Geschrieben: 05 Mai 2009 15:09

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
der USB-Anschluß ist nur für FW-Updates und als Speichererweiterung
für BD-Live gedacht
Geschrieben: 13 Mai 2009 17:42

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.062
Clubposts: 638
seit 06.12.2008
Samsung LE-40F86BD
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
85
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Transformers - Die
Rache" ab 09. November
2009 in Deutschland auf
Blu-ray Disc
Bedankte sich 341 mal.
...............
Gruß, Andreas
Meine Bewertungen:
sirmasterlord (69/0/0)
Geschrieben: 13 Mai 2009 20:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 37
seit 04.04.2009
Sony KDL-32W5500
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.04.2009
johnny_silver Profil bearbeiten
Zitat:
Zitat von std
Hi
der USB-Anschluß ist nur für FW-Updates und als Speichererweiterung
für BD-Live gedacht
was echt ? kann nicht sein echt ??
Blu : Hey Ray
Ray : Ja was ist denn Blu
Blu : Du Ray, ich hab da mal ne Frage
Ray : Dann schieß mal los, Blu
Blu : schon mal was von BluRay gehört ?
Ray : Ja klar, Blu. BluRay is total
angesagt
Blu : Ray, dieses BluRay muss ich haben
Ray : Na dann komm mein Opa hat sowas
Blu : echt Ray ? Dein Opa ?
Ray : Ja mein Opa der Detlef Von
Damals..
Geschrieben: 13 Mai 2009 20:58

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Geschrieben: 28 Juni 2009 13:08

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
Panasonic
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
4
Bedankte sich 853 mal.
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(
Hy Jungs
Ich hab ne Frage und zwar da der Player ja Dolby TruhHD
hat/unterstützt bzw selber Dekodieren kann habe ich mir gedacht ich
schliese den über die Analog ausgänge an meinen Receiver an (der
kein HDMI hat und auch kein HD Ton dekodieren kann).
Welche Einstellung wäre dann besser PCM oder Bitsream
neuencodierung?
Dann könnte ich doch Theoretisch "schonmal"in den genuss von Dolby
TrueHD kommen oder nicht?
Habe den immoment per Optisch lichtleiter Kabel am AVR
angeschlossen und auf einstellung Bitstream Audiophil
gestellt.
(Bei dieser Einstellung wird der Ton immer in den Core track
"gewandelt" also aus DTHD wird DD...)
Hat jemand den Player Analog am receiver und kann sagen welche
Einstellungen er hat?und ob er es besser findet als Digital?
Gruss Tony
★Quando un uomo con la pistola incontra
un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo
morto!★
★★ 🙈🙉🙊★★
Geschrieben: 28 Juni 2009 14:20

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
Zitat:
Welche Einstellung wäre dann besser PCM oder
Bitsream neuencodierung?
über die Analogverbindung MUSST du sogar PCM wählen
Ob sich das wirklich besser anhört ist die Frage das das
Lausprechersetup des samsung nur rudimantär ist und die DSP des AVR
umgangen werden
Zitat:
(Bei dieser Einstellung wird der Ton immer in
den Core track "gewandelt" also aus DTHD wird DD...)
nö, bei gewählter dts-HD Spur habe ich am AVR astreines dts (ES
Discrete)
Bei DD-HD halt DD (EX)
Geschrieben: 28 Juni 2009 16:39

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
Panasonic
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
4
Bedankte sich 853 mal.
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(
Danke für deine Antwort...dann hast du wahrscheinlich per Optisch
angeschlossen oder?
Hatte den edanken weil mir ein kumpel gesagt hat "Hd ton ist sooo
geil"..und da es ja Analog geht dachte ich mache ioch das mal...
★Quando un uomo con la pistola incontra
un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo
morto!★
★★ 🙈🙉🙊★★
Geschrieben: 28 Juni 2009 16:50

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ja
ich habe beides angeschlossen. Nach mehreren Tests nutze ich jetzt
die optische Verbindung
Zumal dts-HD eh nicht decodiert wird und man so auch hier kein
echtes 7.1 bekommt. Bei dts gibt es auch über die analoge
verbindung immer nur den Core
Was mich wundert ist deine Aussage das dts als DD ausgegeben würde.
Hatte ich nich nie. Was ich hatte war das bei "Neuberechnung" kein
EX bzw ES an den AVR gegeben wurde sondern immer 5.1
Geschrieben: 28 Juni 2009 18:38

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
Panasonic
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
4
Bedankte sich 853 mal.
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(
Das sollte auch heissen DTHD = Dolby TrueHD ..mein fehler.. ja gut
dann lasse ich auch alles so wie es ist mit Optisch...
★Quando un uomo con la pistola incontra
un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo
morto!★
★★ 🙈🙉🙊★★
Geschrieben: 12 Juli 2009 01:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 12.07.2009
Hallo zusammen,
funktioniert bei bei euch der Analog 7.1 Ausgang?
ich hab 2 Player zurückgebracht, weil in lauten Szenen ein Kratzen
in den MainLS zu hören war. Scheint ein Produktionsfehler zu sein.
Im Mediamarkt hat der Verkäufer einen neuen Player an einen
Receiver angeschlossen um mir zu beweisen das mein Receiver schuld
ist. Aber es lag doch am P2500 :eek: jetzt will er Samsung fragen
was das sein soll.
Ich hatte den Player als 5.1 angeschlossen ohne Woofer.
Grüße
Crypto