Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX SR 507 und PS3

Gestartet: 20 Juni 2009 18:16 - 32 Antworten

Geschrieben: 11 Jan 2010 10:31

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Hi

wird es evtl. nur leiser?

Bei Vergleichen muss immer sichergestellt sein das der Pegel derselbe ist. Das Lautere ist automatisch das Bessere

Den Pegel müsste ich nochmal prüfen. Mein subjektiver Eindruck war das der Ton kraftvoller ist. Hat denn jemand die selbe Kombination und das bestätigen oder dementieren?
Geschrieben: 11 Jan 2010 10:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


berichtet haben davon schon mehrere User

Es ist aber auch so das bei PCM-Zuspieleung (sehr wahrscheinlich) die DSP und Und Frequenzgankorrekturen des Onkyo umgangen werden
Geschrieben: 11 Jan 2010 11:34

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
berichtet haben davon schon mehrere User
auch unter Berücksichtigung des Pegels?

Zitat:
Es ist aber auch so das bei PCM-Zuspieleung (sehr wahrscheinlich) die DSP und Und Frequenzgankorrekturen des Onkyo umgangen werden
das bedeutet? Eine Verschlechterung?
Geschrieben: 11 Jan 2010 13:37

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
auch unter Berücksichtigung des Pegels?

weiß ich nicht

Zitat:
as bedeutet? Eine Verschlechterung?

eine Veränderung. Und wenn der AVR den Frequenzgang anpasst könnte diese Anpassung bei PCM-Zuspielung wegfallen
Diesen Eindruck habe ich zumindest bei meinem 505 wenn ich über den analogen Mehrkanaleingang gehe

Da ich den 507 nicht habe weiß ich nicht wie der sich bei HDMI-Zuspielung verhält und äußere hier reine Mutmaßungen wie die beobachteten Phänomene enstehen könnten

Abchecken müssen das die Besitzer entsprechender Receiver
Geschrieben: 11 Jan 2010 16:12

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Grundsätzlich würde ich ja BEHAUPTEN das ein AVR besser decodiert als die PS3. Von daher könnte ich mir VORSTELLEN das Bitstream tatsächlich ein besseres Resultat erzielt.

Aber vielleicht kann mir das jemand der auch diesen Receiver hat oder näheres weiß bestätigen oder widerlegen.
Geschrieben: 11 Jan 2010 20:37

RheinPirat

Avatar RheinPirat

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Entschuldigt, aber ich verstehe hier nur Bahnhof. Ich habe seit kurzem den Onkyo und schaue BD über meine PS3. Besitze ein 5.1 Boxenset von Phillips.

Was muss ich wo wie am Verstärker und der PS3 einstellen, um den bestmöglichen Sound zu haben? Lese hier so viele Fachbegriffe, die mir als Laie einfach nichts sagen. Habe mich zwar schon durch die Anleitung gelesen und die Seite mit den Erklärungen zu den Soundmodi entdeckt, aber so richtig schlau werde ich aus allen Beschreibungen auch wieder nicht.

Hoffe mir kann jemand helfen? :-)

EDIT: Noch zwei Fragen:
Eben habe ich einen HD-Ton Film gesehen. Wenn ich auf der Movie-taste jedoch die Soundmoi durchgeklickt habe, konnte ich kein HD-Ton auswählen. Woran liegt das?
Und noch eine Frage: Ich habe die PS3 via HDMI an den Verstärker angeschlossen. Auf ein optisches Kabel habe ich verzichtet. Sollte ich eines für einen besseren Ton nehmen oder ist das HDMI-Kabel gleichwertig?
"It’s Gonna be Legendary!!!"
Barney Stinson

"Der einzige Grund, einen Monat auf Sex zu warten ist wenn die Kleine 17 Jahre und 11 Monate alt ist."
Barney Stinson

"Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf dem Straßenstrich.“
Bernd Stromberg

"Think of me as yoda, only instead of being small and green i wear suits and i'm awesome. I'm your bro, I'm broda."
Barney Stinson
Geschrieben: 11 Jan 2010 21:34

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RheinPirat
Entschuldigt, aber ich verstehe hier nur Bahnhof. Ich habe seit kurzem den Onkyo und schaue BD über meine PS3. Besitze ein 5.1 Boxenset von Phillips.

Was muss ich wo wie am Verstärker und der PS3 einstellen, um den bestmöglichen Sound zu haben? Lese hier so viele Fachbegriffe, die mir als Laie einfach nichts sagen. Habe mich zwar schon durch die Anleitung gelesen und die Seite mit den Erklärungen zu den Soundmodi entdeckt, aber so richtig schlau werde ich aus allen Beschreibungen auch wieder nicht.

Hoffe mir kann jemand helfen? :-)

EDIT: Noch zwei Fragen:
Eben habe ich einen HD-Ton Film gesehen. Wenn ich auf der Movie-taste jedoch die Soundmoi durchgeklickt habe, konnte ich kein HD-Ton auswählen. Woran liegt das?
Und noch eine Frage: Ich habe die PS3 via HDMI an den Verstärker angeschlossen. Auf ein optisches Kabel habe ich verzichtet. Sollte ich eines für einen besseren Ton nehmen oder ist das HDMI-Kabel gleichwertig?

HDMI ist die bessere Wahl, da nur so die HD-Tonformate von der PS3 wiedergeben werden können.

Aus deinen Ausführungen folgere ich, dass du die alte PS3 (FAT) in Betrieb hast, oder? Dann wäre die richtige Einstellung für dich -> PCM

Wir hatten das Thema gestern Abend schomal ausfürlicher. Kannst ja hier mal durchlesen. ;)


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 11 Jan 2010 23:26

RheinPirat

Avatar RheinPirat

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank. Das heißt also, dass ich mit meiner Media-Kombi (ja, ich habe die alte PS3 der ersten Generation) HD-Tonformate hören kann, solang ich die PS3 auf PCM linear eingestellt habe, nur dass dies eben nicht auf meinem Onkyo angezeigt wird und stattdessen Multichannel?

Dies bedeutet also auch, dass ich die bestmögliche Einstellung habe? Mich verwirrt halt immer nur in diversen Threads im Internet, dass einige darauf schwören, dass Bitstream bessere Resultate liefert.
"It’s Gonna be Legendary!!!"
Barney Stinson

"Der einzige Grund, einen Monat auf Sex zu warten ist wenn die Kleine 17 Jahre und 11 Monate alt ist."
Barney Stinson

"Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf dem Straßenstrich.“
Bernd Stromberg

"Think of me as yoda, only instead of being small and green i wear suits and i'm awesome. I'm your bro, I'm broda."
Barney Stinson
Geschrieben: 12 Jan 2010 00:02

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

ja, du hast für dich die beste Einstellung wenn im Receiver Multichannel angezeigt wird.
Kam da am Anfang auch immer durcheinander.:)
Gruß
Aykut



Geschrieben: 12 Jan 2010 00:05

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RheinPirat
Vielen Dank. Das heißt also, dass ich mit meiner Media-Kombi (ja, ich habe die alte PS3 der ersten Generation) HD-Tonformate hören kann, solang ich die PS3 auf PCM linear eingestellt habe, nur dass dies eben nicht auf meinem Onkyo angezeigt wird und stattdessen Multichannel?

Dies bedeutet also auch, dass ich die bestmögliche Einstellung habe?

Richtig! :thumb: Gern geschehen! :)

Zitat:
Mich verwirrt halt immer nur in diversen Threads im Internet, dass einige darauf schwören, dass Bitstream bessere Resultate liefert.

Das kann vielerlei Gründe haben. Einer der Gründe kann sein, dass die HD-Spur vllt. etwas zahmer im Mix ausgefallen ist im Vergleich zur DTS- oder DD-Spur. Eine andere Erklärung wäre, dass die meisten Receiver Multichannel-Signale (also PCM) unbearbeitet durchlassen (also nur verstärken), während bei Dekodierung durch den AV-Receiver noch dessen Signalkette ins Spiel kommt und das Signal noch bearbeitet/verfremdet wird.

Ich kann jedenfalls bei DD/DTS-Signalen bei mir keine hörbaren Unterschiede zwischen PCM- und Bitstreamausgabe feststellen, jedoch sind sehr wohl deutliche Unterschiede bei den HD-Tonspuren (zum Negativen) hörbar, wenn bei Bitstream lediglich deren Core wiedergegebe wird.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 98 Benutzer und 1705 Gäste online.