Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Schwarze Balken bei Blu-ray Filmen

Gestartet: 05 Juli 2009 10:54 - 14 Antworten

Geschrieben: 05 Juli 2009 20:01

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Theoretisch ginge das schon:

attachment.php?attachmentid=11678&stc=1&d=1246816728

attachment.php?attachmentid=11680&stc=1&d=1246817316

attachment.php?attachmentid=11682&stc=1&d=1246817316


mit immensem Flächenverlust wie man sieht.
Auf dem 21/9 Panel wird ein 16/9 Bild (dunkelgrau) dargestellt, in welchem ein 21/9 Bild (hellgrau) steckt.
Ob der TV aber eine 1:1 Funktion hat... da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Geschrieben: 05 Juli 2009 20:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wenn du rundrum Balken hast nützt dir der ganze 21:9 TV ja nix mehr :)
Geschrieben: 05 Juli 2009 20:17

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

:D

War auch eher scherzhaft gemeint. ;)
Nativ ist theoretisch möglich, wenn auch sinnfrei.
Geschrieben: 05 Juli 2009 20:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


klar, hab ich schon verstanden :)
Geschrieben: 05 Juli 2009 20:27

Lexy

Avatar Lexy

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
JVC NX-BD3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
120
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 07.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 472 mal.
Erhielt 445 Danke für 267 Beiträge
Lexy zu viel Werbung nervt :-(

Hallo,
gibt leider noch einen kleinen Fehler den der 21:9 Philips hat, ausser das er native kein 21:9 darstellen kann wie bereits von "std" erklärt sind die schwarzen Balken bestandteil bei BDs im Cinemascope Fomat (2.35:1) ! Da die Untertitel in den schwarzen Balken stecken, muss man beim 21:9 auch einen speziellen Philips BD-Player haben, um sie ins Bild zu zaubern.
Aber es gibt auch einige BDs im 16:9 Format ( 1,85:1) zb. ICE AGE 2, dann siehste keine Balken mehr!

MfG Lexy


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 97 Benutzer und 2240 Gäste online.