Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

DWDL: Premiere wird zu Sky: Neue Receiver geplant

Gestartet: 12 Mai 2009 12:04 - 57 Antworten

Geschrieben: 14 Mai 2009 17:29

gelöscht

Avatar gelöscht

Man kann nur hoffen das es kein Sammelsurium aller möglichen Sender gibt. Es müssen für den Interessierten durchschaubare Pakete sein und es darf keinen Zwangsreceiver geben. Sonst sehe ich schwarz für "Sky" bzw. "Skü" ... wie die Meisten es nennen werden. ;)

Ich selber werde das Ganze genau beobachten und mein Abo ( Film + Familie ) bei Nichtgefallen kündigen. Noch bin ich aber guter Hoffnung.
Geschrieben: 15 Mai 2009 19:56

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D

Zitat:
Premiere/Sky kündigt neue Preise für das Fußball-Bundesliga-Paket an

Unterföhring/Berlin - Mit der Umfirmierung von "Premiere" in "Sky" wird die Pay-TV-Plattform auch die Preise für Neukunden erhöhen. Fußball-Bundesliga-Interessierte, die derzeit 19,90 Euro für das Bundesliga-Paket zahlen, müssen sich gleichfalls auf einen gestiegenen Preis einstellen.

Während sich der Pay-TV-Anbieter Premiere immer in den roten Zahlen bewegte, krempelt der Chef der Pay-TV-Plattform Mark Williams den neuen Sender "Sky" kräftig um, um recht bald und dann dauerhaft schwarze Zahlen zu schreiben. Das Wachstum der Abonnentenzahl ist der eine Weg in eine gesicherte Zukunft. Das Unternehmen benötigt zwischen drei und 3,5 Millionen Kunden, um profitabel arbeiten zu können. Derzeit sind es lediglich 2,4 Millionen.

Der andere Weg besteht in einer Anpassung der Preise. Premiere-Kommunikationschef Torsten Fricke nannte gegenüber der B.Z. heute erstmals Details, wie sich "Sky" präsentieren wird. Künftig gibt es ein Basispaket und Premiumangebote. Fricke antwortete auf die Frage: "Wird die Pay-TV-Zukunft teurer?" "Für alle Neu-Kunden schon".

"Wer Bundesliga sehen will, muss mehr bezahlen", erklärte der Unternehmenssprecher dem Blatt. Welchen Preis "Sky" verlangen wird, dazu gab es keine Aussage. Derzeit kostet das Fußball-Bundesliga-Paket von Premiere, welches die Übertragung aller Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga umfasst, 19,99 Euro monatlich.

Fußball-Kommentator Marcel Reif bleibt dem Sender erhalten. Originalton Fricke in der "BZ": "Er ist ein absoluter Fußball-Experte, von den Veränderungen überhaupt nicht betroffen".

Für Bestandskunden ändert sich nach Aussage des Unternehmenssprechers nichts, denn alle Alt-Verträge würden fortgeführt. Fricke bestätigte zudem den 4. Juli 2009 als Starttag für "Sky". Der Termin habe allerdings weniger mit dem us-amerikanischen Unabhängigkeitstag zu tun, der am gleichen Tag gefeiert wird, als vielmehr mit der Laufzeit der TV-Zeitschriften.

Trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage werde es keinen Personalabbau bei Premiere/Sky geben. Die gut 1000 Mitarbeiter der Pay-TV-Plattform bezögen im nächsten Jahr - planmäßig - einen Neubau in München-Unterföhring.
Und:

Zitat:
Premiere: Für bisherige Abokunden bleibt ab Juli alles beim Alten

[ug] Unterföhring/Leipzig - Für Premiere-Bestandskunden ändert sich auch bei einem Wechsel auf die Marke "Sky" im Juli nichts. Dies bekräftigte Premiere-Unternehmenssprecher Torsten Fricke gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
avw.php?zoneid=46&n=a277f304
"Für den bisherigen Premiere-Kunden ändert sich ab Juli überhaupt nichts, wenn er es nicht möchte", erklärte Premiere-Unternehmenssprecher Torsten Fricke gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Der Abo-Kunde könne sein Premiere-Abo mit den bisher angebotenen Inhalten zu den derzeitigen Preisen bis zum Ende seiner Abolaufzeit genießen, so der Sprecher: "Es bleibt für Ihn alles beim Alten".

Auch das von der "BZ" abgedruckte Zitat, er wird dort mit den Worten zitiert, dass Pay-TV und der Genuss der Fußball-Bundesliga teurer werde, relativierte er (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), denn für den Altkunden ändere sich nichts, es sei denn, er wünsche, ab Juli in das neue "Sky"-Angebot zu wechseln.

Bezüglich der Struktur des "Sky"-Angebotes verwies Fricke auf den Börsenprospekt, den das Unternehmen im Rahmen der erfolgreich absolvieren Kapitalerhöhung herausgegeben habe. Dort sei von einem Basisangebot und zubuchbaren Premiumangeboten die Rede.

Richtig sei aber auch, dass das Fußball-Bundesliga-Paket für Neukunden nicht mehr als Einzelpaket, sondern nur in Verbindung mit anderen Angeboten buchbar sein werde.
Quelle: digitalfernsehen.de
Geschrieben: 15 Mai 2009 20:28

han-z

Avatar han-z

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ammerbuch
kommentar.png
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
display.png
Sony KDL-52V5500
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
53
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“ Blu-ray Disc Verkauf sprengt alle Rekorde
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Repo Men
anzahl.png
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife

So...jetzt muss ich mich auch mal zum Thema äußern:

Ich bin mehr als skeptisch, was die ganze Geschichte angeht. Irgendwie verabschiede ich mich gerade innerlich von meinem Pay-TV.

Ich habe seit knapp zehn Jahren Premiere und war immer am Anschlag, was das Angebot anging. Ich hatte immer das Top-Paket (sogar ein paar Jahre das All-In-Paket).
Und ich muss feststellen, dass die Qualität immer mehr nachgelassen hat. Sämtliche US-Sportarten sind rausgeflogen (und nein, NASN zählt nicht, ich habe Kabel), NASCAR ist raus, viele Fußballligen sind raus, On-Demand wurde teurer, HD hat keine tolle Quali und Discovery HD zeigt ausschließlich American Chopper und die Alaska-Fisch-Heinis. Wenn ich nicht so ein Gewohnheits-Mensch wäre, hätte ich das Zeug schon lange kündigen sollen.

Und jetzt kommt also Sky. Vielleicht ganz toll? Zum ersten stößt mir hier extrem sauer auf, dass die ganze Geschichte teurer werden soll. Für Bestandskunden vielleicht erst nach Ende ihrer Laufzeit, aber es wird teurer...und das wird nicht fliegen. In Deutschland ist die Akzeptanz von Pay-TV sowas von gering...kein Mensch sieht es ein, für sowas zu zahlen...und Murdoch sollte das wissen, schließlich hat er sich ja schonmal auf die Nase gelegt. Nur weil es in UK oder Italia geht, muss das hier noch lange nicht funktionieren. Wir leben nun mal in einem Land, wo viele Menschen viele Dinge wollen, ohne dafür zu bezahlen.

Von daher gehe ich nicht davon aus, dass Sky einen Fortschritt bringt. Im Gegenteil...
han-z.jpg
Geschrieben: 15 Mai 2009 21:09

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D

Ich sehe das ähnlich, allerdings warten wir erstmal ab, was die mit Preiserhöhung meinen.
Das Bundesligapaket soll es in dieser Form ja nicht mehr geben. Finde ich auch gut. Die sollten ein reines Sportprogramm anbieten, also nicht mehr nur Bundesliga sondern auch andere Sportarten wie Formel 1 und so weiter.
Je nachdem wie das ganze ausschaut, wäre ich auch bereit mehr zu zahlen, dann muß das Programm aber stimmen.
Falls es aber nur teurer wird und keine Besserung bringt, sehe ich für Premiere wirklich schwarz. Denn teuer ist es ja jetzt schon genug!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 15 Mai 2009 22:37

Enrico

Avatar Enrico

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Würzburg
kommentar.png
Forenposts: 314
Clubposts: 2
seit 28.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50S10E
player.png
Sony BDV-E800W
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


premiere ist jetzt schon nicht das geld wert was sie verlangen..
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:52

harahilli

Avatar harahilli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ansbach
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 20.04.2009
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008 I) 3D (Classic 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Premiere wird es in Zukunft weder als Firmennamen noch als Marke geben. Stattdessen soll das Unternehmen künftig Sky Deutschland AG und das passende Pay-TV-Angebot Sky heißen.

Der Vorstandsvorsitzende Mark Williams erklärt die Namensänderung so: »Ich freue mich darüber, unsere Pläne für ein neues Pay-TV-Angebot bekanntzugeben. Ziel ist es, durch die Veränderungen den Kunden ein ganz neues Fernseherlebnis zu bieten. Die Umbenennung in Sky unterstreicht unseren Willen, in Deutschland und Österreich ein Entertainment-Angebot von Weltklasseformat anzubieten. Die Marke Sky steht für eine unvergleichliche Auswahl an Fernsehunterhaltung, hochqualitatives Programm, das Abonnenten nur hier finden, innovative Angebote für zuhause und eine hohe Kunden-Zufriedenheit durch einen umfangreichen Service. Die vielfältigen Verbesserungen werden ab Juli in Kraft treten. Unsere Kunden können sich auf weitere Verbesserungen in den kommenden Monaten und Jahren freuen.«

Sehr viel deutlicher könnte die Abkehr von »Premiere« und den alten Strukturen nicht ausfallen. Ein kurzer Blick zurück: Im Sommer 2007 hatte der damalige Premiere-Chef Georg Kofler das Unternehmen verlassen (natürlich nicht, ohne sich vorher von seinen Premiere-Aktien zu trennen). Anfang 2008 stieg dann der australische Medienmogul Rupert Murdoch als neuer Großaktionär ein. Was er vorfand, kann ihm nicht gefallen haben, denn Premiere hatte die Abo-Zahlen in der Vergangenheit deutlich geschönt. Der Bezahlsender gestand die falschen Zahlen unter dem neuen Chef Mark Williams offen ein, und was dann folgte, war ein massiver Umbau des Unternehmens auf allen wichtigen Ebenen. Mittlerweile haben Sky-Manager aus Italien und England die Kontrolle übernommen und nach eigenem Bekunden auch schon etliche Erfolge erzielt: Man habe die Sicherheitslücke geschlossen, die Bundesligarechte bis 2013 gesichert und für eine erfolgreiche Rekapitalisierung gesorgt. Mit der neuen Marke Sky soll nun das nächste Ziel angegangen werden: Unter dem Namen Sky soll Pay-TV in Deutschland und Österreich zum Durchbruch verholfen werden.

In den kommenden Wochen will das Unternehmen die neuen Preise und Angebote von Sky bekanntgeben, und dann sollen auch alle bestehenden Premiere-Abonnenten (derzeit rund 2,4 Millionen) die Möglichkeit erhalten, das neue Angebot von Sky zu übernehmen.

Quelle:
outlink.gifhttp://www.film-tv-video.de
Signatur-Harry-blau.jpg
Mit besten Grüßen
harahilli
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:55

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D

Danke, aber da gibt es schon einen Thread:

https://bluray-disc.de/forum/news/28236-dwdl-premiere-wird-zu-sky-neue-receiver-geplant.html

;)
Geschrieben: 18 Mai 2009 11:04

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2077 mal.
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

threads zusammengefügt
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 18 Mai 2009 11:38

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Ich hatte die Fußball-Bundesliga über Arena abonniert (Frühbucherpreis 9,99 Euro).Das ganze ging dann zu Unity-Media.Da konnte man noch die CL/UEFA Cup Spiele von Premiere dazu abonnieren für 9,99 Euro.Ich hatte dann also Fußball komplett für 20 Euro.:D
Da der Frühbucherpreis nach 2 Jahren auslief, erhöhte sich das ganze auf 24,99 Euro, was immer noch ein annehmbarer Preis ist.
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch , weil keiner von Unity-Media weiß wie es weitergeht.:rolleyes:
Laut Ausssage des Mitarbeiters stehen die in Verhandlungen mit Premiere und es sähe gut aus.:(Na, mal schauen.Mehr als 30 Euro zahle ich nicht.Dann geht die Basar-Mentalität wieder los.Die wollen dann 40 Euro, ich sage nein und kündige und eine Woche später sagen die, dass es okay ist für 30 Euro.;)
Geschrieben: 18 Mai 2009 23:26

sauron77

Avatar sauron77

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Böblingen
kommentar.png
Forenposts: 609
Clubposts: 8
seit 22.12.2008
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Eiskönigin - Völlig unverfroren 3D (Blu-ray 3D + Blu-ray)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


ENDLICH!!!!;)

Premiere wird es in Zukunft weder als Firmennamen noch als Marke geben. Stattdessen soll das Unternehmen künftig Sky Deutschland AG und das passende Pay-TV-Angebot Sky heißen.

Der Vorstandsvorsitzende Mark Williams erklärt die Namensänderung so: »Ich freue mich darüber, unsere Pläne für ein neues Pay-TV-Angebot bekanntzugeben. Ziel ist es, durch die Veränderungen den Kunden ein ganz neues Fernseherlebnis zu bieten. Die Umbenennung in Sky unterstreicht unseren Willen, in Deutschland und Österreich ein Entertainment-Angebot von Weltklasseformat anzubieten. Die Marke Sky steht für eine unvergleichliche Auswahl an Fernsehunterhaltung, hochqualitatives Programm, das Abonnenten nur hier finden, innovative Angebote für zuhause und eine hohe Kunden-Zufriedenheit durch einen umfangreichen Service. Die vielfältigen Verbesserungen werden ab Juli in Kraft treten. Unsere Kunden können sich auf weitere Verbesserungen in den kommenden Monaten und Jahren freuen.«

Sehr viel deutlicher könnte die Abkehr von »Premiere« und den alten Strukturen nicht ausfallen. Ein kurzer Blick zurück: Im Sommer 2007 hatte der damalige Premiere-Chef Georg Kofler das Unternehmen verlassen (natürlich nicht, ohne sich vorher von seinen Premiere-Aktien zu trennen). Anfang 2008 stieg dann der australische Medienmogul Rupert Murdoch als neuer Großaktionär ein. Was er vorfand, kann ihm nicht gefallen haben, denn Premiere hatte die Abo-Zahlen in der Vergangenheit deutlich geschönt. Der Bezahlsender gestand die falschen Zahlen unter dem neuen Chef Mark Williams offen ein, und was dann folgte, war ein massiver Umbau des Unternehmens auf allen wichtigen Ebenen. Mittlerweile haben Sky-Manager aus Italien und England die Kontrolle übernommen und nach eigenem Bekunden auch schon etliche Erfolge erzielt: Man habe die Sicherheitslücke geschlossen, die Bundesligarechte bis 2013 gesichert und für eine erfolgreiche Rekapitalisierung gesorgt. Mit der neuen Marke Sky soll nun das nächste Ziel angegangen werden: Unter dem Namen Sky soll Pay-TV in Deutschland und Österreich zum Durchbruch verholfen werden.

In den kommenden Wochen will das Unternehmen die neuen Preise und Angebote von Sky bekanntgeben, und dann sollen auch alle bestehenden Premiere-Abonnenten (derzeit rund 2,4 Millionen) die Möglichkeit erhalten, das neue Angebot von Sky zu übernehmen.

Quelle:
follow.gifhttp://www.film-tv-video.de

Es wurde auch Zeit!!








Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 102 Benutzer und 1557 Gäste online.