Geschrieben: 29 Mai 2009 10:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 29.05.2009
Samsung LE-40B620
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Hallo zusammen,
ich möchte mir in Kürze einen Blu-Ray Brenner zulegen und zwar den
"LG GGW-H20L".
Da ich bisher noch nicht viel Erfahrung damit habe, ob mein System
Blu-Ray tauglich ist, habe ich mein System mal mit "Cyberlink BD/HD
Advisor" prüfen lassen.Bei 2 Objekte kam ein "nein" alles andere
war im grünen Bereich.
Blu-Ray Disk Laufwerk-nicht gefunden ....ist klar, will ich erst
kaufen.
Anzeigeanschlusstyp: Digital (ohne HDCP)
Nun frage ich mich, ob das trotzdem ausreicht Blu Rays
abzuspielen.Angeschlossen habe ich mein Monitor über DVI und die
Anzeige ist auch Digital.Habe mir extra so ein DVI-Kabel gekauft,
da ich den Monitor vorher nur über Analog und VGA-Anschluss am PC
dran hatte.Unter der Systemsteuerung von NVIDIA steht:
Ihr Systemist nicht HDCP-bereit.HDCP wird von ihrer Anzeige nicht
unterstützt.
Habe als Monitor den "LG Flatron L1952TQ" der aber kein
HDMI-Anschluss hat, nur VGA und DVI.
Wäre es mir trotzdem möglich, Blu Rays mit dem Brenner dann
abzuspielen?
Hier mal einige Daten von meinem System:
Betriebssystem Windows XP Professional SP 3
Computer: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5000+ 2,61 GHz, 2GB Ram
Grafikkarte:NVIDIA Geforce 8600 GT PCI-Express (HDCP Ready)
Mainboard: MSI MS-7309
Habe aber hier im Forum gelesen, das man auch Probleme mit MSI
Board und LG Brenner hat bezüglich des Chipsatzes.
Hauptsächlich möchte ich den Blu-Ray Brenner zwar dafür nutzen,
meine große Musiksammlung und Hörspiele als Daten auf Blue Ray zu
brennen, jedoch wäre es auch prima, wenn ich die Filme auch
abspielen könnte, da es mein erster Blu-Ray Player wäre.
Geschrieben: 29 Mai 2009 14:03
Ich habe keine Informationen gefunden, dass dieser Monitor HDCP
kann, somit kannst Du (legal) keine BDs damit schauen, tut mir
leid.
Geschrieben: 29 Mai 2009 15:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 29.05.2009
Samsung LE-40B620
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Zitat:
Zitat von SaWe69
Ich habe keine Informationen gefunden, dass dieser Monitor HDCP
kann, somit kannst Du (legal) keine BDs damit schauen, tut mir
leid.
Das ist ja blöd, dachte das ich Blu-Rays abspielen kann und es so
eine alternative zu einem Blu-Ray Player ist.Aber dafür bräuchte
ich auch einen neuen Fernseher.Mmh...schade,so brauche ich ja in
jedem Fall einen neuen Monitor oder TV.Muß mal überlegen ob mir so
ein Brenner trotzdem wert ist, da ich die 50 GB Blu-Rays brauche,
um meine große Datensammlung zu brennen.Statt zu stückeln und immer
nur 4 GB DVD's zu nehmen.
Geschrieben: 29 Mai 2009 16:00

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Es gibt noch Möglichkeiten trotzdem Blu-rays zu schauen dazu
braucht man eine große Festplatte und viel nerven die sind aber
illegal…;)
Geschrieben: 29 Mai 2009 16:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 17.12.2008
Sharp LC-37XD1E
Sharp Aquos BD-HP20S
Blu-ray Filme:
Hallo Kasio,
wie schon jmd. anders geschrieben hat, wirst du mit dem LG kein
HD-Material wiedergeben können, da er keinen HDCP-Kopierschutz
hat.
Ich hatte den gleichen Brenner wie du und war in Verbindung mit
einer ATI 4670 und Power DVD Ultra V7.4 zufrieden was die Blu-Ray
Wiedergabe anging.
Allerdings ließ(für meinen Geschmack) die Soundqualität zu wünschen
übrig, sehr verwaschener und unreiner Klang über HDMI.
Das kann aber auch an der Onboard-Soundkarte gelegen haben.
Naja bedenke was 50GB-Rohlinge kosten, und das dauert auch noch an
die 90min zum brennen....^^^mir war das zu teuer, ganz
ehrlich.
Dem BD-Advisor Tool glaube ich nicht ganz, mir wurde auch immer
angezeigt das die Grafikkarte kein HDCP kann, was aber nicht
stimmte.
Trotz alle dem ist der LG ein 1A-Brenner, das kann ich wohl
behaupten!
Gruß
Markus
Geschrieben: 29 Mai 2009 19:26
Das mit dem BD-Advisor stimmt, der ist absolut unzuverlässig!
Geschrieben: 29 Mai 2009 19:47
Zitat:
Naja bedenke was 50GB-Rohlinge kosten, und das
dauert auch noch an die 90min zum brennen....^^^mir war das zu
teuer, ganz ehrlich.
Die Intention oder Grundlage dieser Aussage verschliesst sich
mir.
Was haben die Kosten der speziellen 50GB Medien mit der Anschaffung
(des BD Brenners?) zu tun?
Und ungeachtet des Preises für 50 GB Medien: es gibt weitaus
günstigere 25 GB Medien und es gibt noch weit günstigere 8.5 GB DVD
DL Medien.
Aus Letzteren lässt sich hervorragender Nutzen ziehen und ich
persönlich würde meinen GGW-H20L nicht wieder hergeben wollen.
Geschrieben: 30 Mai 2009 02:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 29.05.2009
Samsung LE-40B620
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bei Saturn gibt es die 50 GB Blu-Ray schon für knapp unter €
7,00.Ich finde das ist nicht gerade viel.
Jetzt mal abgesehen davon, das ich wohl keine Blu-Ray Filme
abspielen kann, so wäre es aber trotzdem wichtig für mich, meine
vielen Daten auf einer Blu-Ray Rom zu brennen.Ich habe z.b. sehr
viele Hörspiele auf Cassetten, diese möchte ich gerne als "flac"
Dateien auf einer "Rom" brennen.Wenn ich nun eine DVD nehme,
bräuchte ich ja bei der Größe bestimmt so 4 bis 5 DVD's davon.So
kann ich alles auf einer Blu-Ray brennen und brauche nicht zu
stückeln.Vielleicht reicht da ja auch die 25 GB Blu-Rays aus, das
werde ich ja dann sehen.Könnte dann auch so einiger meiner Daten
DVD's die auf mehreren verteilt sind, auf einer einzigen
unterbringen.Das wäre für mich dann viel übersichtlicher.
Klar könnte ich mir dafür auch eine neue Festplatte kaufen, habe ja
nur eine 160 GB drin und eine 500 GB externe USB Platte, jedoch
habe ich bei der 500 GB hin und wieder schreibverluste und die
Dateien gehen nach und nach verloren, obwohl ich die Platte durch
"sicher Entfernen" wieder abschliesse.Wenn ich diese Daten aber
brenne, so bin ich auf der sicheren Seite, denn dann geht bei mir
nichts mehr verloren.
Sagt mal..."Multisessions" kann man doch sicher auch dann brennen,
oder? Und wie verhält es sich denn bei "Double Layer", wenn ich
Dateien brenne? Bei einer Double DVD gibt es bei Filmen ja diesen
Layerwechsel und kurzer Ton und Bildstand.Ist das dann bei Dateien
dann auch so? Nicht das ich an dieser Stelle einen kurzen Aussetzer
beim Abspielen von meinen Hörspielen dann habe, das wäre dann nicht
so toll.
Geschrieben: 30 Mai 2009 14:08
EIn Layer-Wechsel kann sich immer als kleiner Aussetzer bemerkbar
machen.
Es hängt dabei natürlich auch von der "Intelligenz" des
Brennprogrammes ab, WO der LB platziert wird und wie stark oder
nicht er sich somit bemerkbar macht.
Ich würde beispielsweise von Nero Abstand nehmen und ganz sicher
eher mit IMGBURN arbeiten.
Geschrieben: 30 Mai 2009 14:28

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von OxBlood
EIn Layer-Wechsel kann sich immer als kleiner Aussetzer bemerkbar
machen.
Es hängt dabei natürlich auch von der "Intelligenz" des
Brennprogrammes ab, WO der LB platziert wird und wie stark oder
nicht er sich somit bemerkbar macht.
Ich würde beispielsweise von
Nero
Abstand nehmen und ganz sicher eher mit IMGBURN
arbeiten.
Sehe ich anderes ich bin beispielweise beim Blu-ray(25GB) brennen
mit Nero9 mehr als zufrieden.