Geschrieben: 31 Mai 2009 17:13
![Avatar solozzo](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=81d8ad5a1d19b3f3f4d4dfb43fb6486e56e92742c52af8cf12027411d8a5b0ec)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 03.01.2009
Sony VPL-VW10HT
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
:confused:Hallo! Habe einen Onkyo tx-sr 875 "günstig" bei Ebay
ersteigert und bin mit dem Gerät eigentlich zufrieden. Habe meinen
Blurayplayer per HDMI an den receiver angeschlossen und den Beamer
mit dem HDMI-Ausgang des receivers verbunden. Nun bekomme ich auf
den Beamer kein Bild (habe am Receiver alles schon durchprobiert),
es geht einfach nicht. Desweiteren kriege ich auch Das Menübild des
onkyos nicht auf den Beamer. Hoffe, jemand kann mir
weiterhelfen.
Grüße
Geschrieben: 31 Mai 2009 19:22
Aber BD-Player direkt am Beamer bringt ein Bild?
Geschrieben: 31 Mai 2009 19:23
![Avatar OxBlood](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a18de75893b36b3406dde44b874ccb70181eb6ef2c7ba4f47f8f04acfdbdb95f)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Hast du das Setup des Receivers bereits eingesehen?
Denke, du musst die Quelle mit dem HDMI Eingang belegen, sonst wird
er dir nichts auf den Ausgang geben.
Vergl. mal Seite 56 der deutschen Fassung:
http://www.eu.onkyo.com/de/dl/1154794/Manual_TX-SR876_NR906_ItDe_web.pdf
Geschrieben: 31 Mai 2009 20:05
![Avatar solozzo](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=080f0ff44318e7c9b664e58eb8e5a114cf2adf695605420c49568e917bc47bc0)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 03.01.2009
Sony VPL-VW10HT
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Hallo! BD-Player am Beamer direkt funktioniert einwandfrei
(gleiches Kabel). Und der Eingang vom Receiver ist auch mit HDMI
belegt, HD-Ton wird vom Player zum Receiver übertragen und auch
erkannt. Habe am Receiver den HDMI-Ausgang auch "freigeschaltet"!
Es will einfach kein Bild raus.
Geschrieben: 01 Juni 2009 01:02
![Avatar Zyklop](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c1f4ea7948f1c5a100aa8901ed52b147ae30d0d1db11205180f52258e35f7c6a)
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
Philips 42PFL9803H
OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
102
Mediabooks:
75
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite
Hallo,
Hast Du Monitor out auch auf HDMI gestellt? Der muss nämlich auf
HDMI stehen, dann bekommst Du auch das Menü vom Onkyo auf den
Beamer.
Du hast doch sicherlich auch einen Fernseher, hast Du es da
schonmal ausprobiert?
Geschrieben: 01 Juni 2009 12:20
![Avatar Ases](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7944ed7e1bb08b1f9e38d89c26e85f4f898e3a4b6addf4bf8f6d0646e65f363f)
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Wie lang ist denn dein Kabel? Kann auch sein, dass du aufgrund des
zusätzlichen kabels zwischen bd-player und reciever eine kritische
kabelstrecke/-länge erreicht hast!
gruß
Geschrieben: 01 Juni 2009 21:54
![Avatar solozzo](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=16240e0d15d30325246e544ecc3b54f96402e1d1bdd6ef0572b18dddc8fbdc35)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 03.01.2009
Sony VPL-VW10HT
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Hallo an alle!! Danke erstmal für die Ratschläge! HDMI-Monitor out
war auf on! Hat trotzdem nicht geklappt! Das Kabel ist 10m lang.
Habe im Menü ein bisschen rumgespielt und habe HDMI Audio out auf
on gestellt. Und siehe da, jetzt klappt alles. Aber an dem kann es
nicht liegen, habe danach HDMI Audio out wieder auf off gestellt,
und es funktioniert immer noch. Ich weiß nicht woran das gelegen
hat. Habe auch die Stecker raus-und reingesteckt, ob es ein
Wackelkontakt war, aber das kann ich glaube ich auch ausschließen.
Den Ton kann ich nicht überprüfen, weil wir umziehen und ich die
Lautsprecher nicht wieder auspacken wollte. Im display zeigt es
aber die Tonspur an. Ich danke allen nochmal, bis auf
weiteres.
Grüße!
Geschrieben: 01 Juni 2009 21:57
![Avatar solozzo](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=09db22bb231844ce712aa6698a75f4edb07f1f9edef2370bfc767001b5f1f31e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 03.01.2009
Sony VPL-VW10HT
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Hallo nochmal! Das Kabel zwischen BD und Receiver ist 2m lang und
das Kabel zwischen Receiver und Beamer ist 10m lang!