Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Indiana Jones and the Dial of Destiny (Harrison Ford, Mads Mikkelsen, Phoebe Waller-Bridge, Antonio Banderas; Regie: James Mangold; 29.06.2023)

Gestartet: 17 Juni 2009 00:06 - 1957 Antworten

Geschrieben: 28 Juni 2023 13:40

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.522
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2531 mal.


Hier ein dt tv Spot:
 
Geschrieben: 28 Juni 2023 14:14

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.168
Clubposts: 44
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 546 mal.


Ich bin froh das ich nur einmal einen Trailer gesehen habe und mich schon gar nicht mehr daran erinnere.
Morgen gehts ins Kino soldier.png
Geschrieben: 29 Juni 2023 09:31

Orson

Avatar Orson

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ans ich ne tolle Sache, aber leider immer auch mit einem weinenden Auge, da ich mir damals die Steel-Collection 1-4 geholt habe und nun wieder ein Steel ectra holen muss...:(
Freuen tue ich mich dennoch drauf. act-up.png
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
3 Kommentare:
von Belphegor am 29.06.2023 11:06:
@Orson : Genauso wie ich. Vor zwei Jahren kam diese ja auf den Markt und damals war noch gar nicht klar ob und wann Indy 5 kommt. Das Projekt schmorte schon Jahren in der Produktionshölle. Das es am Ende jetzt so schnell ging hätte ich auch nicht gedacht. Aber ist dann wie bei Jurassic Park. Da hab ich auch die 1-4 Steel-Collection und Teil 5 & 6 wurde dann daneben gestellt.
von Orson am 29.06.2023 11:52:
@Belphegor Genau. Echt bitter...Daher habe ich mir auch nicht die John Wick Collection 1-3 geholt, da ja noch 4,5 und Ballerina kommen sollen. Genau wie bei den Fast und Furious Teilen. 11+12 kommen da ja auch noch.
von Belphegor am 29.06.2023 12:23:
@Orson : Naja bei manchen Sachen macht es wenig Sinn auf eine "Komplettbox" zu warten. Wie oft wurde bei F&F schon One Last Ride gesagt. Selbst mit F&F Teil 20 wird die Reihe wahrscheinlich nicht abgeschlossen sein. Bei sowas kaufe ich dann immer die Einzel-VÖs und erweitere so im Regal. Bei Indy bot sich halt die UHD-Box an, zumal es anfangs ja keine Einzel-Discs gab.
Geschrieben: 29 Juni 2023 11:23

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.522
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2531 mal.


neuer is TV Spot:
 
Geschrieben: 29 Juni 2023 19:20

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.


Wenn denn wenigstens passende Artworks zu den bisherigen zumindest letzten VÖ´s kommen würden, wäre die Sache nur halb so schlimm. Also zu dem Artwork der weißen 4k Box und den 4k einzel Releases angelehnt an die Kinoplakate. Am besten gefallen mir ja dennoch die geprägten Zavvi BD Steels. Zu all diesen Waves sollte da am besten was kommen ;)
Geschrieben: 30 Juni 2023 00:02

Sioux_Indy

Avatar Sioux_Indy

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Geschrieben: 30 Juni 2023 02:18

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Dr. Henry "Indiana" Jones Jr., Prof. Dr. Henry Jones, Dr. Marcus Brody und Sallah ritten am 14.09.1989 in den Sonnenuntergang und kamen nie wieder. Ende der Geschichte.

3712B076-C17E-4B1C-B1F3-BBC8737E5B86.jpeg

Indiana Jones ... ein Mann ... eine Figur ... eine Legende für Abermillionen von Fans auf diesem Planeten. Eine Ikone so groß wie Luke Skywalker, der T-800 oder John McClaine. Und was haben alle diese Ikonen gemeinsam? Die Rolle ist so dermaßen stark mit dem Schauspieler verbunden das niemand anderes sie spielen kann und diese Figuren nicht einfach wie in einem James Bond-Franchise ausgetauscht werden können. Und ich Danke allen Mächten dieser Welt das diese Idee mit der "Staffelübergabe" an seinen Sohn in 2008 grandios scheiterte und wir jetzt keine ShiaLaBeof Trilogie oder in der Art sowas haben. Allerdings war Der letzte Kreuzzug zu erfolgreich als das man Indiana Jones einfach nur in Romanen, Comics und Videospielen weiterleben lassen konnte. Und so entstand recht zügig nach dem dritten Teil die Idee einer weiteren Fortsetzung die allerdings satte 19 Jahre auf sich warten ließ. Daran konnte auch eine zwischenzeitliche Serie nicht viel ändern. Wie aber die Geschichte um dieses viel zu späte Sequel ausging wissen wir alle und man dachte das damit das Kapitel Indiana Jones ein für alle Male geschlossen werden würde. Mit der Übernahme von Lucasfilm durch Disney im Jahr 2013 war aber klar das eine weitere "Gralsschändung" nur eine Frage der Zeit werden dürfte. Und trotzdem vergingen nochmals 10 Jahre und nun haben wir ihn: den "One Last Ride" des Indy-Franchsies - hoffentlich.

Tja ich weiß gar nicht so recht wie ich an diesen Film rangehen soll. Als ein riesen Fan der einzigartigen Trilogie bin ich auch der größte Kritiker der Sachen die danach kamen. Bewerte ich diesen Film nach den Maßstäben meines 8-jährigen Ichs der irgendwann um den Zeitraum 1990 zum ersten Mal die Indiana Jones Film zu Gesicht bekam oder bin ich so fair und bewerte den Film anhand der nüchternen Fakten eines Films im Jahr 2023 als "normaler Zuschauer"? Würde ich es anhand meines 8-jährigen Ichs machen würde jetzt ein Vollveriss runterschrieben werden - denn es dürfte keine große Überraschung sein das auch dieser Film bei weitem nicht an die Originale heranreicht. Von daher werde ich es jetzt sehr nüchtern machen so wie ich auch in den Film gegangen bin. Wie immer gilt

Wer NICHTS wissen möchte muss über diesen Beitrag hinweggehen. Auf Dinge aus dem Trailer gehe ich explizit ein und natürlich gibts Spoiler. Ich werde den Film aber NICHT kaputt Spoilern und auch das Finale nicht verraten was glückerlichweise komplett vom Markting ignoriert wurde und somit eine echte Überrachung darstellt!

Die ersten mehr als 20 Minuten des Film spielen
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
im Jahr 1944 in der Nacht als Nazi-Deutschland besiegt wird. Wir sehen sowohl einen verjüngten Harrison Ford als Indy als auch einen verjüngten Mads Mikkelsen als Jürgen Voller.

Dieses Opening ist deutlich deutlich deutlich besser als in dem 2008er Film aber ich kann mir nicht vorstellen das es jemals als so ikonisch angesehen wird wie das  "Golden Idol"-, "Nurhaci"- oder "Kreuz von Coronado"-Opening. Und gerade diesen ikonischen Anfängen muss sich natürlich auch dieser Film stellen. Trotzdem hat James Mangold aus dem vorherigen Vollflopp gelernt und bringt KEINE CGI-Erdmännchen vor CGI-Kühlschränken wo im Hintergrund ein CGI-Atompilz sich grad aufbaut. Will heißen: dieser asoziale Slapstick des Vorgängers ist draußen und ganz im Gegenteil, das Opening ist verdammt ernst. Leider wurde dieses durch die komplette Kameraarbeit und Filtern verhunzt. Der Film ist viel zu dunkel abgemischt und da das Opening komplett bei Nacht spielt kann man vieles nicht richtig erkennen. Dazu sind die Actionszenen im Opening viel zu schnell geschnitten. Eine Eigenschaft über die wir in 2023er Blockbusterfilmen eigentlich hinweg waren. Hier haben wir wieder den Mumpitz der "zu nahen Wackelcam". Schrecklich. Trotzdem macht das Opening Laune und nach der letzten Szene hatte ich echt Bock mit diesem Indy jetzt nen ganzen Film zu schauen. Das Problem daran: Harrison Ford ist nicht mehr 44 Jahre sondern wird in wenigen Tagen 81 Jahre alt werden. Aber ohne zu übertreiben das Deaging in den ersten 20 Minuten kann ich nur als perfekt bezeichnen und irgendwo in einem Paralleluniversum muss doch jetzt ein Indy-Film existieren der die komplette Laufzeit damit gedreht wurde. Wer weiß vielleicht sind wir in wenigen Jahren mit AI soweit sowas machen zu können. Das ist auf jeden Fall besser als alle aktuellen Alternativen...

... denn die sieht so aus das wir nach dem Opening nun im Jahr 1969 sind und einen alten Greis als Indy sehen. Hier merkt man einfach das der Rollen-Indy abermals viel zu jung gegenüber Harrison Ford ist. Und ab da an macht der Film auch keinen wirklichen Spaß mehr weil diese ikonische Rolle es einfach nicht verdient hat so behandelt zu werden. Die ganze "Rentenszene" tut einem Fan im Herzen weh. Insgesamt was nach all den Jahren aus Indy geworden ist. Wo er unterricht, wie er lebt. Später erfahren wir von einigen Schicksalsschlägen. Trotzdem tut es weh Indy so leben zu sehen. Er wird dann mehr oder weniger in die Handlung geworfen und dachte ich anfangs noch das seine Patentochter doch gar nicht schlecht ist, wird es mit fortschreitender Filmdauer immer schlimmer. Zum einen wird mehr und mehr Fokus auf sie gelegt was ich einfach nicht sehen will. Zum anderen ist sie so dermaßen eingebildet, von sich überzeugt und lässt das auch noch in einer dermaßen überheblichen Art raushängen das es einfach nur ankotzt. An Antipahtie kaum zu überbieten. Und man merkt deutlich das sie den Actionpart übernehmen musste da ein Harrison Ford dann wohl doch zu alt für die wirklichen Actionszenen ist. Sein Part besteht über weite Teile des Films einfach nur aus "da zu sein" und immer mal wieder ne heroische Kameraenstellung herzugeben. Fast noch schrecklicher als die Patentochter ist dann dieser krude Sidekick von ihr. Boh ging mir das Kind auf den Sack. Und beide haben so eine dermaßen miese Motivation das man heulen möchte. Man merkt deutlich das Harrison Ford immer wieder in Szenen retten will was geht aber er ist mittlerweile nun mal auch stark limitiert. Besonders wenn er solch zwei Charaktere an seiner Seite hat.

Trotzdem habe ich versucht Freude an der Schnitzeljagd zu haben wo auch mit die besten Szenen zu sehen sind. Leider wird alles immer viel zu schnell erkannt und geknackt. Das fällt besonders in der Höhle von Dionysus auf wo ich mir echt dachte: wie sind die denn jetzt so schnell DARAUF gekommen. Es ist ein sehr faules Drehbuch. Ja es funktioniert für den Filmfortschritt aber zeigt deutlich die Schwäche des Films des berühmten "abhaken von Boxen". Wir müssen das und das drin haben. Check. Wie es umgesetzt ist? Egal. Was mir zum Beispiel auch nicht so wirklich gefiel:
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
In allen anderen Teilen muss Indy gegen eine Armee kämpfen. Nazi-Armeen, Thuggee-Armee oder Russenarmee. Es war immer eine Übermacht. Hier sind es über weite Strecken nur ein paar Handlanger zusammen mit Mads Mikkelsen. Das erinnert eher an Die Goonies, Kindergartencop oder 96 Hours wo auch nur ein paar Handlanger die Antagonisten repräsentierten.

Immerhin sind die Szenen mit Mads Mikkelsen als bösen Nazi-Schurken geil und er schafft es sich in die Belloq, Mola Ram und Walter Donovan Riege einzureihen. Etwas das eine Cate Blanchett nie schaffte. Man merkt aber auch das er in diesem Film stark unterfordert ist und James Mangold bei weitem nicht das aus ihm rauskriegt was zum Beispiel ein Martin Campbell in 2006 schaffte. Cineasten wissen von welcher Rolle ich spreche. Und spätestens seit Hannibal wissen wir alle was der Mann kann.

Nun aber mal zu den Audiovisuellen Erlebnissen. Der Film sieht gut aus! Ja nochmal ihr habt richtig gelesen: der Film sieht gut aus! Bis auf die handwerklichen Mängel im Opening haben sie echt brauchbare Arbeit geleistet. Dort wo Kulissen eingesetzt wurden sieht es mit am besten aus. Aber auch beim CGI wurde nochmal Hand angelegt und die schrecklichen Szenen aus dem Trailer (Paradeszene und Pferd/U-Bahn-Szene) sehen im fertigen Film anders aus. Der ganze Filter ist ein anderer. Es wirkt nicht mehr künstlich und vor allem nicht so billig. Nichts desto trotz ist die U-Bahn Szene driss. Aber sie ist zum Glück auch sehr kurz. Und ich hatte ja wegen den CGI-Effekten echt Angst. Hier hat das zuständige Department aber die wahrscheinlich angeordneten Überstunden gut investiert. Ähnlich wie halt das Deaging wirklich wirklich gut aussieht. Einzig die viel zu lang geratene Verfolgungsjagt mit dem TukTuk in Tanger sieht nicht ganz so gut aus. Aber diese fand ich insgesamt sehr ermüdend. Am schönsten fand ich aber das praktische Set in der Höhle auf Sizilien. Warum nicht den ganzen Film so machen? Praktische Sets sehen einfach soooooo gut aus. Dagegen haben wir dann einen Stilbruch in der Landkarte wo man ja immer sieht wohin Indy grad reist. Wer die Idee hatte diese auf 2023er Niveau aufzupimpen gehört gefeuert. Warum hier nicht Fanservice liefern und einfach nur die klassische Landkarte verwenden?

Apropos Fanservice: ja es gibt x Anspielungen im Film. Mal durch Fotos und Bilder, mal durch Charaktere oder sogar Szenen (Stichwort Insekten). Natürlich ist es schön diese Personen nochmal zu sehen aber so wirklich gebraucht hätte es diese nicht. Grad der überflüssige Cameo am Ende. Bei beiden Charateren die ich meine merkt man halt auch das sie einfach nur da sind aber man nicht so wirklich wusste was man mit ihnen machen sollte. Dann bleibt doch bitte lieber bei Bildern als Hommages.

Auch gehe ich davon aus das wir hier ein letztes Mal John Williams am Werk hören werden der natürlich seinen ikonischen Score durch den Film trägt. Herrlich und über alle Zweifel erhaben.

Fazit:
Tja wie bewerte ich den Film nun? Man kann mit dem Film Spaß haben wenn man nicht so sehr an der Trilogie hängt. Gebraucht hätte es den Film aber auf keinen Fall und das Abenteuer das wir am Ende erleben ist eher Content statt Vision. Spielberg hatte damals eine Vision und nicht umsonst wurde seine Trilogie zu Meisterwerken die in jeder Aufzählung der besten Filme aller Zeiten dabei sind. 2008 konnte er da schon nicht mehr anknüpfen und auch James Mangold hat hier kein Meisterwerk oder nen Klassiker für Dekaden erschaffen. Es ist eine Auftragsarbeit aus dem Hause Disney, so wurde daran gearbeitet und so ist der fertige Film am Ende auch geworden. Als Fan blutet mir das Herz was sie aus Indy grundsätzlich gemacht haben ABER es ist immerhin ein besserer Abschluss als der grottenschlechte Vorgänger. Und wenn man sich das Ende anschaut ist es ein Abschluss und bleibt es hoffentlich auch endgültig.

Indy-Fans müssen sich natürlich das Werk anschauen werden aber zwangsläufig enttäuscht. Action- und Abenteuerfans ohne so eine tiefe Zuneigung zum Charakter kriegen aber einen sehr soliden Film der mit 2,5 Stunden zwar sehr lang ist und leider auch die eine oder andere Länge drin hat (nicht nur die zu lange Verfolgungsjagt) aber unterhalten werden und das Artefakt um das es geht ist schon irgendwie geil. Zumal man dieses im Mainstream so gar nicht kennt und immerhin haben wir nun wieder ein Artefakt was in Teil 4 ja vollkommen fehlte. Das Finale ist ein wenig drüber und wird wohl nicht jedem gefallen. Ich kann damit gut leben und in Bezug auf das Artefakt will man ja auch sehen ob es wirklich wahr ist und funktionieren kann. Was ich allerdings nicht glaube das dieser Film ein neues Publikum anziehen wird oder ein richtig großer Hit werden wird. Aktuell floppen alle größeren Filme und die Konkurrenz die nun kommt wird zu stark sein. Wenn ich mir die Actionszenen im M:I 7 Trailer so anschaue, dann werden diese wahrscheinlich besser als in Indy sein. Und wer nen storytechnischen Genuss haben möchte der wartet auf Oppenheimer. Indy wird aus den großen Sälen sehr schnell verschwinden und nur in den nächsten 14 Tagen sein Einspiel generieren können. Warum Paramount mit Das Rad des Schicksals und M:I 7 aber zwei Filme aus dem selben Genre (Action) gegeneinander antreten lässt verstehe ich überhaupt nicht. Ja wahrscheinlich überlappen jetzt Filme wegen Coronaverschiebungen. Aber zwei sehr gleiche Filme aus dem selben Haus innerhalb von zwei Wochen? Das hätte man anders lösen können.

Von mir gibts wirklich überaus gut gemeinte und überraschende 

7,5 von 10 Speeren des Schicksals (als Cineast)

Als reiner Indy-Fan ist es schwerlich zu akzeptieren das es ein anderes Ende als den Ritt in den Sonnenuntergang geben soll.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
4 Kommentare:
von agentsands am 30.06.2023 07:03:
Gute Review. Nur der Paramount Teil macht keinen Sinn, Indy ist ja von Disney.
von Belphegor am 30.06.2023 11:21:
@agentsands : Scheiße Du hast recht. Ich bin so sehr noch mit dem Paramount Logo vertraut und Indy bedeutet für mich Paramount. Aber in der Tat leuchtete gestern das Lucasfilm Ltd. Logo vor dem Film. Sooooooorry.
von Belphegor am 30.06.2023 12:47:
Ach so ich habe ganz vergessen zu erwähnen wo sich die Bewertung in Bezug auf die anderen Teile einreiht. Keine Überraschung dürfte sein das ich Indy 1-3 durchweg eine 12/10 (ergo 10/10) gebe. Es sind mit die besten Filme aller Zeiten. Der Kristallschädel darf an sich keine Bewertung bekommen aber lt. meiner Moviebase habe ich diesem noch eine 5 / 10 damals gegeben.
von Belphegor am 30.06.2023 12:59:
@agentsands : Ich habe jetzt nochmal auf der IMDB nachgeschaut. Paramount Pictures ist nach wie vor als Produktionsfirma gelistet. Zumindest als "in association with". Wahrscheinlich wegen der Rechtslage der IP denn das ikonische Paramount Berg-Logo fehlt am Anfang. Leider.
Geschrieben: 30 Juni 2023 02:29

Sioux_Indy

Avatar Sioux_Indy

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ritt in den Sonnenuntergang bedeutete damals aber definitiv nicht das Ende dieser Saga.
3 Kommentare:
von Belphegor am 30.06.2023 11:25:
@Sioux_Indy : Grundsätzlich sollte damals der dritte Teil der Abschluss sein und so wurde auch an das Projekt herangegangen. Allerdings hatten Spielberg / Lucas noch weitere Ideen und da der Film sehr erfolgreich war war Paramount an einem weiteren Film natürlich auch interessiert weswegen es schnell zu ersten Gesprächen kam wie es weitergehen könnte. Es gibt ja einige Skripts
von Belphegor am 30.06.2023 11:26:
im Internet dazu zu lesen. Hier habe ich dazu auch schon einen umfassenden Beitrag über die möglichen Filme geschrieben:
Geschrieben: 30 Juni 2023 04:06

Sioux_Indy

Avatar Sioux_Indy

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Noch etwas zum obigen Beitrag. Indiana Jones mit dem Mission Impossible und Oppenheimer zu vergleichen ist wohl etwas unpassend ausserdem gibt es in jedem Multiplexkino nicht einen grossen Kinosaal sondern mehrere im Hause. Mission Impossible und Indiana Jones sind ja bei der heutigen multimedia Kinogeneration sowieso total uninteressant so auch dieser Oppenheimer. Und was die heutige Jugend ins Kino lockt ist Marvel und Horror oder brutale Action.
2 Kommentare:
von Belphegor am 30.06.2023 11:28:
Naja zumindest bei uns verschwindet der frühere Blockbuster immer in kleinere Säle wenn ein neuer Blockbuster anläuft. Manchmal (wie bei No Hard Feelings) gibts auch Vorgaben vom Verleih in welchem Saal was zu laufen hat. Zudem sieht man jetzt schon am VVK wie M:I 7 laufen wird. Indy wird sehr schnell in kleinere Säle verschwinden.
von Belphegor am 30.06.2023 11:29:
wie = wo. M:I 7 wird ab dem 11.07. die größten Säle bekommen
Geschrieben: 30 Juni 2023 10:45

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.522
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2531 mal.


neuer us Imax TV Spot:
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 108 Benutzer und 1302 Gäste online.