Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Alien Prequel

Gestartet: 28 Mai 2009 09:52 - 2922 Antworten

Geschrieben: 01 März 2013 10:55

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Zitat:
Zitat von McNamara
Jetzt kann man sich drüber streiten, ob die Menschen sich aus Sicht der Schöpfer fehlentwickelt haben oder ob das Experiment evtl. ohnehin nur auf Zeit ausgelegt war oder ob die Schöpfer einfach sadistisch veranlagt sind oder oder oder...
[...]
Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum keiner nach dem Unfall im Waffenlager in der ganzen Zeit danach mal kontrollieren kam. Sind denn alle Schöpfer tot? Das können doch nicht nur die paar handvoll gewesen sein...

Ich schätze, dass sind zwei Fragen, die in Zukunft geklärt werden.

Die Frau Doktor ist ja zu den Sternen aufgebrochen, um eben dies zu klären.

Ich hoffe nur ehrlich, dass etwas der ursprünglichen Alien Filme reinkommt/erhalten bleibt. Und nicht nur so ein transzendaler Gott-Suche-Kram kommt. Sollte das der Fall sein, würde mir das nicht reichen.
Geschrieben: 01 März 2013 11:20

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von BTTony
Aber mal ehrlich: Was ist an den Motiven des Erschaffers nicht nachzuvollziehen? Der ganze Film beschreibt, das die Erschaffer sich nach der Erschaffung irgendwann dazu entschlossen haben die Menschen zu töten, dass es sich auf dem Planeten um ein Massenvernichtungswaffenlager handelt und das die Waffen sich gegen die Erschaffer gewendet haben. Warum sollte der Erschaffer also einen großen Dialog mit Weyland halten? Fand das gut nachvollziehbar - nicht zu platt rübergebracht, man musste ein bißchen mitdenken.

Das hat nichts mit nachdenken zu tun sondern mit offen gelassenen Informationen, die Beweggründe im Unklaren beließen und erst durch die geschnittenen Szenen klargestellt wurden.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 01 März 2013 12:04

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Seh ich nicht so. Der Konflikt Erschaffer - besuchende Menschen war (nicht zu offensichtlich) klargestellt. Insgesamt herrschte ja eine recht rätselhafte Atmosphäre. Deshalb find ich es gelungen nicht alles vorzugeben.

Ich muss aber sagen, dass ich mich nur auf das beziehe, was ihr erzählt habt von der Szene. Jetzt werde ich die doch mal schauen müssen. - Weiß ja sonst gar nicht wovon wir wirklich reden.
Geschrieben: 01 März 2013 15:54

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ihr müsst die erde einfach als komplettes experiment sehen. die konstrukteure haben ja mit ihrer DNA so wie ich das verstanden habe ALLES leben erschaffen, ihnen ging es nicht nur darum einen mensch zu schaffen. höchstwahrscheinlich sollten die menschen auch nie über ihr "urvolk" zeitalter hinauskommen. deswegen berichten ja die ganzen zeichnungen aus diesen frühen epochen. wahrscheinlich sollten die menschen also schon bereits vor vielen 1000 oder 1000 jahren wieder ausgelöscht worden sein.

dies ging halt schief und das experiment mensch konnte sich soweit entwickeln. der konstrukteur ist natürlich beim anblick seiner schöpfung geschockt... stellt euch vor eure laborratte steht aufeinmal eines morgens neben euerm bett und spricht zu euch..
aus seiner sicht hat er also garkeinen grund seiner schöpfung auch nur im geringsten eine erklärung schuldig zu sein.

wir sehen ja den film aus der sicht der menschen, und nicht der konstrukteure, wir befinden uns mit auf der suche. ich bin froh das hier nicht in der art von zb sherlock holmes am ende dann alle nochmal ihre beweggründe erklären damit es auch wirklich der letzte begreift


hier liegt auch irgendwo das besondere an prometheus, die konstrukteure waren schon vor was weiss ich wieviel 10.000ten jahren soweit entwickelt das wir immernoch ein witz für sie sind. eine bedrohung aber eben noch nichts ernstes. gleichzeitig stellt es so zimlich jede religion und die wahrheit der menschen in frage.
die erde ist ja auch nur einer von vielen planeten und monden usw, also hat auch keine besondere wichtigkeit.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 01 März 2013 16:17

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Mansinthe
so wie ich das verstanden habe

Das ist mein Kritikpunkt: es wird zu viel offen gelassen. Wenn keine Einigkeit über Inhalt und Aussage eines literarischen oder filmischen Werkes erzielt werden kann, hat der Autor sein Vertrag mit dem Leser bzw. Zuschauer nicht erfüllt. Wenn es dann das Ziel gewesen wäre, so etwas zu erreichen - Kubricks Werke sind hier ein klassisches Beispiel - kann ich damit leben. Dann atmet das betreffende Werk das aber förmlich ein und aus; es ist in sich geschlossen und bietet ein Fundament für begründbare Schlüsse. Prometheus hingegen hatte ursprünglich das Ziel, mit einer klaren, interpretationsfreien Aussage zum Ende des Films zu gelangen - und Scott hat das geschnitten; nicht, weil er die Aussage verwässern und was hochgeistiges, zum Interpretieren einladendes erschaffen, sondern weil er schlicht unter 120 Minuten bleiben wollte. Was übrig bleibt ist Spekulation. Die Interpretation indes bleibt am Ende doch denjenigen Werken, deren Ziel das von Anfang an gewesen ist.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 01 März 2013 16:31

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
. Wenn keine Einigkeit über Inhalt und Aussage eines literarischen oder filmischen Werkes erzielt werden kann, hat der Autor sein Vertrag mit dem Leser bzw. Zuschauer nicht erfüllt.

sehe ich eben nicht so, es gibt soviele filme und nicht nur die von kubrick wo die meinungen und spekulationen am ende soweit auseinandergehen das förmlich streitgespräche daraus entstehen. kunst ist nunmal kunst egal ob diese von andern so für gut oder nicht gut befunden wird. ich finde jetzt jedenfalls nichts verkehrtes das bei einem film bei dem jeder weiss das noch mehrere teile kommen der film in sich offen bleibt.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 01 März 2013 16:39

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Mansinthe
sehe ich eben nicht so, es gibt soviele filme und nicht nur die von kubrick wo die meinungen und spekulationen am ende soweit auseinandergehen das förmlich streitgespräche daraus entstehen. kunst ist nunmal kunst egal ob diese von andern so für gut oder nicht gut befunden wird. ich finde jetzt jedenfalls nichts verkehrtes das bei einem film bei dem jeder weiss das noch mehrere teile kommen der film in sich offen bleibt.

Das ist ein Todschlag-Argument, welches der Tatsache, daß die eigentliche Zielaussage des Films durch die maßlose Schnittarbeit kompromittiert wird, umschifft.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 01 März 2013 17:12

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Ich versteh ueberhaupt nicht, wo der film so offen bleibt, dass er unterhaltungswert oder aussage verliert. Ich finde auch omnicrons aussage zum \"vertrag\" und inhalt sehr merkwuerdig. Es wirkt auf mich etwas engstirnig - diese aussage ganz oder gar nicht.

Aber das hat dann schon nichts mehr wirklich mit der diskussion um den film an sich zu tun. Finde den film gerade wegen der nicht zu direkten aussage gelungen. Aber da scheineb sich hier die geister zu scheiden.
Geschrieben: 04 März 2013 09:23

Dash_HB

Avatar Dash_HB

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin auch eher der Ansicht, dass der Film durch die offen gelassenen Fragen nicht schlechter ist. Wenn ich einen Punkt kritisch sehe, dann ist es der, dass durch den besagten Schnitt eine doch schwerwiegende Veränderung eintritt. Nämlich von einem Film mit einer doch sehr eindeutigen Auflösung eines seiner Leitmotive weg, und hin zu einem Ende mit wesentlich mehr Spekulationspotenzial. Vielleicht wäre es so gesehen sogar besser gewesen, die geschnittene Szene auch nicht als Bonus mit draufzupacken. Vielleicht würde das die Meinung von dem einen oder anderen Zuschauer ändern.
Ich fühle mich ein bisschen an dieses Hickhack bei Blade Runner erinnert. Erst der Hollywood-Cut, dann der ernstere, düsterere Director's Cut. Auch zwei sehr unterschiedliche Enden, nur dass dem Zuschauer das alternative Ende bei der "Erstausstrahlung" komplett vorenthalten wurde. Bei Prometheus ist dies nicht der Fall.

Ich persönlich mag es bei solchen Filmen, wenn man ein bisschen im Trüben fischen muss. Wenn ich mir vorstelle, dass bei Alien 1 alles haarklein erläutert worden wäre (Space Jockey und so), dann hätte es womöglich niemals das EU gegeben, dass sich aus diesen Kleinigkeiten heraus entwickelt hat. Da sage ich, das gab es auch, weil der Film Fragen offen gelassen und die Fantasie der Zuschauer gekitzelt hat.
Geschrieben: 04 März 2013 12:10

AmazinMazen

Avatar AmazinMazen

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Finde es so auch besser, wie es ist - anders hätte der Film im Grunde gar nicht in die Alien-Reihe gepasst. Als Alien-Fan wünsche ich mir für die nachfolgenden Filme natürlich auch, dass es sich da wieder etwas mehr um das Alien dreht. Und meiner Meinung nach wird bei Prometheus so viel offen gelassen, wie der Zuschauer selbst offen gelassen sieht - selbst wenn in den Folgefilmen keine nähere Aufklärung bezüglich der Unklarheiten erfolgt (wovon ich auch nicht zwingend von ausgehe), finde ich den Film auf seine eigene Art und Weise sehr gelungen :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 105 Benutzer und 633 Gäste online.