Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Sony KDL40W5500 V.s KDL40V5500

Gestartet: 16 Mai 2009 01:03 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Mai 2009 01:03

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


ich hab mal eine frage,
is der sony kdl40w5500 besser als der kdl40v5500?
DER kdl40w5500 hat ja DVB-C/C+ mit HD receiver und 100HZ
der KDl40v550 hat nur DVB-C und 50 HZ
wenn der kdl40w5500 besser is
dann teusche ich mein kdl40v5500 um

#2
Geschrieben: 16 Mai 2009 16:12

gelöscht

Avatar gelöscht

@MpO

Diese Frage hast Du auch schon im Hifi-Forum gestellt, oder ?

Wenn dich das Ruckeln wirklich stört - aber auch nur dann, dann tausche ihn gegen den 40W5500 ein/um. Ich selber hatte vorher einen 32W4000 und der ruckelte stark ( je nach Signal ).


Gruß, Spirit
#3
Geschrieben: 16 Mai 2009 20:07

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


@Spirit

bei mein 40v5500 ruckel noch nichts.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


#4
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:12

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo MpO ! :)

Der 40V5500 ist sicher ein guter LCD und wenn Du kein "Ruckeln" erkennen kannst, dann wirst Du damit sicher sehr glücklich werden. Wichtig sind natürlich auch die Einstellungen. Und wenn der 40V5500 keine Anzeichen von Clouding ( helle Flecken / Scheinwerfer ) zeigt oder wenig, umso besser. ;)


Gruß, Spirit
#5
Geschrieben: 18 Mai 2009 17:13

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


HEY Spirit

Ich erkenne echt keine ruckler.
auf ein schwarzes bild sehe ich kein clouding.
kann ich in den 40v5500 meine premiere karte rein machen?

#6
Geschrieben: 18 Mai 2009 17:36

gelöscht

Avatar gelöscht

@MpO

Die Smartcard von Premiere muss in ein Modul ( CI+ ) gesteckt werden. Voraussichtlich erst im Sommer´09 von Kabel Deutschland und Kabel BW zukaufen. Es gehen auch AlphaCrypt-Module ( möglich, aber eingeschränkte Funktionen ). So kannst Du die Karte nicht reinmachen. - Der Sony 40V5500 ist für CI+ vorbereitet bzw. tauglich.


Homepage von Mascom: http://www.alphacrypt.de/
#7
Geschrieben: 18 Mai 2009 17:57

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


und wo kann ICH mir das kaufen
und wie teuer is das?

ich hab ja kabel von der stadtwerke

#8
Geschrieben: 18 Mai 2009 18:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

kebel-BW verschlüsselt die ÖR und die Privaten (RTL, Sat1 etc) doch eh nicht. Die sollte jeder TVmit DVB-C Tuner empfangen

Premiere ist ne andere Sache. Hast du ne Premierekarte oder eine von kabel-BW? Welche Bezeichnung steht auf der karte? (k02, k09 etc)
#9
Geschrieben: 18 Mai 2009 20:10

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


ich habe eine premiere karte (P02)

Geschrieben: 18 Mai 2009 20:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


google meint P02 geht mit Alphacrypt light (ca. 50€)

aber du kannst auch beim Hersteller der Module nachfragen um sicher zu gehen: www.mascom.de


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 37 Benutzer und 411 Gäste online.