Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Filmkorn - Störend oder nicht?

Gestartet: 26 Juni 2009 22:32 - 266 Antworten

Geschrieben: 31 Jan 2011 00:56

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Filmkorn stört mich nicht wirklich, solange es sich in Grenzen hält.
Auch schwarze Balken stören mich nicht. Die nehme ich nicht einmal wahr. Ich habe mir gerade Eagle Eye angesehen und weiß nicht einmal, ob der Film in 21:9 oder 16:9 war, so sehr interessieren mich schwarze Balken :rofl:.

Bezüglich Filmkorn: Ich habe lieber Filmkorn, dafür viele Details, anstatt kein Filmkorn und bewegliche Wachsfiguren ;).
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 31 Jan 2011 01:07

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
filmkorn gehört zu manchen filmen dazu und ist nicht störend !
Geschrieben: 31 Jan 2011 01:13

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1413 mal.
Erhielt 1537 Danke für 1049 Beiträge
EdHardy ..

Zitat:
Zitat von Ninja5000
filmkorn gehört zu manchen filmen dazu und ist nicht störend !

Naja bei "Krieg der Welten" stört es mich eigentlich nicht...es Nervt mich nur ;)



388/ 0/ 0/
Geschrieben: 31 Jan 2011 01:37

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von EdHardy
Naja bei "Krieg der Welten" stört es mich eigentlich nicht...es Nervt mich nur ;)

Bei diesem Film unterstreicht das aber wieder den dokumentarischen Look.
Mal davon abgesehen, dass das nun mal Spielbergs Stilmittel ist, welches er gern einsetzt (siehe auch Minority Report, Der Soldat James Ryan...).;)

Gruß,
Deli
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 31 Jan 2011 09:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


das Filmkorn ist physikalisch auf dem Film vorhanden
Je Lichtempfindlicher der ilm desto mehr Korn. deswegen fällt es in dunklen Szenen auch oft besonders auf

Will man das entferenn muss man Filter einsetzen unter denen die Schärfe leidet
Bei leichtem Filmkorn durchaus möglich, wollte man starkes Korn komplett entfernen würde das die Schärfe beeinträchtigen, hier kann man also höchstes das Korn etwas minimieren

Aber dieses physikalische Korn stört mich persönlich überhaupt nicht, ich bin ja auch im Kino damit groß geworden

Wo ich kotzen könnte ist wenn man es absichtlich künstlich hinzufügt, wie bei "300" z.B.

Aber auch da gibt es User die sehen das wieder anders
Geschrieben: 31 Jan 2011 09:37

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von std
das Filmkorn ist physikalisch auf dem Film vorhanden
Je Lichtempfindlicher der ilm desto mehr Korn. deswegen fällt es in dunklen Szenen auch oft besonders auf

Will man das entferenn muss man Filter einsetzen unter denen die Schärfe leidet
Bei leichtem Filmkorn durchaus möglich, wollte man starkes Korn komplett entfernen würde das die Schärfe beeinträchtigen, hier kann man also höchstes das Korn etwas minimieren

Aber dieses physikalische Korn stört mich persönlich überhaupt nicht, ich bin ja auch im Kino damit groß geworden

Wo ich kotzen könnte ist wenn man es absichtlich künstlich hinzufügt, wie bei "300" z.B.

Aber auch da gibt es User die sehen das wieder anders
Gebe ich dir weitestgehend recht, wobei es eben auch Filme gibt, bei denen ich den künstlichen "Graining"-Effekt wieder ziemlich gut und passend finde. Beispiel: Grindhouse-Double Feature (vor allem bei "Planet Terror") oder bei "Dawn of the Dead". Hier mag ich es einfach, weil es stimmig wirkt.

Prinzipiell habe ich nichts gegen Filmkorn. Im Gegenteil, wie du schon sagst, ist das Filmkorn numal eine physikalische Sache (sofern der Film nicht digital aufgenommen wurde, was ja noch die wenigstens sind) des Filmmaterials. Solange es nicht zu grob ist, kann es ruhig bleiben und in der Regel erzeugt es nunmal diesen speziellen Filmlook. Ich mag das, solange die Schärfe des Bildes nicht sichtlich darunter zu leiden hat.
Geschrieben: 01 Feb 2011 12:26

Zeppo

Avatar Zeppo

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mich stört es auch,bei manchen soll es als Stilmittel wirken,aber ich mag es nicht sonderlich.
Gruß: Zeppo
Geschrieben: 01 Feb 2011 21:35

Sven11

Avatar Sven11

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Einfache Anwort: Ich mag es nicht!
Blu-ray Disc - The look and sound of perfect
AMD Phenom II X4 965BE | NVIDIA GeForce GTX 580 | Windows 7 Ultimate 64-bit | Blu-ray Disc + HD DVD
Geschrieben: 01 Feb 2011 21:43

Gast

Zitat:
Zitat von kinokobold
Prinzipiell habe ich nichts gegen Filmkorn. Im Gegenteil, wie du schon sagst, ist das Filmkorn numal eine physikalische Sache (sofern der Film nicht digital aufgenommen wurde, was ja noch die wenigstens sind) des Filmmaterials. Solange es nicht zu grob ist, kann es ruhig bleiben und in der Regel erzeugt es nunmal diesen speziellen Filmlook. Ich mag das, solange die Schärfe des Bildes nicht sichtlich darunter zu leiden hat.


Aber auch bei Digitalaufnahmen ist bei einem hohem ISO das Rauschen normal...
Geschrieben: 07 Feb 2011 22:55

LikiistaRRR

Avatar LikiistaRRR

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mich stört es nicht & gehört einfach irgendwie dazu.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 116 Benutzer und 500 Gäste online.