Ich lege als Sammler eigentlich sehr großen Wert auf
Vollständigkeit ....
aber lassen wir uns mal auf dieses Thema ein und stellen uns vor,
dass diese Zweiklassen-Gesellschafts-Thematik Einzug in die
Filmproduktion bzw. den Endkundenmarkt bezüglich BD's hält...
eine BD mit nur einer einzigen Tonspur, ohne Extras oder Wendecover
- wäre also sozusagen eine Reinform von Film ... Die BluRay enthält
wirklich nur den Film selbst, und die jeweils für das Land
entsprechende Sprachversion in DD TrueHD !
Zunächst denke ich, dass dies jegliche Menüs auf der BD selbst
überflüssig machen würde... Einerseits bräuchte man sie nicht: bei
einem Film mit nur einer Sprache ...
was will man da groß einstellen, auswählen oder anklicken... ???
Letztlich bleiben nur: "Film starten!" und "Szenenanwahl!", was
sich aber wie zum Beispiel bei anderen erschienenen Filmen ohne
weiteres über ein einfaches Pop-Up-Menü bewerkstelligen ließe (Hier
fällt mir spontan "Die Insel" ein - wo der Film sofort nach
Einlegen der BD ohne ein Menü startet!)
Und zum anderen, würde man dann in der Filmindustrie sogar noch ein
Stück weiter gehen und die Filme in Koexistenz zueinander
produzieren...
Heute gibt es ja schon Extended-Versions, Director's Cut und
Uncut-Versionen, die teilweise mehr kosten, als die normalen
Kinofassungen -
denkt man hierbei ein wenig weiter, so könnte sich dieses Modell in
Zukunft so entwickeln:
- Kinofassung auf BD ohne Extras und in einfacher Hülle
- (ggf.) Uncut Version auf BD mit einigen Extras in einfacher
Hülle
- Extended Version/Directors Cut auf BD mit Extras (Wendecover) im
Digipack
- (ggf.) Extended Version/Directors Cut auf BD als Sonderedition
mit mehr Extras und in einer Sonderverpackung
Folgendes Rechenbeispiel findet bei mir
Verwendung:
ein HD-Download aus dem Netz (etwa 6,99 €) + plus Verpackung
(Amaray) und Disc (Produktionskosten etwa 70 Cent -
Wirtschaftlichkeitsfaktor 3 Euro) + Transport und Versand (auf
Menge gekauft und auf Einzelware heruntergrechnet etwa 1,50 Euro
pro BD) ... somit komme ich auf einen Preis von etwa
12
Euro !!!
In Anbetracht dessen, dass vollwertige BD's - zum Teil hochaktuell
- mitlerweile einen Preis von circa 20 Euro forcieren, ergibt sich
folgende Staffelung:
- Kinofassung auf BD im Amaray ohne Extras ~
12 Euro
- (ggf.) Uncut auf BD im Amaray mit einigen wenigen Etxras ~
14
Euro
- Extended Version/Directors Cut auf BD im Digipack mit Extras ~
16,99 Euro
- (ggf.) Extended Version/Directors Cut auf BD in
Sonderverpackung/Steelcase mit vielen Extras ~
19,99
EuroDas hängt vor allem damit zusammen,
dass man mehr bezahlt, liegt vor allem daran, dass die derzeitigen
Preise von BluRay's mit teilweise 24 Euro und mehr einfach zu teuer
sind !!! - zur Erinnerung: 24 Euro sind knapp über 50 Mark
:-p
Rechenbeispiel:
Normalverdiener bekommen etwa 7,50 € Netto pro Stunde - das
bedeutet, dass man für einen Blu-Ray Film etwa drei-einhalb Stunden
arbeiten muss... Das entspricht beinahe einem halben Arbeitstag
(gerechnet an einer 40 Stunden Woche) !!!
Das viele Menschen verständlicherweise ihre Arbeitszeit nicht dafür
aufwenden wollen, sich mal ne BD zu kaufen, die ja beinahe den
Stand eines Luxus-Guts aufweist - zieht die Filmindustrie die
Preisschraube nach oben, um letztlich bei weniger verkauften
Einheiten noch annehmbaren Gewinn zu machen...
würden sie die Preise günstiger berechnen, würden mehr Menschen
kaufen und das Ergebnis wäre dasselbe ... mal rein vom Gewinn
!
Insofern ist für mich die absolute Höchstgrenze für eine BD ohne
Extras, ohne Wendecover, mit nur einer einzigen Tonspur und in
einem unauffälligen Case =
12 Euro !
Alles darüber ist gemessen an dieser Rechnung zu teuer und nicht
dem Wert entsprechend !!!
PS: Abgesehen davon würde eine BD-Produktion mit jeweils nur dem
Verkaufsland angepasster Tonspur sogar den Preis nach oben ziehen -
das bedeutet nämlich Selektion, mehr Arbeitsaufwand usw... von
daher wird zumindest immer eine englische Tonspur mit enthalten
sein ;-)