Geschrieben: 11 Nov 2014 09:10
ich kann immer noch den Sony BDP S790 empfehlen, da hatte ich noch
nie Probleme
Geschrieben: 11 Nov 2014 11:53
gelöscht

Zitat:
Zitat von Jason-X
ich kann immer noch den Sony BDP S790 empfehlen, da hatte ich noch
nie Probleme
Dir ist jetzt aber schon klar, dass das Gerät nicht mehr
hergestellt wird und somit eine Kaufempfehlung einen Hauch unsinnig
erscheint. :p ;)
Geschrieben: 11 Nov 2014 11:56
stimmt, den gibts nur noch gebraucht, sehe ich auch gerade
vor einiger Zeit gabs denn noch als Neuware bei ama :(
Geschrieben: 11 Nov 2014 20:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 09.11.2014
Samsung
Samsung BD-D5500
Okay, der Sony wär mir jetzt auch etwas zu teuer gewesen. Den LG BP
420 gibt es z.Zt. für ca. 80 Euro und die Ausstattung reicht mir
völlig. Hauptsache das Teil spielt möglichst viele Titel ohne
Probleme ab und hat Audio Cinch Ausgänge für einen Hifi Verstärker.
Da dran wird leider immer öfter gespart. Zu Weihnachten dann, wenn
nicht doch noch was von Samsung rüberkommt...
Geschrieben: 11 Nov 2014 21:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
Panasonic TX-P50U20E
Epson EH-TW3200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge
Vorsicht mit den analog-Audio-Ausgängen! Da der Kopierschutz (AACS)
in den letzten Jahren immer mehr verschärft wurde, kann es sein,
dass der Player bei kopiergeschütztem Inhalt (was auf praktisch
jede BD zutrifft) keinen analogen Ton mehr herausgibt.
Ich weiß nur, dass bereits Player ab Baujahr 2013 keine analogen
Bildsignale (Composit- und Component-Video) mehr ausgeben,
ausschließlich per HDMI. Inwieweit das auch für analogen Ton gilt,
kann ich nicht beurteilen.
Für diesen Fall solltest Du Dir aber beim Kauf eine verbindliche
Info geben lassen oder alternativ ein Rückgaberecht einräumen,
falls das mit Deinem analogen Anschluss nicht klappt.
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr
dunkel
OBIWAN: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen
lassen!
Geschrieben: 11 Nov 2014 21:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 09.11.2014
Samsung
Samsung BD-D5500
@ fplgoe: Danke für den Tipp. Den LG gibt es wohl schon seit 2012
und wird aktuell immer noch verkauft. Aber ich werde da mal
nachfragen, wie es mit dem analogen Ton aussieht. Bisher hat mein
alter Samsung den Ton immer auch analog wiedergeben können. Bis
jetzt bei den zuletzt gekauften Blurays gar kein Abspielen möglich
war.
Geschrieben: 15 Nov 2014 16:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 243
seit 15.10.2010
Sony KDL-75X8505C
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 30 Danke für 24 Beiträge
Kann mich der Empfehlung nur anschließen: mein Sony S590 hat schon
hunderte BluRays wiedergegeben, stets problemlos - auch wenn das
Laden bei moderneren Playern sicher schneller geht. Aber dass es
Probleme mit der Wiedergabe gibt, wüsste ich gar nicht, wenn es den
Thread nicht gäbe. Werd das gute Stück sicher auch noch ein oder
zwei Jahre nutzen bzw erst tauschen, wenn die Standards rund um 4K
mal Gestalt annehmen.
Geschrieben: 16 Nov 2014 18:45

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 378
Clubposts: 8
seit 04.10.2008
Panasonic TX-65GZX1509
Pioneer VSX-934VSX-934
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 69 mal.
Erhielt 26 Danke für 18 Beiträge
"Das Boot - die TV-Serie" lässt sich noicht abspielen .... so
langsam reichts: ich steig wieder um auf DVD
Der Player hat erst nen neuen Laser bekommen (war noch auf
Garantie)
Grüßle
Leviathan
... es gibt immer einen noch
größeren Fisch......
StarWars
Geschrieben: 16 Nov 2014 18:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 378
Clubposts: 8
seit 04.10.2008
Panasonic TX-65GZX1509
Pioneer VSX-934VSX-934
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 69 mal.
Erhielt 26 Danke für 18 Beiträge
Wir haben den Player (ohne Discs) an die von Amazon genannte
Adresse geschickt: der Laser war defekt, Austausch innerhalb einer
Woche (echt klasse!)
Grüßle
Leviathan
... es gibt immer einen noch
größeren Fisch......
StarWars
Geschrieben: 16 Nov 2014 18:55

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Dann scheint doch dein Player kaputt zu sein und es hat nichts mit
dem Film zu tun oder laufen andere Filme?
Gib doch mal 1-2 weitere Details was du womit denn eigentlich
machst.. so kann man ja nicht viel rausziehen und dir höchstens
raten das Gerät einzuschalten oder die Disc richtig rum einzulegen
:confused:

SteelBook™ » CA 20 • CZ 1 • DE/CH 348 • ES 1 •
FR 13 • IT 5 • JP 4 • NL 2 • UK 109 • US 7
Verkaufe diverse DVD & BD Sondereditionen - schaut einfach in
meinem Marktplatz vorbei - alles VB, schreibt mir
einfach