Geschrieben: 02 Juli 2009 13:57

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von feeder6
Hab mir den Player gerade hier im Forum gebraucht gekauft;)
na dann mal viel spass mit deinem neuen sony. kannst ja mal
berichten, wenn er bei dir eingetroffen ist, wie du zufrieden
bist...
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 07 Juli 2009 18:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
Panasonic TX-P42GW10
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
32
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray
Veröffentlichungen im
Mai und Juni 2009
Bedankte sich 71 mal.
Zitat:
Zitat von djwache
Trotzdem sind die Firmen teilweise auch selber schuld, das Kopien
so im Umlauf sind. Zum Beispiel das Format DivX. Ich würde schätzen
das 90% aller DivX/Xvid Filme Kopien aus dem Internet (Filesharing
und Co.) sind. Warum bieten die Firmen das dann sogar in ihren
Playern an? Ich habe noch nie gesehen das man einen DivX Film
kaufen kann. Falls ich da falsch liege lasse ich mich aber gern
eines besseren belehren.
Als es DivX noch nicht gab wurden DVD-Player damit beworben, dass
sie viele Formate, am besten alle, abspielen konnten. Damit waren
damals eben VCD und SVCD (und natürlich selbstgebrannte DVDs)
gemeint. Ohne die Raubkopien aus dem Internet wären wahrscheinlich
etliche dieser DVD-player weniger verkauft worden, denn man
brauchte sich ja keine Filme zu kaufen. :p
Das Urheberrecht ist den Geräteherstellern egal, so lange die
Raubkopierer ihnen die Taschen füllen.
Heute ist man halt bei DivX.
Geschrieben: 07 Juli 2009 18:27

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das DivX Format ist doch nur der Träger des Films, und diesen nun
zu verteufeln fände ich irgendwie irrsinnig. Klar sind viele
Raubkopien mit diesem Format unterwegs, allerdings werden auch ganz
normale TV Sendungen in diesem Format gespeichert, wenn sie ein
HTPC aufgenommen hat. Von daher ist es doch nicht schlecht, wenn
der Player das mitmacht...
Aber wie gesagt: Das Format kann da nix für...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 07 Juli 2009 19:53

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Da habt ihr natürlich auch wieder recht. Im Endeffekt ist jeder
Besitzer eines solchen Gerätes selbst dafür verantwortlich was er
damit abspielt.
Geschrieben: 30 Juli 2009 22:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 30.07.2009
Mein BDP-S 550 erkennt DVD-R Rohlinge von EMTEC nicht. Die Filme
darauf ließen sich problemlos auf einem DVD-Player abspielen. Sie
lassen sich problemlos auf neue Verbatim-Rohlinge kopieren, aber
selbst das will der 550er nicht. Er sagt: Diese diskt kann nicht
wiedergegeben werden. Wer kennt dieses Problem oder hat sogar eine
Lösung?
Geschrieben: 31 Juli 2009 06:28
gelöscht

Hmm, es sieht so aus al ob er den Inhalt der Disc nicht lesen kann.
Das ist aber schon eine richtige DVD, oder liegen die Filme in
irgendeinem Format so auf der Disc ??
Geschrieben: 31 Juli 2009 15:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 30.07.2009
Die Filme darauf sind im DVD-Video Format. Einer z.B. ist eine 1:1
Sicherheitskopie einer Original DVD. Zuerst dachte ich es liegt an
den Rohlingen, da es sich auf den Hersteller EMTEC beschränkt. Doch
auch eine Kopie der Filme von EMTEC auf Verbatim kann der 550 nicht
erkennen. Er erkennt den Rohling und zeigt entsprechend DVD+R an.
Aber er spielt es nicht ab.
Geschrieben: 31 Juli 2009 15:49

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Wenn es eine 1:1 Kopie einer geschützten Disk war, klappt das eh
nicht...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 31 Juli 2009 15:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 30.07.2009
In diesem Beispiel ist es eine Kopie einer ungeschützen DVD. Die
Kopie läuft nach wie vor im DVD-Player und auf dem PC.
Geschrieben: 01 Aug 2009 06:33

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Also, wenn ich Aufnahmen von meinem DVD/HDD Recorder mache, hau ich
die auf Sony DVD Rohlinge. Die hat der S550 bis jetzt immer klaglos
gespielt. Allerdings haben die selben Disks in zwei älteren billig
Geräten schon Probleme gemacht.
Letztendlich muß man halt verschiedene Hersteller austesten, um zu
schauen, mit welchen der Player gut umgehen kann.
Anmerkung:
Meine DVDs werden im Recorder 1x bespielt und im PC Brenner 4x,
weil zu schnell gebrannte DVDs meist keine gute "Einbrennqualität"
haben
12x+ funzt meist nicht.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"