Geschrieben: 01 Juli 2009 16:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
jenso .
Zitat:
Zitat von rotanat
Na denne alles wunderbar ;-) Das Umschalten lässt sich ja auch
recht einfach mit einer Harmony automatisiert erledigen, die
Logitech Datenbank kennt das Gerät auch schon.
Hi,
sag mal funktioniert das umschalten bei dir ohne Probleme mit der
Harmony???
Bei mir irgendwei nicht.
Wenn ich über den Beamer schauen will dann schaltet er auf den
Kanal 1-1. Das ist auch OK. Dann will ich wieder normal TV schauen
wo ich den Switch nicht brauche und das Gerät bleibt auf dem Kanal
1-1. Auch OK.
Aber wenn ich dann über den TV eine BD schauen will dann steht der
Switch vom letzten mal Beamer gucken ja noch auf 1-1. Soll dann
aber umschalten auf 1-2. Was er aber leider nicht tut.
In den Einstellungen der Harmony ist aber alles richtig
eingestellt.....
Geschrieben: 01 Juli 2009 20:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Also das der Sound leiser geworden wäre ist mir nicht
aufgefallen.
Was die Harmony angeht - musst das Teil ja in jede Aktivität
einbinden, sprich einmal die ganzen Aktivitäten für TV, einmal für
Beamer anlegen oder aber manuell schalten - eine Autoerkennung
bietet der Switch leider nicht. Geht bei mir einwandfrei und
verwende die Methode mit den zwei Aktivitäten.
Geschrieben: 02 Juli 2009 14:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
jenso .
Habe das Gerät natürlich in beide Aktionen mit eingebettet. Daran
sollte es also nicht liegen. Naja, bin ja schon froh das der Switch
überhaupt geht :D
Geschrieben: 02 Juli 2009 18:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Hmmm, dann muss aber auf der Harmony irgendwas falsch sein,
entweder fehlt der Switch in der Activity oder steht auf dem
falschen Eingang oder aber ein Infrarotbefehl der eigentlich an ein
anderes Gerät gerichtet ist knockt den Switch lange genug aus das
er nicht auf den Umschaltbefehl reagiert. Würde alles nochmal
prüfen und genau schauen, ob die Harmony auch was sendet in dem
Moment wo der Switch umschalten soll.
Geschrieben: 26 Aug 2009 13:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 26.08.2009
Hallo, ich glaube hier bin ich fündig geworden sieht nach einemm
ähnlichen Problem wie bei mir aus.
Folgendes Problem.
TRUE MATRIX 4x2 bei Ebay für 150.- Euro gekauft - das teil sieht
echt edel aus super verarbeitet und funktioniert bis auf eine sache
auch tadellos.
Habe als eingänge PS3 und meinen Satreceiver als Ausgänge TV und
Beamer (sanyo Z3)
Ich kann alles schalten außer die PS3 über den Matrix auf den
Beamer - da bleibt das Bild schwarz.
Hat da wer eine Idee?
Haba auch schon alle möglichen Kabel ausgetauscht - hatte auch nur
die Kabel von PS3 und Beamer am Matrix Switch angeschlossen - hatte
auch PS3 laufen und dann erst Kabel eingesteckt vom Beamer - auch
andersrum Beamer gelaufen dann erst PS3 eingesteckt - das bild
bleibt schwarz.
Hab auch die PS3 und den Switch abgebaut und richtung Beamer an der
Decke gestellt um mit kürzeren Kabel zu testen - Erfolglos - bild
bleibt schwarz.
Hatte vielleicht ca. 2mal ein kurzes bild für ca. 3sekunden
Würde gerne wissen ob dieser HQ AV-58 funktioniert - dann könnte
ich noch den HDMI switch widerrufen.
Gruß
Geschrieben: 27 Aug 2009 09:25
Gast
@neapolitaner,
hast du
die PS3 mal direkt angeschlossen, ohne Switch ?
wenn du
die Möglichkeit hast, prüfe mal die Auflösungseinstellungen an der
PS3 ! (Automatik ?) an einem andern Display evt. mal auf Automatik
oder 1080i einstellen, dann nochmal den Handshake zum Beamer
versuchen.
Gruß,
Uwe
Geschrieben: 27 Aug 2009 11:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 26.08.2009
ja hab alles getestet.
auch unter den einstellungen HDMI ausgang ausgewählt und mal die
auflösung weiter runter gedreht.
vorher lief der beamer und tv jeweils mit einem 2in 1out manuellen
switch da lief alles problemlos - mußte halt nur den
ausgangsstecker immer wechseln je nach dem ob es auf den TV oder
den Beamer sollte.
ohne switch funktioniert die ps3 über den beamer auch problemlos -
und das obwohl es nen 15m Kabel ist.
Hab jetzt diesen Matrix Switch für 150.- Euro widerrufen und mir
einen für 67.- Euro bestellt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260461201700&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
sollte der nicht funktionieren probier ich noch den von amazon
aus
http://www.amazon.de/gp/product/B001LRSJNG/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0BRCZV3EHGN3DJDR2PH1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
sollten alle stricke reissen kauf ich mir halt noch eine manuelle
box mit 2in 1out und häng den an meinen anderen switch - den
ausgang vom 1. switch dann auf den ausgang vom 2. switch und von
den eingängen gehts dann jeweils raus auf den beamer und auf den TV
- unterstützt meine faulheit leider nicht so ganz ;)
wenn ich über beamer schaue machts mir ja nix aus aufzustehen und
umzuschalten, weil ich eh nach vorne muß um die leinwand herunter
zu ziehen - daher werde ich wohl vielleicht auch mit einem 2in 1out
splitter der mit strom und FB ist davon kommen - so muß ich am 2.
splitter nur immer umschalten wenn ich auf beamer gucken möchte,
das ist noch erträglich.
ich lass euch wissen wenn ich fertig bin und wie es mir gelungen
ist.
Geschrieben: 27 Aug 2009 13:31
Gast
Zitat:
Zitat von neapolitaner
ja hab alles getestet.
auch unter den einstellungen HDMI ausgang ausgewählt und mal die
auflösung weiter runter gedreht.
vorher lief der beamer und tv jeweils mit einem 2in 1out manuellen
switch da lief alles problemlos - mußte halt nur den
ausgangsstecker immer wechseln je nach dem ob es auf den TV oder
den Beamer sollte.
ohne switch funktioniert die ps3 über den beamer auch problemlos -
und das obwohl es nen 15m Kabel ist.
Hab jetzt diesen Matrix Switch für 150.- Euro widerrufen und mir
einen für 67.- Euro bestellt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260461201700&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
sollte der nicht funktionieren probier ich noch den von amazon
aus
http://www.amazon.de/gp/product/B001LRSJNG/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0BRCZV3EHGN3DJDR2PH1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
sollten alle stricke reissen kauf ich mir halt noch eine manuelle
box mit 2in 1out und häng den an meinen anderen switch - den
ausgang vom 1. switch dann auf den ausgang vom 2. switch und von
den eingängen gehts dann jeweils raus auf den beamer und auf den TV
- unterstützt meine faulheit leider nicht so ganz ;)
wenn ich über beamer schaue machts mir ja nix aus aufzustehen und
umzuschalten, weil ich eh nach vorne muß um die leinwand herunter
zu ziehen - daher werde ich wohl vielleicht auch mit einem 2in 1out
splitter der mit strom und FB ist davon kommen - so muß ich am 2.
splitter nur immer umschalten wenn ich auf beamer gucken möchte,
das ist noch erträglich.
ich lass euch wissen wenn ich fertig bin und wie es mir gelungen
ist.
das brauchst du nicht;), bei einigen
manuellen Modellen kannst du den Eingang als Ausgang verwenden
(4in1 oder 1in4), funzt tadellos. Wie gesagt nur bei den manuellen,
sehen meist nicht so schick aus und man muss eben ans Gerät ran.
Ich habe Kabellängen von insg. 20m mit einem zwischengeschalteten
Repeater im Einsatz und das Umschalten funktioniert wenn beide
Displays die gleich Auflösung verwenden problemlos.
Gruß,
Uwe
Geschrieben: 27 Aug 2009 13:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 26.08.2009
jo so mein ich das ja auch bei den manuellen den eingang als
ausgang zu nutzen und die Ausgänge als Eingänge
naja mal sehen vielleicht funktionierts ja mit dem neuen switch -
gibts denn einen 2in 1out splitter mit fernbedienung? so kann ich
wenigstens den splitter von der couch schalten um zwischen PS3 und
Satreceiver zu wechseln - das würde ja schon mal viel weiter helfen
- denn wie gesagt wenn ich über beamer schauen möchte muß ich ja
vorne eh die leinwand herunterziehen - da kann ich auch gleich den
knopf drücken.
gruß
Geschrieben: 29 Aug 2009 12:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 26.08.2009
So hab jetzt den neuen Splitter 4in 2out
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260461201700&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
mit diesem teil funktioniert alles ohne probs - lediglich ist zu
beachten das es hier ein Splitter ist und kein switch.
Also wird jeweils das eingangssignal welches ausgewählt wird auf
die ausgänge verteilt - also ich kann NICHT auswählen input 1 auf
output 1 und input 2 auf output 2.
allerdings wirds eh nie so sein das beide ausgangsquellen
ausgewählt sind.