Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Super Hi-Vision-Projektor und Camcorder von JVC

Gestartet: 15 Mai 2009 21:08 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Mai 2009 21:08

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

JVC hat einen neuen D-ILA-Projektor sowie einen Camcorder für den in Japan bereits in der Entwicklung befindlichen HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" vorgestellt.

Der JVC-Projektor arbeitet mit einer Auflösung von 8192 x 4320 Pixeln, bietet eine Lichtstärke von rund 10.000 Lumen und soll einen nativen Kontrast von 5500:1 erreichen. Neben einem HDMI-Anschluss bietet der Projektor auch die Möglichkeit, Videosignale über größere Distanzen mit einem optischen Kabel zugespielt zu bekommen. Gesteuert wird der Projektor über einen Netzwerkanschluss. Am Gerät selbst befindet sich nur der Ein- und Aus-Schalter.

Die Video-Kamera nimmt 60 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln auf. Sie wird mit einem getrennten Signalprozessor ausgeliefert und soll mit einer Distanz bis zum 100 m zwischen beiden Komponenten betrieben werden können. Erste Exemplare der Kamera sollen noch 2009 ausgeliefert werden.


AreaDVD
#2
Geschrieben: 15 Mai 2009 22:04

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Interessant. Dass eine einzige HDMI Verbindung für die Datenmenge reichen soll... oder werden die Daten im nativen, reduzierten Verfahren übertragen? Das hätte man schon bei HD so machen sollen, dann müssten die Kabel nicht mehrere Gbit/s, sondern eben nur den Datenstrom übertragen, der auf der Bluray abgespeichert ist, also bloß um die 40 Mbit/s.
#3
Geschrieben: 15 Mai 2009 22:52

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Interessant. Dass eine einzige HDMI Verbindung für die Datenmenge reichen soll... oder werden die Daten im nativen, reduzierten Verfahren übertragen? Das hätte man schon bei HD so machen sollen, dann müssten die Kabel nicht mehrere Gbit/s, sondern eben nur den Datenstrom übertragen, der auf der Bluray abgespeichert ist, also bloß um die 40 Mbit/s.


Keks wie war das bei “Super Hi-Vision“ werden deine Enkel Freude dran haben?
:pVielleicht geht es schneller als wie du denkst:D:rofl:
#4
Geschrieben: 17 Mai 2009 12:08

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Wer weiß wie schnell ich Enkel kriege. :rofl:
Glauben tu ichs trotzdem nicht.
Die Erfindung an sich finde ich schon interessant - keine Frage.
Nur relevant wird es für mich erst dann, wenn man es im Elektromarkt oder sonstwo kaufen kann - zu einem für Normalsterbliche leistbaren Preis.
#5
Geschrieben: 17 Mai 2009 12:16

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kekskruemel
...zu einem für Normalsterbliche leistbaren Preis.
Was sich in letzer Zeit als schwierig erweist.
Zum einen ist gute Hardware immer noch sehr teuer, was aber nicht soooo ins Gewicht fällt.
Viel schlimmer ist es, das sich der Satz, der vor 15 Jahren im MAD Magazin stand, immer mehr Gültigkeit hat:

"Was Du heute kaufst, ist Morgen das Gerät von Vorgestern."

Das heißt, selbst wenn ich bereit wäre, viel Geld in etwas zu investieren, bin ich nicht sicher ob nicht schon demnächst etwas herauskommt, was besser ist, dafür aber nur die Hälfte kostet.

Das mußte ich z.B. mit meinem LCD bemerken, wie auch mit den S550 (der ist zwar immer noch Top, aber es hat kein halbes Jahr bis zu seinem Nachfolger (S560) gebraucht).
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 85 Benutzer und 2446 Gäste online.