Geschrieben: 10 Juli 2009 07:24

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
da ich bei Panasonic die nützliche Vergleichsfunktion nicht mehr
finde.........................kann mal jemand kurz zusammenfassen
worin die beiden Player sich unterscheiden?
Vielen Dank :)
Geschrieben: 10 Juli 2009 07:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 19.01.2009
Toshiba 40TL868G
Benq W1000
Sony PlayStation 3 Slim
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Die Monster AG (2-Disc
Set)
Die Player unterscheiden sich hauptsächlich im Bereich Audio! Hier
sind im BD 80 höherwertige Teile verbaut!
Der BD 80 hat eine internen Decoder für die neuen Hd-Tonformate und
kann diese an einen älteren AV-Receicer per analog Ausgang
weitergeben (Multichannel)!
Im Bildbereich dürften keine Unterschiede bestehen!
Der BD 80 hat dann noch andere Standfüsse, was dem Sound zugute
kommen soll!
Geschrieben: 11 Juli 2009 14:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Als Besitzer eines nagelneuen BD80 kann ich noch folgendes
hinzufügen:
Zusätzlich zum Optischen Ausgang (BD 60) hat der BD 80 noch einen
Coaxialen Digitalen Anschluss verbaut.
Außerdem hat nur der 80er eine 1GB Speicherkarte von Panasonic
dabei.
Edit: Beim 80er wird zusätzlich das Einstecken einer SD-Karte mit
einer mittig platzierten blauen LED quittiert. (Abschaltbar)
Man kann beim 80er auch die analogen Video Bauteile abschalten.
(FBAS und YPbPr) Das soll sich wohl angeblich auf den Klang
auswirken.
Noch dazu hat nur der BD 80 ein zusätzliches Wiedergabeinfofenster
zur Anzeige von Audio/Video-Informationen (BDA S.27 oben)
Und die Standfüße sehen einfach besser aus und erhöhen die
Standfestigkeit, eine verbesserte Klangwiedergabe wird man damit
sicher nicht erreichen.