW680; dieser wird in ca. 3,5 - 4m Abstand zur
Leinwand an die Decke montiert.
Der Raum ist viereckig, annähernd quadratisch. Wenn ich auf dem
Sofa sitze und Richtung Leinwand schaue, ist rechts und hinter mir
ein Fenster, beide sind komplett abdunkelbar.
Die Wand rechts und die Decke sind weiß, links ist helles
beige.
Ich habe leider so gut wie keine Ahnung von Leinwänden und hoffe
daher, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich hätte gerne eine
möglichst große Leinwand, muss nicht motorisiert sein. Preislich
würde ich in einem ersten Schritt jetzt mal nicht groß über die 200
Euro gehen wollen (außer ihr sagt mir, dass ich mir damit überhaupt
keinen Gefallen tue).
Falls es noch weiterer Informationen bedarf, bitte Bescheid sagen.
Im voraus vielen Dank!
Geschrieben: 27 Nov 2009 00:23
Somit soll es eine Rolloleinwand sein? Oder kann es auch ein
Frameleinwand sein?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Nov 2009 20:48

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
Sony KDL-52V5500
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
53
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“
Blu-ray Disc Verkauf
sprengt alle Rekorde
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 156 Danke für 105 Beiträge
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife
Hehe...das wichtigste vergessen =) Sorry...
Es sollte eine Rolloleinwand sein...außer es gibt jetzt das
Mörderangebot für eine Rahmenleinwand, dann müsste ich mir halt
überlegen, die Glotze auf ein fahrbares Rack...wobei das Glaub auch
nicht das Nonplusultra ist...
Ich glaub eine Rolloleinwand ist besser...
Geschrieben: 27 Dez 2009 17:05

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 195
Clubposts: 5
seit 13.10.2009
Pioneer KRP-600A
JVC DLA-HD350
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
180
Steel-Status:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 163 mal.
Erhielt 50 Danke für 40 Beiträge
was haltet ihr von den cinetec tüchern?
gibt nämlich grad ein genieales angebot für unter 200 euro (3,3m
breit!)
ich projeziere mit einem jvc hd350 ca, 5,15 m entfernt!