Geschrieben: 02 Juni 2009 18:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Kann man bei den beiden wieder Bananenstecker verwenden?
Bei den Vorgängern RX-V661/861 war das ja nicht möglich.
Geschrieben: 02 Juni 2009 23:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 19.04.2009
Sanyo PLV-Z5
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Stanley Kubrick - Blu-ray
Collection
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
sieht stark danach aus!
663:
863:
Geschrieben: 10 Juni 2009 01:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge
Hi, ja kannst du ! Musst nur aufpassen bei Europäischen bzw. dt
Modellen sind da noch so sicherheitsstöpsel drinne. Die musst du
mit ner Zange rauspopeln. Bananenstecker sind ja für diese
Verwendung nicht zugelassen darum müssen die Hersteller diese
Stöpsel da reinstecken :D
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 19 Juli 2009 19:31
moin zusammen ..... bringt bi-amp bei dem rx-v863 eigentlich was ??
Geschrieben: 19 Juli 2009 21:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 13.12.2008
Grundig Vision II 32 LXW 82-9620
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Neuer H.264/AVC
HD-Encoder wird auf der
IBC 2009 vorgestellt
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von der_commander
Hi, ja kannst du ! Musst nur aufpassen bei Europäischen bzw. dt
Modellen sind da noch so sicherheitsstöpsel drinne. Die musst du
mit ner Zange rauspopeln. Bananenstecker sind ja für diese
Verwendung nicht zugelassen darum müssen die Hersteller diese
Stöpsel da reinstecken :D
Eleganter und einfacher Holzschraube verwenden, leicht eindrehen
und rausziehen. Wie beim Entlorken nur einfacher und leichter.
Geschrieben: 08 Sep 2009 19:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 25
seit 27.02.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Panasonic DMP-BD80
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Zitat:
Zitat von cool mc cool
moin zusammen ..... bringt bi-amp bei dem rx-v863 eigentlich was
??
kann ich Dir nicht sagen... aber wikipedia hat folgendes
ausgespuckt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bi-amping
ob es da allerdinngs einen (hörbaren) positiven Effekt gibt... wer
weiß?
Geschrieben: 08 Sep 2009 19:58

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
der eigentliche Sinn von Bi-Amping ist es jaden Bassbereich mit
einer eigenen, potenten, Endstufe zu versehen. Alternativ gibt es
die Variante jedem Kanal eine Endstufe zu spendieren
Da beim Bi-Amping über einen AVR alles an demselben Netzteil ist
die Wirkung eher marginal
Geschrieben: 22 Sep 2009 15:53
Zitat:
Zitat von std
Hi
der eigentliche Sinn von Bi-Amping ist es jaden Bassbereich mit
einer eigenen, potenten, Endstufe zu versehen. Alternativ gibt es
die Variante jedem Kanal eine Endstufe zu spendieren
Da beim Bi-Amping über einen AVR alles an demselben Netzteil ist
die Wirkung eher marginal
nun ist mein avr eh hin, ist im laufenden filmbetrieb einfach
ausgegangen und ließ sicht nicht wieder einschalten... auch nach
nem netzt reset nicht , also habe ich ihn von txxx einschicken
lassen ....
aber totzdem erst einmal danke für die antworten
gruß cool mc cool
Geschrieben: 06 Okt 2009 16:30
tjo ... warte immer noch auf meinen AVR ... laut denen wird wohl
die ganze plantiene ausgetauscht , und so bekomme ich ihn erst
mitte nächter woche zurüch :sad:
Geschrieben: 27 Okt 2009 16:31
gelöscht

was denkt ihr ? wäre der Yamaha Reciever RX-V 663 zu fett für das
concept E Magnum .