Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

System 5 THX Select Concert oder Cinema Aufstellungsfrage

Gestartet: 17 Juni 2009 10:47 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Juni 2009 10:47

swexel

Avatar swexel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Earth
kommentar.png
Forenposts: 472
Clubposts: 19
seit 21.09.2008
display.png
LG 47LE5500
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universum Film "pusht" im September die Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.


Ich ziehe jetzt bald in einen größeren Raum um und habe mir in den Kopf gesetzt meine bis jetzt für gut befundene Anlage zu ersetzen ( Logitech Z-5400) durch das Teufel System.
Da bin ich mir auch schon sehr sicher, also braucht ihr mir da keine Vorschläge zu machen, Receiver habe ich auch schon im Blick und zwar den Denon 1910.

So jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, ob ich das Concert oder Cinema System nehmen soll.
Ich würde lieber das Cinema System nehmen, bin mir aber nicht sicher, ob das seine volle Leistung im neuen Raum ausspielen kann, da es im Dachgeschoss ist.

Im Anhang findet ihr eine Skizze des Raums, wie ich mir die Aufstellung zusammengereimt habe.

Was meint ihr dazu?

Es kann auch noch sein, dass ich das um 180 Grad drehe, aber am Prinzip würde sich nichts ändern. Die Dipole-Speaker würden gegen die Dachschräge strahlen. Würde mir das den Surround-Sound verschlechtern und sollte ich deswegen das Concert-Set nehmen?

Meine Bluray Sammlung - im Aufbau

Wenn ich mal nicht auf eine Frage in einem Thread Antworte PN
#2
Geschrieben: 17 Juni 2009 14:42

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich denke mal schon, dass das mit den Dipolen so klappt - ob der Sound jetzt (wegen der Dachschräge) nach unten abstrahlt oder nicht - difus wird das dadurch schon und das ist ja der Sinn von Dipolen!

Ich glaube mich auch daran erinnern zu können das in so einer Konstellation schonmal in einem User-Heimkino gesehen zu haben - erinnere mich aber nicht mehr bei wem! Evlt. kann sich ja mal einer melden, der das so hat?!?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 17 Juni 2009 15:08

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ausserdem hast du ja die option, bei den dipolen im notfall einfach die "dipolarität" auszuschalten und dioe lautsprecher "normal" laufen zu lassen
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 17 Juni 2009 20:55

authentic-cinema

Avatar authentic-cinema

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 23.03.2008
display.png
Samsung PS-42A411C
beamer.png
Sony VPL-HW20
player.png
Denon DVD-3800BD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sie kommen! "Transformers" ab 24.10.2008 auf Blu-ray Disc - jetzt bei uns vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo,

da Du genug Platz nach hinten hast, würde ich das Concert Set nehmen und die hinteren FCR´s im selben Abstand wie die vorderen platzieren.

Das Klangbild wird dann homogener klingen, denke ich. Denn die Dipole des System 5 sind recht schwachbrüstig
#5
Geschrieben: 21 Juni 2009 13:10

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


meiner meinung nach würde dir zu den dipolen raten da die bei filmen richtig gute effekte bringen und man musik ja meist in stereo hört, falls du aber musik in 5.1 hörst dann nimm 5x die fcr.

P.S. hatte 2006 auch mein Logitech Z5500 durch das System 5 ersetzt und der unterschied war gigantisch, einfach kein vergleich, aber mittlerweile bin ich beim theater 8.
#6
Geschrieben: 21 Juni 2009 18:31

swexel

Avatar swexel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Earth
kommentar.png
Forenposts: 472
Clubposts: 19
seit 21.09.2008
display.png
LG 47LE5500
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universum Film "pusht" im September die Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.


Ich muss jetzt die FCR nehmen, da ich nochmal umplanen musste und jetzt keine Wände mehr habe an denen ich die Dipole befästigen könnte.

Danke für eure Tipps

Das System 5 muss jetzt erstmal ein paar Jahre halten bis ich ausziehe, Studium und so.
Meine Bluray Sammlung - im Aufbau

Wenn ich mal nicht auf eine Frage in einem Thread Antworte PN


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 116 Benutzer und 1338 Gäste online.