Geschrieben: 06 Juni 2009 14:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 2
seit 24.04.2009
Sharp LC-52XL1E
Samsung
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Hallo
hätte da mal ne frage
ich hab zur zeit den toshiba sd-220 an einem normalen Fernseh
jetzt fangt der dvd spieler langsam an zu ruckeln.(ca 5-6 Jahre
alt)
jetzt wollte ich mir eig. einen neuen Player kaufen, aber ich hab
ja noch einen toshiba hddvd player über..der hat leider nur hdmi
aber das fernseh nicht.
aber ich könnte ja mit chinch auf scart gehen ....
jetzt meine frage is das bild mit cinch auf scart genau sogut wie
scart auf scart? (ca. 2,5m das kabel)
Danke
Smoking the first
Spliff in the brand new Benz !!!
Geschrieben: 06 Juni 2009 15:05
Welcher Toshiba-HDDVD-Player? Was hat der für Ausgänge?
Scart ist erstmal nur ein "Container" und kann verschiedene Signale
transportieren:
- Composite-Signal (gelbe Cinch-Buchse), schlecht Qualität
- S-Video (Hosiden-Buchse aka Mini-DIN), schon besser
- RGB (3 Cinch-Buchsen, red/green/blue), optimal
Für alle drei Varianten gibt es Adapterkabel.
Ach ja, theoretisch die Übertragung RGB->RGB (bzw. YUV->YUV)
über Cinch einer Scart-Verbindung überlegen, da die Kontakte besser
sind und die Kabel größere Querschnitte haben.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 06 Juni 2009 15:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 2
seit 24.04.2009
Sharp LC-52XL1E
Samsung
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Hallo
is ein hd-ep30ke
das ist einmal weiss..rot..und gelb und grün..blau..rot
(component)
also muss ich ein kabel haben das grün..blau..rot ist ?
ein link wäre net...
also das mit dem gelben kann an scart zu scart nicht tippen?
danke
edit:
https://www.deluxecable.de/-Audio-Video-Kabel-Adapter-Scart-Kabel-Adapter-RGB-Scart-Kabel-Scart-RGB-Kabel-10m/a-6526036-1-39-49-0-0/
also das wäre dann das richtige?
Smoking the first
Spliff in the brand new Benz !!!
Geschrieben: 06 Juni 2009 15:25

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
optimal wäre es, wenn dein TV dieselben eingänge hätte, also auch
die drei YUV buchesen Rot/grün/blau
denn diese adapter mögen funktionieren, sind aber imho nur faule
kompromisse
wenn dein TV natürlich KEINEN direkten YUV eingang hat, kommst du
mit dem von dir gezeigten kabel schon soweit, das du ein
brauchbares bild auf dem TV haben wirst
...
T.
Geschrieben: 06 Juni 2009 15:30
Kommt drauf an, wie dein DVD-Player das Signal übertragen hat. Wie
gesagt, Scart bietet da verschiedene Wege.
Hörst du den Ton über den TV oder über die Anlage?
Falls über die Anlage, nimm so ein Kabel:
http://www.amazon.de/Home-Cinema-Anschlusskabel-Scart-Cinch/dp/B000LRC848/
Soll der Ton dagegen über'n Fernseher kommen, müssten noch zwei
weitere Cinch-Stecker (rot+weiß) für den Ton dazukommen.
Allerdings habe ich da jetzt nichts gefunden.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 06 Juni 2009 15:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 2
seit 24.04.2009
Sharp LC-52XL1E
Samsung
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Danke
leider hat der fernseh nur scart und normal cinch
ok ich werde mir so ein rgb-scart kabel kaufen
hauptsache die quali is so wie bei scart-scart
danke
mfg alex
Smoking the first
Spliff in the brand new Benz !!!
Geschrieben: 06 Juni 2009 15:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 2
seit 24.04.2009
Sharp LC-52XL1E
Samsung
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tsungam
Kommt drauf an, wie dein DVD-Player das Signal übertragen hat. Wie
gesagt, Scart bietet da verschiedene Wege.
Hörst du den Ton über den TV oder über die Anlage?
Falls über die Anlage, nimm so ein Kabel:
http://www.amazon.de/Home-Cinema-Anschlusskabel-Scart-Cinch/dp/B000LRC848/
Soll der Ton dagegen über'n Fernseher kommen, müssten noch zwei
weitere Cinch-Stecker (rot+weiß) für den Ton dazukommen.
Allerdings habe ich da jetzt nichts gefunden.
Ja geht über eine Anlage..
ah mit dem geht kein ton über fernseh? gut bräuchte ich eig auch
net...
edit:
schon das nächste problem schei**e
hab jetzt mal den hd player auf den verstärker getan,,der player is
so groß das der verstärker von oben keine luft mehr bekommen würde
nur seitlich...ob dem verstärker das gefallen wird glaub ich kaum
Smoking the first
Spliff in the brand new Benz !!!
Geschrieben: 06 Juni 2009 17:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
er bekommt mit dem Kabel kein brauchbares Bild da der TV kaum
Y>UV über den Scarteingang beherrschen dürfte
Geschrieben: 06 Juni 2009 17:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 2
seit 24.04.2009
Sharp LC-52XL1E
Samsung
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
das dachte ich mir auch schon, yuv is besser wie scart ,aber das
prob is am anderen ende is ja ein scart also kann er das ja net
voll wieder geben
ich erwarte auch nix großes..nur das die quali so bleibt wie bei
normalem scart betrieb
Smoking the first
Spliff in the brand new Benz !!!
Geschrieben: 06 Juni 2009 17:35

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@alex
das geht nicht. das einzige was ginge wäre FBAS (gelber Cinch).
Wobei ich jetzt nicht weiß ob der Toshi einen separaten Ausgang
dafür hat oder das über Scart ausgibt
Quali wär halt auch nicht besonders