Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Früher war alles besser, oder?

Gestartet: 29 Juni 2009 21:48 - 104 Antworten

Geschrieben: 30 Juni 2009 14:01

Linguini

Avatar Linguini

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich glaube nicht, dass früher die Filme besser waren. Früher wurde bestimmt auch unglaublich viel Müll produziert, den kein Mensch sich heute freiwillig antun würde. Besonders wenn ich mir die Filme im Fernsehen ansehe, die zu Feiertagen im Vor und Nachmittagsprogramm laufen. So ein Schrott, der früher produziert wurde, das ist Trash vom feinsten. Der einzige Unterschied zu heute ist vielleicht, dass man diesem Müll zum großen Teil vergessen hat und sich eben die besten Filme aus der Zeit noch in das heute retten konnten und einem postiv in Erinnerung sind.

b4.png

This Post Is Brought To You By Nerd Power


Geschrieben: 30 Juni 2009 14:15

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von Linguini
ich glaube nicht, dass früher die Filme besser waren. Früher wurde bestimmt auch unglaublich viel Müll produziert, den kein Mensch sich heute freiwillig antun würde. Besonders wenn ich mir die Filme im Fernsehen ansehe, die zu Feiertagen im Vor und Nachmittagsprogramm laufen. So ein Schrott, der früher produziert wurde, das ist Trash vom feinsten. Der einzige Unterschied zu heute ist vielleicht, dass man diesem Müll zum großen Teil vergessen hat und sich eben die besten Filme aus der Zeit noch in das heute retten konnten und einem postiv in Erinnerung sind.

Ja, da ist was dran und ich sehe das ähnlich. Mein Gott, habe ich in den späten 80ern und frühen 90ern viele wirklich miese Filme gesehen, an die ich mich heute nicht mehr erinnern mag (falls ich es noch kann).
Ich denke auch das die Filme damals einfach anders waren, weil eine andere Zeit und es wurde eben anders gedacht. Auch hat man die Zukunft anders gesehen. Heute hat einen die Zukunft zum Teil eingeholt. Was z.B in Zurückind ie Zukunft 2 noch utopisch war (zum Beispiel diese geile Videowand in McFlys Haus), ist heute eigentlich ohne Problem machbar (wenn vielleicht auch finanziell noch ein Problem für den NOrmalo).

Auch gab es früher einfach viel zu wenig Filme, die ein hohes Budget hatten und die teuren SFX sich leisten konnten. Stellt euch mal ein "Aliens" vor, das nur die Hälfte des Budgets gehabt hätte.
Heute gibt es einfach viel mehr Budget und viel mehr solche Blockbuster.

Ich mag Filme und Kino heute auch noch sehr und ich bin ein ganz großer Fan von Technik und Fortschritt und dem Internet. Früher gab es imho eine Vielzahl gute Filme, aber die gibt es auch heute noch, teilweise sind es Krachbumm-Filme, teilweise aber auch nicht.

Ach ja: ein toller Thread. Find ich gut.
Geschrieben: 30 Juni 2009 14:20

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auch ich bin ja gerne einer, der da sagt "früher war alles besser", doch das ist natürlich nur zum Teil richtig.
Ich bin in der Tat der Meinung, das viel von einem Film verloren geht, in dem es mehr um den Effekt, als um die Handlung geht, aber da werden höchstwahrscheinlich viele meiner Meinung sein.
Die Frage ist:
"Waren die damaligen Filme besser, weil man sich z.B. anhand "fehlender" Spezial Effects noch mehr auf die Story konzentrieren musste?
Zum Teil würde ich meine eigene Frage gern mit "ja" beantworten. Am Beispiel Alien kann man sehen, das ein Großteil der Spannung daher kommt, das man Alien nur selten gesehen hat. Die Tricktechnik war damals noch nicht soweit, das man das Alien "in voller Größe" auf die Leinwand brachte, ohne zu sehen, das dort ein Mensch drin agierte. So hat man meist nur Teile des Aliens gesehen, das dann auch noch in Rauchschwaden eingehüllt war.
Heute wird das Alien "Live und in Farbe" dargestellt. Kein Gemetzel ist blutig genug, das man es CGI Blut (siehe auch 300) nicht noch aufpeppen könnte.
Sicher spielt hier auch eine gewisse Übersättigung eine Rolle, denn wie hier schon gesagt wurde, hat man als geneigter Zuschauer schon so einiges gesehen, da wird es immer schwieriger die Menge zu begeistern.

Ich hätte jetzt gerne eine Aufstellung aller der Filme, die jeweils im Jahrzehnt-Rhythmus in den USA gedreht wurden hie angehängt, habe aber keine solche Abfragemöglichkeit gefunden.
Allerdings bin ich mir fast sicher, das die Filmindustrie in den letzen Jahren immer mehr Filme gedreht hat.
Soll heißen: Es befindet sich auch immer mehr Schund unter dieser Massenproduktion an Material, schließlich können nicht alle Filme gut sein (schon gar nicht die "Schnellschüsse und gerade die gibt es immer mehr).


Wie ist das nun bei älteren Filmen, denn da wird es ja auch viel "Ausschuss" gegeben haben. Klar.
Die Frage ist nur, ob das, was wir heute als "Schund" oder "Langweilig" zu bezeichnen pflegen, auch früher schon so gesehen wurde?
Vermutlich.
Es geht aber auch "anders herum": Es gibt nämlich bei denen, die sich heute ältere Filme ansehen, den sog. "Belächelungseffekt" (googelt nicht, den hab ich erfunden).
Dieser Effekt lässt uns die alten Filme meist in einem anderen Licht erscheinen, als sie es wirklich sind, weil sie ja "alt" und manchmal irgendwie herrlich süß naiv sind.

Betrachten wir dazu mal "The House on Haunted Hill" (http://www.imdb.de/title/tt0051744/):
Der Regisseur hat da versprochen, das einem das Eintrittsgeld erstattet wird, wenn man es bis zum Ende des Films im Kinosaal aushält.
Ich hab den Film gesehen: Ich bin aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen!
Ich hab mich die ganze Zeit gefragt: Fanden die das damals wirklich gruselig?
Ja, wenn man dem Bonusmaterial glauben darf. Dies zeigt, das sich auch unsere Wahrnehmung bei Filmen merklich geändert hat.
Ob die Menschen, die sich vor diesem Film gefürchtet haben, den als "Schund" oder Langweilig abtaten weiß ich nicht: Ich vermute aber eher nein.

Fazit:
Früher war nicht alles besser, nur war einiges besser durchdacht, aufgrund der Tatsache, das man nicht soviele "ablenkende" Momente in einem Film hatte, und Inkonsistenten und Längen dadurch schneller auffielen.
Heute kann man einen Film Mega Actionreich gestalten, ohne das man merkt, das der Film so gut wie keine Story hat. Zum erkennen für Logikfehler bleibt beim Film selbst meist keine Zeit mehr, so das wir die (wenn überhaupt) erst viel später erkennen.
Wenn man sich die Extras auf einer BD/DVD ansieht, dann kann man manchmal auch die "deleted Scence" sehen. In Kombination mit den Kommkentaren hört man oft: "...haben wir gelöscht um dem Film ein höheres Tempo zu geben". Manchmal frage ich mich, warum sso manch eine Szene gelöscht wurde, die für das Charakterverständnis nicht unerheblich war. Die Antwort könnte schlicht und ergreifend sein: "Wen interessiert schon den Charakter"...

[Ende der Rede]
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 30 Juni 2009 14:24

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Zitat:
Zitat von kinokobold
Ja, da ist was dran und ich sehe das ähnlich. Mein Gott, habe ich in den späten 80ern und frühen 90ern viele wirklich miese Filme gesehen, an die ich mich heute nicht mehr erinnern mag (falls ich es noch kann).
Ich denke auch das die Filme damals einfach anders waren, weil eine andere Zeit und es wurde eben anders gedacht. Auch hat man die Zukunft anders gesehen. Heute hat einen die Zukunft zum Teil eingeholt. Was z.B in Zurückind ie Zukunft 2 noch utopisch war (zum Beispiel diese geile Videowand in McFlys Haus), ist heute eigentlich ohne Problem machbar (wenn vielleicht auch finanziell noch ein Problem für den NOrmalo).

Auch gab es früher einfach viel zu wenig Filme, die ein hohes Budget hatten und die teuren SFX sich leisten konnten. Stellt euch mal ein "Aliens" vor, das nur die Hälfte des Budgets gehabt hätte.
Heute gibt es einfach viel mehr Budget und viel mehr solche Blockbuster.

Ich mag Filme und Kino heute auch noch sehr und ich bin ein ganz großer Fan von Technik und Fortschritt und dem Internet. Früher gab es imho eine Vielzahl gute Filme, aber die gibt es auch heute noch, teilweise sind es Krachbumm-Filme, teilweise aber auch nicht.

Ach ja: ein toller Thread. Find ich gut.

Freut mich das es Dir gefällt und Du dran teil nimmst. Ja das stimmt die vorstellung der Zukunft ist auch interessant. Bald haben wird tatsächlich 2015. Mal sehen ob ich dann meine Nikes mit Powerlaschen kaufen kann.
Denke eh das Filme immer ein Produkt einer Zeit sind und einer bestimmten Gesellschaftlichen Stimmung. Heute würde Rambo wahrscheinlich in den Iran oder in Nordkorea einmaschieren und dort Rebellen unterstützen. Filme machen mir ohne Ende Spaß und es ist meine liebst Zeitverschwendung Filme zu kucken.
Aber geht es nur mir so? Schaffe ich es als einziger bestimmte Filme mit den Augen eines 12 jährigen zu sehen? Nenne gerade mal solche Filme wie Star Trek oder Transformers. Denke ich mit meiner damaligen Einstellung hätte die X-men und Spidey noch mehr geliebt als eh schon.
test.jpg
Geschrieben: 30 Juni 2009 14:27

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Ich hätte jetzt gerne eine Aufstellung aller der Filme, die jeweils im Jahrzehnt-Rhythmus in den USA gedreht wurden hie angehängt, habe aber keine solche Abfragemöglichkeit gefunden.
Allerdings bin ich mir fast sicher, das die Filmindustrie in den letzen Jahren immer mehr Filme gedreht hat.
Soll heißen: Es befindet sich auch immer mehr Schund unter dieser Massenproduktion an Material, schließlich können nicht alle Filme gut sein (schon gar nicht die "Schnellschüsse und gerade die gibt es immer mehr).


Wie ist das nun bei älteren Filmen, denn da wird es ja auch viel "Ausschuss" gegeben haben. Klar.
Die Frage ist nur, ob das, was wir heute als "Schund" oder "Langweilig" zu bezeichnen pflegen, auch früher schon so gesehen wurde?
Vermutlich.
Es geht aber auch "anders herum": Es gibt nämlich bei denen, die sich heute ältere Filme ansehen, den sog. "Belächelungseffekt" (googelt nicht, den hab ich erfunden).
Dieser Effekt lässt uns die alten Filme meist in einem anderen Licht erscheinen, als sie es wirklich sind, weil sie ja "alt" und manchmal irgendwie herrlich süß naiv sind.

Ja, da kann ich dir nur zustimmen.
Auch damals gabe s sicherlich viel Schund, aber auch ich habe das Gefühl das eben mehr undm ehr Filme heute produziert werden und da ist der Schundfaktor natürlich höher.
Aber auch früher gab es Schund. Zum Beispiel mochte ich damals Chuck Norris Filme, aber heute traue ich mich nicht mal mehr die Dinger anzusehen, weil ich Angst habe, das sie so schlecht sind, das ich weinen muss.
Geschrieben: 30 Juni 2009 14:31

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von McFly
Freut mich das es Dir gefällt und Du dran teil nimmst. Ja das stimmt die vorstellung der Zukunft ist auch interessant. Bald haben wird tatsächlich 2015. Mal sehen ob ich dann meine Nikes mit Powerlaschen kaufen kann.
Denke eh das Filme immer ein Produkt einer Zeit sind und einer bestimmten Gesellschaftlichen Stimmung. Heute würde Rambo wahrscheinlich in den Iran oder in Nordkorea einmaschieren und dort Rebellen unterstützen. Filme machen mir ohne Ende Spaß und es ist meine liebst Zeitverschwendung Filme zu kucken.
Aber geht es nur mir so? Schaffe ich es als einziger bestimmte Filme mit den Augen eines 12 jährigen zu sehen? Nenne gerade mal solche Filme wie Star Trek oder Transformers. Denke ich mit meiner damaligen Einstellung hätte die X-men und Spidey noch mehr geliebt als eh schon.

Nein du bist nicht der Einzige und das hast du sicher an mir schon gemerkt. Auch ich kann solche Filme noch mit den Augen eines Jugendlichen sehen. Ich gehe meistens mit einer Nulleinstellung in einen Film. Selbst Kritiken beachte ich nicht wirklich. Sicher lese ich sie, aber ich bilde mir schon seit jeher lieber eine eigene Meinung.

Ich gehe sogar soweit zu sagen, das so Filme wie Rambo heute gar nicht mehr funktionieren würden, wären sie neu erfunden (also ich meine jetzt Rambo 1). Damals war es anders, da funktionierte der Filme einfach extrem gut. Heute würde man den wohl eher als "ferner liefen" abtun.
Rambo greife ich hier nur auf, weil er erwähnt wurde.
Geschrieben: 30 Juni 2009 14:33

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schund gab es schon immer.
Nur ist der entweder vergessen oder gilt mittlerweile als Kult.
Ich erinnere nur mal an die Filme von Herschell Gordon Lewis (Kult), Charles Band (Schrott) oder Roger Corman (überwiegend Schrott mit ein par Glückstreffern).
Oder die Exploitation-Filme der 70er-Jahre mit Zombies, Kannibalen und nackten Frauen - gerne auch alles zusammen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 30 Juni 2009 14:33

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kinokobold

Aber auch früher gab es Schund. Zum Beispiel mochte ich damals Chuck Norris Filme, aber heute traue ich mich nicht mal mehr die Dinger anzusehen, weil ich Angst habe, das sie so schlecht sind, das ich weinen muss.
So geht es mit mit "Van Ramme" und "Dolph Schundgren" Filmen.
Gerade die 80er haben schon viele Stilblüten hervorgebracht, stimmt...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 30 Juni 2009 14:35

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Wie ist das nun bei älteren Filmen, denn da wird es ja auch viel "Ausschuss" gegeben haben. Klar.
Die Frage ist nur, ob das, was wir heute als "Schund" oder "Langweilig" zu bezeichnen pflegen, auch früher schon so gesehen wurde?
Vermutlich.
Es geht aber auch "anders herum": Es gibt nämlich bei denen, die sich heute ältere Filme ansehen, den sog. "Belächelungseffekt" (googelt nicht, den hab ich erfunden).
Dieser Effekt lässt uns die alten Filme meist in einem anderen Licht erscheinen, als sie es wirklich sind, weil sie ja "alt" und manchmal irgendwie herrlich süß naiv sind.

Ein willkommen an einem der anderen Urheber für diesen Thread.
Will nur kurz auf ein Statement von Dir eingehen. filme sind bei ähnlich wie Musik behaftet. Kann mich also immer an eine bestimmte Situation erinnern wenn ich einen Song höre der in mir eine Asoziation weckt.
Aha, bei dem und dem Lied war ich da und da und zu der Zeit lief das im Radio hoch und runter.
Bei Filmen ist es ein bisschen ähnlich. Habe mich wie die Sau auf den DVD Release von Big Trouble in little China gefreut weil ich den seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hatte. Meine gleich altrigen Kumpels fanden den noch genauso gut wie damals. Meine Frau hingegen und ein paar andere die den Film aus welchen Gründen auch immer noch nicht kannten, fanden den einfach nur lächerlich. Zugegeben sieht schon strange aus wen Lo Pan die Neon Rolltreppe hochfährt :D
Aber das ist der Grund meiner Meinung nach warum solche Filme wie Indy 4 u.a. so auseinander genommen wurden. Die ersten drei Teile sind larger than life. Weil die so mit Erinnerungen gehaftet sind, das ein neuer Teil nicht bestehen kann.
Mit Episode I-III fast das gleiche. Die vorgänger sind einfach übermächtig. Meine jüngerer Bruder zB. ist knapp 21. Der liebt diese Film ohne Ende und kann mit den alten Kamellen nichts anfangen. Ist denke ich auch immer eine Frage des persönlichen Standpunkts.
So, mein Gott und wieder habe ich mich in Fahrt geschrieben. Sollte mal ein Buch schreiben... :D
test.jpg
Geschrieben: 30 Juni 2009 14:37

Linguini

Avatar Linguini

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich habe vor kurzem beim zappen durchs Programm mal eine Szene aus dem alten Flash Gordon film gesehen. Wow, bei dem Film ist wirklich nichts zu retten. Da hilft glaube ich nicht mal Nostalgie weiter. Ich frage mich warum solche Filme noch gesendet werden, die Quoten müssen doch eigentlich miserabel sein für solche Filme.

b4.png

This Post Is Brought To You By Nerd Power



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 98 Benutzer und 1529 Gäste online.