Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

TV-Sender blockiert Blu-ray Disc-Aufnahme

Gestartet: 11 Mai 2009 21:34 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Mai 2009 21:34

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Bis hierzulande die ersten Blu-ray Disc-Recorder auf den Markt kommen, werden wahrscheinlich noch ein paar Monate vergehen. In England hingegen bringt Panasonic bereits in Kürze seine ersten Blu-ray Disc-Recorder mit HDTV-Satellitentuner in den Handel. Ob man auch tatsächlich HDTV-Aufnahmen auf Blu-ray Disc anfertigen kann, hängt allerdings von der Gnade der TV-Sender ab, da diese ebenso wie bereits bei DVD-Recordern die Möglichkeit haben, Aufnahmen auf Blu-ray Disc zu unterbinden.
Wie das Magazin Home Cinema Choice in einem Kurztest des Panasonic DMR-BS850 berichtet, macht der britische Sender ITV von dieser Möglichkeit auch Gebrauch. Aufnahmen des Programms "ITV HD" lassen sich laut dem Bericht zwar auf der Festplatte aufnehmen. Ein anschließendes Archivieren auf Blu-ray Disc soll hingegen nicht möglich sein. Die BBC hingegen kennzeichnet die Ausstrahlung von "BBC HD" derzeit mit "Copy Once", welches zumindest eine einmalige Kopie ermöglicht, wie es auch in Japan üblich ist, wo Blu-ray Disc-Recorder bereits seit mehreren Jahren erhältlich sind.
In Deutschland machen die Sender vom Kopierschutz bislang keinen Gebrauch. Als ProSieben im letzten Jahr kurzzeitig im analogen Kabel mit Kopierschutz sendete, hagelte es Zuschauerproteste. Dabei soll es sich nach Angaben des Senders aber um keine Absicht sondern lediglich um ein Versehen gehandelt haben.


AreaDVD
#2
Geschrieben: 11 Mai 2009 21:38

Shadowjumper

Avatar Shadowjumper

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wunstorf
kommentar.png
Forenposts: 679
Clubposts: 22
seit 20.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
95
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 340 mal.


Hallo.
Danke für diese Info.
Deutschland ist leider was solche technischen Dinge angeht Entwicklungsland.Leider.
Das merkt man relativ heftig wenn man mal in Asien unterwegs war.Da sind Welten zwischen uns.
Shadowjumper.jpg

#3
Geschrieben: 11 Mai 2009 21:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

interessant wäre ja mal die Frage ob hier mal der digitale Stream aufgezeichnet wird oder wie bei den DVD-Recordern immer reencodet
#4
Geschrieben: 11 Mai 2009 21:59

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Aus meiner Sicht wäre sowieso in ein Blu-ray Disc-Recorder falsch investiert, ich meine was will man Aufnehmen wo sowieso der Kopierschutz Probleme machen würde?

Da ist ein Blu-ray PC Brenner viel sinnvoller, weil es viel einfacher ist alles zu umgehen und zu bearbeiten am PC;)
#5
Geschrieben: 11 Mai 2009 22:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


DVB-Receiver kennen auch keinen Kopierschutz ;)

Wobei ich mit CopyOnce bei nem BD./DVD-Recorder keine Probleme hätte. Doof ist halt das Kopien generell untersagt werden können
#6
Geschrieben: 12 Mai 2009 01:07

ElDiablo1985

Avatar ElDiablo1985

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 154
Clubposts: 2
seit 02.04.2009
display.png
Samsung LE-40A558
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Selbst wenn die Sender einen Schutz einbauen würden gäbe es eventuell Proteste und das wars.

Wie bei allen bringen Proteste Längerfristig eh nichts und die machen eh was Sie wollen.
#7
Geschrieben: 12 Mai 2009 07:30

ffqp1

Avatar ffqp1

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Müncheberg
kommentar.png
Forenposts: 124
Clubposts: 1
seit 05.01.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic ist für die 3D Blu-ray Technologie gerüstet
anzahl.png
zuletzt bewertet:
28 Weeks Later


ich werde mir vorrausgesetzt der bmr-bs850 hat deutsches menue, einen kaufen.

mfg guido
PANASONIC TH-50PZ70EA,DMP-BD10A, DMR-BS850 und SA-BX500 ,Sony VGN-AW41XH/Q
#8
Geschrieben: 12 Mai 2009 12:16

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Kopierschutzärger: Britischer HDTV-Sender blockiert Aufnahmen auf Blu-ray

Britische ITV bremst HDTV-Archivierung aus


Der britische HDTV-Sender ITV-HD blockiert offenbar gezielt die digitale Archivierung seines hochauflösenden Sendesignals auf Blu-ray-Medien.
So können die Ausstrahlungen des ITV-Ablegers zwar auf Festplatten-Rekordern mitgeschnitten werden. Ein digitales Kontrollbit unterbindet jedoch den anschließenden Transfer auf Blu-ray-Speichermedien. Die britische Fachzeitschrift "Home Cinema Choice" (aktuelle Ausgabe) hatte diese Limitierung im Rahmen eines Tests des Panasonic Blu-ray-Rekorders DMR-BS850 (SAT+KABEL berichtete) bemerkt. Der öffentlich-rechtliche Konkurrent BBC kennzeichne sämtliche Programme auf BBC-HD hingegen mit einem "Copy Once"-DRM-Mechanismus, der zumindest einmalige Kopien zulasse. Diese Praxis habe sich auch in Japan etabliert, wo Blu-ray-Rekorder seit längerem angeboten werden, hieß es weiter.


adserv|3.0|104|1480226|0|16|ADTECH;loc=300;key=key1+key2+key3+key4;grp=197678
In Deutschland nehmen die Sendeanstalten bislang vom Setzen von Kopierschutz-Bits Abstand. Das dürfte nicht zuletzt mit einer angeblichen technischen Panne beim Privatsender ProSieben zusammenhängen. Dieser hatte im April 2008 vorübergehend eine analoge Aufzeichnungssperre über die vertikale Austastlücke mehrerer Kabelplattformen übertragen, was zu massiven Protesten von Zuschauern mit DVD-Rekordern geführt hatte (SAT+KABEL berichtete). Aktuell drohen mit dem neuen Verschlüsselungsstandard "CI-Plus" aber weitere Einschränkungen beim Archivieren von TV-Sendungen.
#9
Geschrieben: 13 Mai 2009 00:04

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

Also für mich wird nie ein Blu-Ray Recorder in Frage kommen,
da ich alle HD Filme (die mich interessieren) auf Festplatte
aufnehme und auch so archiviere.
Das sind mittlerweile schon ca. 30 Filme(HD) und die kann ich direkt
über meine HD Receiver abspielen.
Der Umweg über die BD ist zu aufwendig und zu teuer und nicht nötig.
Ich kaufe natürlich auch weiterhin viele Blu-Ray`s, weil die Qualität
noch besser ist als bei HDTV, aber wenn meine Festplatte voll ist
nach ca. 100 Filmen, kaufe ich mir ne neue Festplatte (80 €) und
da passen wieder 100 Filme drauf.
Und unter 1 € pro Blu-Ray Rohling wird der Preis nie gehen.

Also können die Kopierschutz verwenden soviel die wollen,
ich bleibe bei Aufnahmen auf Festplatte

- gute Qualität und preiswert -

Gruß Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 82 Benutzer und 2236 Gäste online.