Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

CD-Wiedergabe mit DMP-BD55EG

Gestartet: 16 Mai 2009 14:27 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Mai 2009 14:27

Nonfarmale

Avatar Nonfarmale

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 36
seit 25.01.2009
display.png
LG 55E7N
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
71
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Machine (2013)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


Hallo allerseits,

ich habe erstmals versucht, mit meinem Blu-Ray-Player eine normale Musik-CD abzuspielen und bin da auf einige Schwierigkeiten gestoßen.
BD-Player, Receiver und TFT-TV sind über HDMI-Kabel verbunden. HDAVI-Control (Viera-Link bzw. Regza-Link) sind aktiviert. Lege ich eine CD ein und starte die Wiedergabe, schalten sich Receiver und TV automatisch ein. Da ich beim Musikhören nicht unbedingt ein Standbild auf dem TV haben will, schaltete ich dies wieder ab. Prompt schalteten sich auch Receiver und Player aus. Wegen HDAVI müssen sie das wohl auch tun.

In der Bedienungsanleitung des BD55 steht, daß man bei laufender Musikwiedergabe die OPTION-Taste drücken soll, um dann in einem zweiten Schritt "Fernsehleistung" auszuwählen. Ich habe das mehrfach probiert, aber auf das Drücken der OPTION-Taste erfolgt keinerlei Reaktion :confused:. Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Liegt es evtl. am zwischengeschalteten Receiver? Der BD55 läuft mit Firmware 1.4.

Als Alternative kann ich den Fernseher vom Stromnetz nehmen, muß dann aber den Receiver manuell einschalten und den entsprechenden Eingang anwählen. Dann klappts auch mit der CD-Wiedergabe. Als absolut schwach empfinde ich das Unvermögen des BD55, mit den Nummerntasten der Fernbedienung einen CD-Track direkt anzuwählen. Entweder ich nutze das TV-Menü, oder ich springe nur von Titel zu Titel. Ich bin richtig froh, daß mein Uralt-CD-Player Grundig 360 noch funktioniert ;).

Viele Grüße
Nonfarmale
LG OLED55E7N
Panasonic DMP-UB704
Onkyo TX-SR706
#2
Geschrieben: 16 Mai 2009 17:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

auf Link-systeme verzichte ich dank Logitech Harmony gänzlich. Die macht das was ICH will

Das Problem mit der Usability bei CD ist nichts neues. War bei den DVDP von Panasonic IMO ebenso. Wobei ich aber nicht mehr sicher bin. Habe das nur einmal probiert
Nutze immer noch meinen Denon DCD735


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 62 Benutzer und 460 Gäste online.