Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Früher war alles besser, oder?

Gestartet: 29 Juni 2009 21:48 - 104 Antworten

Geschrieben: 20 Juli 2010 11:33

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.796
Clubposts: 29.854
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32582 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Also soweit ich weiss, ist nur der letzte Lethal Weapon aus den 90ern:p

Aber siherlich hat die Reihe Pate gestanden füretlliche Buddy-Movies, die in den 90ern aufkamen: Bad Boys, Last Boyscout, Rush Hour, und mehr..

Ansich teile ich aber auch deine Einschätzung.

Für mich war zum Beispiel der Bruch bei den Actionfilmen letztlich Speed mit Keanu Reeves und Sandra Bullok, der für mich der erste Film einer neuen Generation von Actionfilmen war.

Wobei ich finde das Speed noch einer der letzten wenigen Handgemachten Actionstreifen ist, danach ging es ja schon los mit der ganzen CGI Kacke dank Matrix 1999. Ok da sah es gut aus, vieles wurde von Asien Kopiert (das meiste davon sogar von John Woo: The Killer 1989) aber naja danach wurde es alles zu übertrieben, dass es heute kaum noch wirkliche Handgemachte Actionfilme gibt, wo Stunts noch Stunts sind und Explosionen noch Exposionen.

Ich merke auch dass viele Filme im Moment einfach nur so dahingeschmettert werden ohne viel Liebe. Die Schauspieler sind lustlos, alles ist bunt und übertrieben und das meiste wie gesagt eh aus dem Rechner. Da lob ich mir lieber Filme wie aktuell Gran Torino oder No Country for old Men, die mit einfachen Mitteln, was geniales geschaffen haben und dass sag ich der eigentlich auf Popcornkino steht.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 20 Juli 2010 11:43

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Wobei ich finde das Speed noch einer der letzten wenigen Handgemachten Actionstreifen ist, danach ging es ja schon los mit der ganzen CGI Kacke dank Matrix 1999. Ok da sah es gut aus, vieles wurde von Asien Kopiert (das meiste davon sogar von John Woo: The Killer 1989) aber naja danach wurde es alles zu übertrieben, dass es heute kaum noch wirkliche Handgemachte Actionfilme gibt, wo Stunts noch Stunts sind und Explosionen noch Exposionen.

Ich merke auch dass viele Filme im Moment einfach nur so dahingeschmettert werden ohne viel Liebe. Die Schauspieler sind lustlos, alles ist bunt und übertrieben und das meiste wie gesagt eh aus dem Rechner. Da lob ich mir lieber Filme wie aktuell Gran Torino oder No Country for old Men, die mit einfachen Mitteln, was geniales geschaffen haben und dass sag ich der eigentlich auf Popcornkino steht.

Zwar war Speed einer der letzten wirklich ahndgemachten Actionfilme, aber die Art den Film zu schneiden usw. fand ich ist bereits eine wichtige Zutat, die den Film von fast allen Genrevertrtetern davor abhebt. Auch Bad Boys eins, oder Con Air sind richtig klassische Actionfilme, wie man sie auch in den 80ern gemacht hat - gut bei Con Air kamen noch die Slow-Mos dazu, aber ansonsten archetypische Gruppe an Knackies und der gefallene Held in Form von Cage, die alle eigentlich aus der 80er Actionschule hätten sein können.

Speed hat das Tempo enorm hoch gesetzt, wie ich finde und damit den ersten Schritt gemacht. Matrix hat dann natürlich eine Revolution ausgelöst. Wie sagte es Sly noch bei den Interviews zu John Rambo? Aufeinmal konnte jeder Depp ein Actionheld sein, weil er an Drähten durch die Gegen flog etc... und da ist auch definitiv was dran!

Nach Matrix gabe es dann Romeo Must die, um den mir ersten wirklichen Actionfilm aufzuzählen, der sich genau dieser Elemente bedient hatte!


Dass diese Dinge in Ihrer Grundform dem Hong-Kong Kino entstammen ist klar - aber in dieser Form der Ausführung, gab es das damals noch nicht bis Matrix kam und dann wurde es zu einem massentauglichen Stilmittel.

Spätestens hier haben wir einen massiven Bruch, aber ich muss auch sagen, dass mir auch solche Actionfilme grundsätzlich zusagen. Ich mag die klassische gute alte 80er Schule, aber auch die Mainstreamactionkost, soweit es einfach gut gemacht ist.

Gran Torino hab ich noch garnicht gesehen, aber No Country for Old Men ist für mich ein modernes Meisterwerk - der mich wirklich umgehauen hat!!! :thumb::thumb::thumb:
Geschrieben: 20 Juli 2010 11:55

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.796
Clubposts: 29.854
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32582 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Zwar war Speed einer der letzten wirklich ahndgemachten Actionfilme, aber die Art den Film zu schneiden usw. fand ich ist bereits eine wichtige Zutat, die den Film von fast allen Genrevertrtetern davor abhebt. Auch Bad Boys eins, oder Con Air sind richtig klassische Actionfilme, wie man sie auch in den 80ern gemacht hat - gut bei Con Air kamen noch die Slow-Mos dazu, aber ansonsten archetypische Gruppe an Knackies und der gefallene Held in Form von Cage, die alle eigentlich aus der 80er Actionschule hätten sein können.

Speed hat das Tempo enorm hoch gesetzt, wie ich finde und damit den ersten Schritt gemacht. Matrix hat dann natürlich eine Revolution ausgelöst. Wie sagte es Sly noch bei den Interviews zu John Rambo? Aufeinmal konnte jeder Depp ein Actionheld sein, weil er an Drähten durch die Gegen flog etc... und da ist auch definitiv was dran!

Nach Matrix gabe es dann Romeo Must die, um den mir ersten wirklichen Actionfilm aufzuzählen, der sich genau dieser Elemente bedient hatte!


Dass diese Dinge in Ihrer Grundform dem Hong-Kong Kino entstammen ist klar - aber in dieser Form der Ausführung, gab es das damals noch nicht bis Matrix kam und dann wurde es zu einem massentauglichen Stilmittel.

Spätestens hier haben wir einen massiven Bruch, aber ich muss auch sagen, dass mir auch solche Actionfilme grundsätzlich zusagen. Ich mag die klassische gute alte 80er Schule, aber auch die Mainstreamactionkost, soweit es einfach gut gemacht ist.

Gran Torino hab ich noch garnicht gesehen, aber No Country for Old Men ist für mich ein modernes Meisterwerk - der mich wirklich umgehauen hat!!! :thumb::thumb::thumb:

Die SlowMo gab es aber auch schon in den 80gern, auch vom guten John Woo ;) und natürlich ganz früher Sam Peckenpath ;)
Aber hast recht Speed hat damals die Messlatte schon ganz hoch gesetzt und vor allem der Sprung mit dem Bus war auf die Weise noch nie gesehen worden.

Yuen Woo Ping hat ja die Drahtseile sozusagen nach Amerika gebracht und definitiv hat er da recht, jeder Trottel konnte dann nen Actionheld sein, mit nur einem Monat trainieren (ok bei Matrix war es nen halbes jahr, aber demensprechend war auch die Kampfchoreo), jedoch wird es im Moment alles zu viel und wirklich zu übertrieben.

Ich mag lieber die 80ger Jahre Action, deswegen stehe ich auch auf die Filme von WWE Studios, total stumpfsinnig aber macht tierisch Spaß wie z.B. Welcome to the Jungle, The Marine 1+2, Walking Tall 1, 12 Rounds sowie ein paar indizierte Titel.

Gran Torino ist sehr zu empfehlen, ein paar der geilsten Dialoge die ich jemals gesehen habe, Clint Eastwood hat mir seit Erbarmungslos nicht mehr so viel Spaß gemacht wie da.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 20 Juli 2010 12:21

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Die SlowMo gab es aber auch schon in den 80gern, auch vom guten John Woo ;) und natürlich ganz früher Sam Peckenpath ;)
Aber hast recht Speed hat damals die Messlatte schon ganz hoch gesetzt und vor allem der Sprung mit dem Bus war auf die Weise noch nie gesehen worden.

Yuen Woo Ping hat ja die Drahtseile sozusagen nach Amerika gebracht und definitiv hat er da recht, jeder Trottel konnte dann nen Actionheld sein, mit nur einem Monat trainieren (ok bei Matrix war es nen halbes jahr, aber demensprechend war auch die Kampfchoreo), jedoch wird es im Moment alles zu viel und wirklich zu übertrieben.

Ich mag lieber die 80ger Jahre Action, deswegen stehe ich auch auf die Filme von WWE Studios, total stumpfsinnig aber macht tierisch Spaß wie z.B. Welcome to the Jungle, The Marine 1+2, Walking Tall 1, 12 Rounds sowie ein paar indizierte Titel.

Gran Torino ist sehr zu empfehlen, ein paar der geilsten Dialoge die ich jemals gesehen habe, Clint Eastwood hat mir seit Erbarmungslos nicht mehr so viel Spaß gemacht wie da.

Natürlich gab es auch vor Con Air schon Slow Mos und, dass John Whoo mit diesen Elementen schon viel früher gearbeitet hat stimmt natürlich auch - allerdings beziehe ich mich mehr auf das westliche bzw. US-Kino, da ich mich mit Easterns im Allgemeinen auch nicht soo gut auskenne.

Von den aufgezählten WWEs gefiel mir eigentlich nur Welcome to the Jungle, der dafür aber auch richtig gut!

Für mich ist einer der großen Unterschiede zwische Matrix und den danach kommenden Bullet-Time-Action-Helden, dass es bei Matrix Teil des gesamten Storykomplexes war. Diese Möglichkeiten wurden eben auch durch die Fähigkeit physikalische Grenzen zu überschreiten perfekt begründet.

Romeo Must die, hat diese Art der Action eben mehr zum Selbstsweck benutzt, wie ich finde - auch wenn ich den Film super fand! Nachfolgende Filme haben das dann teilweise schon zu heftig übertrieben. Aber grundsätzlich bin ich niemand der die 80er Jahre Action bevorzugt, oder das andere. Es ist eben immer von Film zu Film unterschiedlich.
Geschrieben: 20 Juli 2010 12:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.796
Clubposts: 29.854
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32582 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Natürlich gab es auch vor Con Air schon Slow Mos und, dass John Whoo mit diesen Elementen schon viel früher gearbeitet hat stimmt natürlich auch - allerdings beziehe ich mich mehr auf das westliche bzw. US-Kino, da ich mich mit Easterns im Allgemeinen auch nicht soo gut auskenne.
Ist ja auch keine Problem. In US Kinos wurden viele Slow Mos halt von Sam Peckinpath gemacht man braucht sich da nur Getaway, Straw Dogs oder Wild Bunch reinziehen. Aber ganz ehrlich so richtig ist mir das aber erst bei Michael Bay aufgefallen, je ja richtig dafür lebt.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Für mich ist einer der großen Unterschiede zwische Matrix und den danach kommenden Bullet-Time-Action-Helden, dass es bei Matrix Teil des gesamten Storykomplexes war. Diese Möglichkeiten wurden eben auch durch die Fähigkeit physikalische Grenzen zu überschreiten perfekt begründet.

Romeo Must die, hat diese Art der Action eben mehr zum Selbstsweck benutzt, wie ich finde - auch wenn ich den Film super fand! Nachfolgende Filme haben das dann teilweise schon zu heftig übertrieben. Aber grundsätzlich bin ich niemand der die 80er Jahre Action bevorzugt, oder das andere. Es ist eben immer von Film zu Film unterschiedlich.

Romeo Must Die ist auch ohne Frage ein Klasse Film. Der Film hat ja auch groß Werbung gemacht von wegen vom Produzenten von Matrix. Bei Art of War mit Wesley Snipes war es ja genauso, da wurde im Trailer groß gezeigt wie sich beim Endkampf gegenseitig beballerten und dann gleichzeitig den Geschossen ausgewichen sind. Auch zwar ein cooler Streifen, aber ob das Sinn macht ich weiß nicht...
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 98 Benutzer und 1529 Gäste online.