Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Kabel, HDTV, SKY, Unitymedia, Smartkarte

Gestartet: 04 Juli 2009 22:35 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Juli 2009 22:35

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Hallo,

Ich hoffe das ist die richtige Rubrik für das Thema.

ich hoffe mir kann hier jemand helfen, dass ich durch den Jungle des Digital Fernsehens komme.

Kurz zur Vorgeschichte:

Ich wohne in Hessen und mein Kabelanbieter ist Unitymedia (UM) ich habe seit mehreren Jahren KabelDigital und hatt immer Fussball Bundesliga. UM stellt das nun ein, somit kann ich nur noch Bundesliga über SKY (vormals Premiere) empfangen.

Ich möchte weiterhin alle öffentlich rechtlichen und privaten Sender empfanngen (RTL, SAT1, ZDF, VOX, etc.) und mir dann eins oder mehrere SKY Pakete abonnieren.
Es geht jetzt um das Thema Smartkarte, Aplphacrypt, UM und SKY.

Als Receiver möchte ich mir einen Technisat DigiCorder HS K2 kaufen. Diese rist ja nicht Premiere zertifizert, was heißt das für mich?

Kann ich meine jetzige UM Smartkarte (Typ: UM03) einfach in den neuen Receiver schieben oder brauche ich dafür ein ALphacrypt Modul und wenn ja, welches?

Dann melde ich mich bei SKY an und bekomme wieder eine Smartkarte, richtig? Kann ich diese ohne weiteres in den Technisat schieben, obwohl dieser nicht Premiere zertifiziert ist oder brauche ich da auch noch irgendwas..

Ich hoffe mich kann einer aufklären udn mir sagen was ich machen muss.

Danke und Grüße
Jochen
Forenfooter-Heimkino.jpg
#2
Geschrieben: 04 Juli 2009 22:42

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ^^

Du kannst auf deiner Jetzigen UM03 Karte Premiere bzw: Sky Freischalten lassen.
Musst online nut bei der Bestellung die Karten Nummer angeben ;)

Zum zweiten ^^

Du kannst dir den Receiver Kaufen und brauchst dann ein Alphacrypt Modul,ohne das geht es nicht.
Ich glaube aber,du brauchst eine Andere Smartcard von UM die kostet 5€ im Monat Extra.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#3
Geschrieben: 04 Juli 2009 22:50

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Hallo,

kann das einer bestätigen?
Brauche ich für den Receiver eine andere Smartkarte oder kann ich meine UM03 behalten.

Und wenn ich Sky auf meiner Karte freischalten lasse kann ich diese 100%ig mit einem Alphacrypt Modul (Light oder Classic) in den Technisat DigiCorder HD K2 oder in den Vantage HD8000C schieben OBWOHL diese NICHT SKY zertifiziert sind.

Wofür ist dann diese zertifizierung?

Danke und Liebe Grüße
Jochen
Forenfooter-Heimkino.jpg
#4
Geschrieben: 04 Juli 2009 22:55

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wofür ist dann diese zertifizierung?

Vorgabe des gesetzgebers ;)
Jugendschutz Pin eingabe und Kopierschutz.

Zitat:
Brauche ich für den Receiver eine andere Smartkarte oder kann ich meine UM03 behalten

Soviel ich weis brauchst du eine Andere, fragst am besten mal bei UM Nach, aber ich bin mir da Sicher das du eine andere brauchst

Zitat:
Und wenn ich Sky auf meiner Karte freischalten lasse kann ich diese 100%ig mit einem Alphacrypt Modul (Light oder Classic) in den Technisat DigiCorder HD K2 oder in den Vantage HD8000C schieben OBWOHL diese NICHT SKY zertifiziert sind.

Das selbe verfahren ist es bei Sat auch ;)

Nagra Karte und Akphacrypt um in einen Nicht zertifizierten Receiver zu nutzen.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#5
Geschrieben: 04 Juli 2009 23:32

Blu-Olli

Avatar Blu-Olli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marburg
kommentar.png
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
display.png
Philips 32PFL3312
beamer.png
Optoma HD700X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes Schlitzohr
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
Blu-Olli sein Kind schläft

Schaut doch mal hier: http://www.unitymediaforum.de/

Da werden solche Sachen auch diskutiert und es werden Receiver, Module usw besprochen, die man bei UM braucht...
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613 (Center), Heco Victa 200 (Surround)
#6
Geschrieben: 05 Juli 2009 05:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

für die UM03 brauchst du das Alphacrypt Classic

Bei einer I02 würdest du mit dem Light auskommen, allerdings will UM für diese 2te Karte dann 5€/Monat. Also nimm das Classic und Ruh iss

Die Sky-Pakete kannst du dir dann auf deine vorhandene Karte schalten lassen

Zitat:
Vorgabe des gesetzgebers ;)
Jugendschutz Pin eingabe und Kopierschutz.

also gesetzl. Vorgeschrieben ist da mal nix. Der Kopierschutz schonmal gar nicht. Diesen haben die Kabelgesellschaften und die Filmvertriebe gerne darin enthalten
Ansonsten wurde der abschaltbare Jugendschutz, wie die AC-Module ihn bieten, von den Landesmedienanstalten für "arena" abgenickt, so das sie auch bei den anderen Anbietern kaum was dagegen haben dürften

Im Gegenteil gibt es zumindest in der EU Bestrebungen den Kabel- und Pay-TV Anbietern ihre Zwangsreceiverpolitik zu untersagen
Das wäre endlich mal eine gute Entscheidung aus Brüssel
#7
Geschrieben: 05 Juli 2009 07:59

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
also gesetzl. Vorgeschrieben ist da mal nix. Der Kopierschutz schonmal gar nicht. Diesen haben die Kabelgesellschaften und die Filmvertriebe gerne darin enthalten
Ansonsten wurde der abschaltbare Jugendschutz, wie die AC-Module ihn bieten, von den Landesmedienanstalten für "arena" abgenickt, so das sie auch bei den anderen Anbietern kaum was dagegen haben dürften

Im Gegenteil gibt es zumindest in der EU Bestrebungen den Kabel- und Pay-TV Anbietern ihre Zwangsreceiverpolitik zu untersagen
Das wäre endlich mal eine gute Entscheidung aus Brüssel

Oki Danke für die info ^^

Wieder was dazu gelernt :thumb:

Aber nochmal um drauf zurück zu kommen, wenn die zertifizierung von Premiere/Sky, nicht vom Gesetzgeber vorgegeben ist wieso besteht Sky dann in ihren AGB so da drauf?

Gruß Andreas ^^
Unbenannt.JPG
#8
Geschrieben: 05 Juli 2009 08:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


weil die halt ihre eigenen, in den Funktionen beschnittenen, Receiver den Kunden aufs Auge drücken wollen
Vor allem der Kopierschutz bzw das man von den zertifizierten HDD-Receivern keine Aufnahmen auf den PC bekommt dürften der Antrieb der Kabel- und Pay-TV Anbieter sein

Dahinter stehen dann wieder die Filmvertriebe
#9
Geschrieben: 05 Juli 2009 08:08

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok dann wäre ja das jetzt geklärt. :thumb:

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 05 Juli 2009 10:06

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status

Hallo,

ok also ich brauche ine AC Classic und kann meine Karte behalten. Mit dem AC kann ich es dann in jedem Receiver verwenden. SUPER! Habe was dazu gelernt.

Wie mache ich das aber bei SKY? Die wollen bei der Bestellung eine Receivernummer haben von einem SKY ZERTIFIZIERTEN Receiver. Den habe ich ja nicht udn die schreiben auch ohne diese Nummer wir dnichts freigeschaltet.

Mit dem AC Modul kann ich aber dann auch aufnehmen. Ich weiß, dass ich mti einer Karte nur Sendungen,die auf der gleichen Frequenz laufen aufnehmen kann, aber im Allgemeinen ist es damit Möglich.

Danke und Grüße
Jochen
Forenfooter-Heimkino.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 11 Benutzer und 535 Gäste online.