Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Projekt Lazarus - Neuartiger Kopierschutz in Entwicklung

Gestartet: 25 Juni 2009 11:05 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Juni 2009 11:05

Maniac

Avatar Maniac

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit Projekt Lazarus befindet sich zur Zeit ein neuer Kopierschutz für Spiele, Filme und Software in der Mache.
Discs, die mit dem Kopierschutz ausgestattet sind, sollen unbrauchbar in den Laden wandern und erst nach Bezahlung mit einem Code aktiviert werden. Das Ganze befindet sich noch in der Testphase und wie das genau funktionieren soll, ist noch unklar.
Der Kopierschutz soll vor allem Ladendiebe alt aussehen lassen.

Was haltet ihr von einer solchen Methode?

Quelle
#2
Geschrieben: 25 Juni 2009 11:27

Lexy

Avatar Lexy

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
JVC NX-BD3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
120
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 07.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(

Hallo,
ich finde das man es langsam übertreibt mit den vielen Kopierschutz-methoden (auch CI-plus!).
Wir die ehrlichen Käufer, finanzieren die, die klauen eh doch schon über den Endpreis mit ;-)
Da werden die schlangen vor den Kassen bald so lang wie beim Aldi sein.

MfG Lexy
#3
Geschrieben: 25 Juni 2009 14:11

Amsel

Avatar Amsel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 1
seit 08.01.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Herr der Ringe" Trilogie erscheint im Dezember 2009 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Baraka (UK Import)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Ist doch nichts neues... Das Prinzip gibbet bei Gutscheinen, Prepaidkarten und co schon lange, z.B. iTunes- Karten, die es mittlerweile sogar in jedem Supermarkt gibt.

Die Umsetzung finde ich allerdings schwierig... Im Prinzip ist es ja nichts anderes als eine Seriennummer bei der -Internetanschluss wird vorausgesetzt- geprüft wird, ob es wirklich gekauft wurde.

Ist also eigentlich kein Kopierschutz sondern ein Diebstahlschutz ^^
#4
Geschrieben: 25 Juni 2009 23:21

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke ein Großteil der derzeitigen Käufer ist schon mit einem Firmware-Update ihres Players überfordert.

Ein Kopierschutz in Form irgendwelcher Codes um einen Film lauffähig zu bekommen, ist daher ein absolutes No-Go.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
#5
Geschrieben: 26 Juni 2009 21:06

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
War ja klar das das so kommen mußte, oder warum haben die neuen Player wohl I-Net Anschluss?
Geil finde ich nur, das wenn dieser Code über I-Net läuft (geht ja wohl auch kaum anders), die Playerbesitzter ohne I-Net in die (schwarze) Röhre schauen.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 79 Benutzer und 2286 Gäste online.