Geschrieben: 17 Mai 2009 09:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
Samsung LE-32S71B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge
Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Der Sub brummt auch ohne Anschluß des Audiokabels?
Brummt denn die LS Membran, oder die Elektronik des Subs?
Brummt (bewegt sich) die Membrane ohne eingesöpseltes Audiokabel,
ist das ein Grund zum Einschicken.
Brummt der Travo (d.h. die Transformatorbleche bewegen sich im 50Hz
Takt, weil sie nicht richtig fest sind), dann kann man da wenig
machen (Kulanz?).
Brummt der Sub, wenn ein Audiokabel eingestöpselt ist, dann kann es
sich um eine Erdschleife handeln, diese ist mit Entkoppelfiltern in
den Griff zu bekommen. siehe hierzu
http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife
Ja der Sub brummt auch ohne eingestöpseltem Cinchkabel.
Nein die Membran bewegt sich dabei nicht. Ich denke es wird wohl am
Transformator liegen.
Naja der Sub funktionert soweit ohne Probs., schalte halt immer aus
wenn ich ihn nicht benötige.
Geschrieben: 17 Mai 2009 10:09
Gast
Zitat:
Zitat von
fReAkMB
Ja der Sub brummt auch ohne
eingestöpseltem Cinchkabel.
Nein die Membran bewegt sich dabei nicht. Ich denke es wird wohl am
Transformator liegen.
Naja der Sub funktionert soweit ohne Probs., schalte halt immer aus
wenn ich ihn nicht benötige.
Ich hatte bei meinem Sub auch mal ein Brummen. Daraufhin tauschte
ich das Kabel zum Receiver und siehe da, es war Ruhe. Die
mitgelieften Kabel beim Sub sind oft dünn, kaum abgeschirmt und
taugen daher nicht viel. Da hilft manchmal ein Wechsel mit besserer
Abschirmung.
Geschrieben: 17 Mai 2009 10:58

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von fReAkMB
Ja der Sub brummt auch ohne eingestöpseltem Cinchkabel.
Nein die Membran bewegt sich dabei nicht. Ich denke es wird wohl am
Transformator liegen.
Naja der Sub funktionert soweit ohne Probs., schalte halt immer aus
wenn ich ihn nicht benötige.
Das ist schade, vor allen Dingen, weil unnötig.
Die Travobleche so zu verbauen, das sich da nichts mehr bewegt, ist
nämlich keine große Kunst.
Meist werden die zusätzlich verklebt, um ein schwingen zu
vermeiden. Vielleicht hat sich genau diese Verklebung aufgelöst,
weil Du ja geschrieben hast, das dieses Brummen erst später
gekommen ist. Manchmal haben sich auch nur ein paar Halteschrauben
gelockert. Das kann man aber erst nach öffnung des Gerätes
sagen.
Davon rate ich Dir aber ab, solang Du noch Garantie hast und kein
Elektroniker bist. Immerhin befinden sich im Gerät 230 V...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
Samsung LE-32S71B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ralle
Ich hatte bei meinem Sub auch mal ein Brummen. Daraufhin tauschte
ich das Kabel zum Receiver und siehe da, es war Ruhe. Die
mitgelieften Kabel beim Sub sind oft dünn, kaum abgeschirmt und
taugen daher nicht viel. Da hilft manchmal ein Wechsel mit besserer
Abschirmung.
Sowas habe ich mir auch schon gedacht. Ich benutze in der Tat ein
08/15 Chinchkabel, eine hochwertiges Kabel der Marke Oehlbach ist
mir einfach zu teuer. Immerhin steht mein Sub kanppe 5m von meinem
Receiver entfernt.
@QuantumStorm
Keine Angst, überall wo Strom drauf ist lass ich schön die Finger
weg. Das Brummen ist ja nicht so aufdringlich, man hört es nur wenn
absolute Stille im Raum herrscht.
Und da in einem normalen Zimmer die Geräuschkulisse meist schon bei
40dB liegt, macht mir dieses leichte Brumen nun auch nichts mehr
aus.
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:51

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
:D
Gut zu hören, will ja nicht, das wir hier noch eine andere Rubrik
aufmachen:devil:;)
Na wenn es nicht weiter stört, ist es ja OK,
So Long...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 17 Mai 2009 13:03

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Hmmm, ob bei einem Sub bessere "Klangeigenschaften" überhaupt
gefragt sind? Nicht umsonst heißt das Teil ja LFE und soll im
Idealfall nur niedrige Frequenzen übertragen, welches man auch mit
einem NYM Kabel hinkriegen könnte (OK, geschirmt und gegen
Störeinflüsse sicher ist das natürlich nicht).
Wenn ich mir anhör, was aus meinem SUB so rauskommt, sind das
"Wummertöne" und ob da was verloren geht oder nicht, kann man
eigentlich nicht herausbekommen.
Bei Lautsprechern, die das ganze Frequenzspektrum übertragen
sollen, sieht es selbstverständlich anders aus.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 17 Mai 2009 14:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
Samsung LE-32S71B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge
I dont know :p
Probieren geht über studieren:pray:
Ich will eigentlich das Einschicken vermeiden, aber wenn es
natürlich nicht anders geht, dann werde ich das Teil wohl
einschicken müssen:eek:
Geschrieben: 18 Mai 2009 09:33

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.416
Clubposts: 4
seit 27.01.2009
Philips 52PFL5605H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 689 mal.
Erhielt 573 Danke für 340 Beiträge
paddmo_catch .
Sry wenn ich mich hier mal einmische.
Ich habe bereits die Heco Victa 700er, + 100.
Die woche sollen noch die 300er kommen und dann noch der selbe
Sub.
Mich würde nur mal interessieren, ob du zufirden mit ihm
bist?
Ich werde ihn mir beim MM bestellen lassen.
Gruß
Geschrieben: 18 Mai 2009 12:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
Samsung LE-32S71B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge
Zitat:
Zitat von BenQ
Sry wenn ich mich hier mal einmische.
Ich habe bereits die Heco Victa 700er, + 100.
Die woche sollen noch die 300er kommen und dann noch der selbe
Sub.
Mich würde nur mal interessieren, ob du zufirden mit ihm
bist?
Ich werde ihn mir beim MM bestellen lassen.
Gruß
Wie schon in meinem anderen Thread erwähnt, reicht die Leistung für
kleinere Räume vollkommen aus. Schau dir aber lieber mal folgende
Tests an;
Heimkino 03/2007
http://www.heco-audio.de/fileadmin/user_upload/Produkte/1345595_PDF2.pdf
HiFi Test 01/2007
http://www.heco-audio.de/fileadmin/user_upload/Produkte/1345595_PDF.pdf
Heimkino 12/2006
http://www.heco-audio.de/fileadmin/user_upload/Produkte/1345595_PDF1.pdf
Also schlecht ist der Sub nicht, man kann ihn als durchschnittlich
bezeichnen.
ANMERKUNG:
Wenn dir die Grund(bass)leistung der Victa 700er gefällt, und du
nicht wirklich mehr als 200-220€ für einen zusätzlichen Sub
ausgeben möchtest, wird dir der Victa Sub 25A vollkommen
ausreichen. Der Victa Sub 25A erstaunt mich bei manchen Filmen
immer wieder;
z.B.: bei Top Gun (eng. HD Spur) pumpt der Sub richtig ordentlich.
Den Schub der Triebwerke spürt man förmlich. Doch auf der anderen
Seite gab es auch so manchen Filme wie z.B.: Hellboy Die goldene
Armee, da konnte der Sub nicht so gut überzeugen. Bei diesem Film
waren kurze präzise Subeinsätze gefragt, welche der Victa Sub 25A
nicht perfekt beherrscht.
Viele Besitzer der Victa Serie schwören auf den Canton AS 40.
Dieser ist zwar präziser, aber bei brachialen Szenen konnte er mich
überhaupt nicht überzeugen. Kein Rat der Welt hilft dir bei diesem
Thema groß weiter, hier hilft nur der Gang in ein Fachgeschäft
(Probehören/spüren).
Geschrieben: 18 Mai 2009 15:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
Samsung LE-32S71B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge
Naja meine Subs rummmmmmmmmmmmmmmmmseeeeeeeeeeen auch ordentlich,
ortbar sind die Töne schwer, man merkt halt nur wie der Magen
kribbelt:rofl:
Das ganze Gehabe ob ein Sub präzise ist oder nicht, ist mir eh
wurscht. Bei Filmen muss es einfach nur an den richtigen Stellen
richtig krachen. Und wer Musik hört legt eh Wert auf potente
Frontlautsprecher, welche dann ech keine Unterstützung eines Subs
benötigen.