Zitat:
Zitat von ice_silver93
Da er sich über Schuber jeder Art freut, sind seine Ansprüche halt
nicht so hoch.
Überleg nur mal die Kehrseite, dann denken sich bald die
Publisher:
"Ach, wenn das reicht, Geld gespart!"
Zumindest der Publisher, der Releasepreis bleibt gleich!
:silly:
Um beim Beispiel zu bleiben "Trinity Seven" kostet genauso viel wie
"Atelier.." :waiting:
So siehts aus. Als würde man den Polo bervorzugen, obwohl man einen
Ferrari bekommen könnte.
Zitat:
Zitat von AmazinMazen
Aber mal ehrlich, N1ghtM4r3: sind feste FSK Logos so schlimm? Kann
es ja verstehen, dass die stören. Aber was ist mit dem Rest der
Schuber, z.B. im Falle der einzelnen Volume Schuber bei To Love Ru?
Das Design? Der Glitzereffekt?
JA!!!:soldier::thumbdown:Diese verunstalten halt das schöne
Cover:silly: Es gibt ja auch Logos, die auf Digipaks, usw. drauf
sind. Ist bei den meisten leider so. Solange diese von außen nicht
sichtbar sind, stören sie mich nicht. Es ist ja immer ein Schuber
drum.
KSM hat KEINE festen Logos auf irgendeiner Verpackung. Egal ob
Schuber, Mediabook oder sonst was. IMMER Sticker. Warum schaffen
das andere Labels nicht?!:confused:
Jeglicher Schuber, der ein festes LOGO aufweißt, wandert in den
Müll. Bleibe der Linie halt treu. Gott sei Dank haben Sammelschuber
Sticker:victory:
Alleine schon bei Seven Deadly Sins oder Bakemonotogari hat mich
peppermint tierisch aufgeregt. Bei Vol. 2 ( beide Serien ) haben
die richtig Mist gebaut. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist.
Bake sollte Sticker bekommen, bekam festes. Seven Deadly sollte
festes bekommen, bekam Sticker. Bake war für mich nutzlos geworden.
Sollte eigentlich alle 3 ein Sticker bekommen. Seven Deadly war
vorher schon tot für mich, da Vol. 1 festes hatte.
Bei To Love Ru ist es das feste FSK Logo gewesen. Die einzelnen
Schuber sahen echt nice aus, aber sowas kommt mir nicht ins
Regal.
Den Sammleschuber lassen wir mal außen vor. Kennst meine Meinung
dazu.