Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Brummen [Standby] HECO Victa Sub 25A

Gestartet: 11 Mai 2009 15:44 - 26 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Mai 2009 15:44

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


Hi Leute,

ich habe vor einem knappem Monat einen HECO Victa Sub 25A gekauft. Dieser wird von einem DENON AVR-2309 befeuert.

Bis vor ein paar Tagen war eigentlich alles gut (oder mir ist es nicht aufgefallen), aber nun brummt der Sub wenn er sich in den Standby-Modus schaltet.

Dieses Brummen ist zwar nicht sehr laut, doch wenn es abends etwas ruhiger wird, hört man dieses Brummen/Summen schon etwas. Wenn man den Sub dann ausschaltet ist dieses Brummen natürlich nicht mehr vorhanden. Hab nun mehrere Kabel getestet, sowie einen Sub von nem Kollegen ausgeliehen (Canton AS10, welcher am DENON AVR-2309 im Stanby.Modus nicht brummt), jedoch ohne Erfolg.

Was lustig ist, ich habe das Brummen mehreren Leuten hören lassen, einige fanden es als störend die anderen konnten kein Brummen hören :-)

Nun meine Frage, ist der Sub defekt? Oder spielt uns hier unser Gehör einen Streich (Menschen besitzen ja schließlich ein unterschiedliches Hörvermögen)?

Oder gibt es noch Einstellungen, welche ich kennen/beachten sollte (am Sub selbst oder auch am DENON AVR-2309)?
heco signatur.jpg
#2
Geschrieben: 11 Mai 2009 15:53

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schau dir mal dieses Thema an http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife ...oft reicht es den Stecker um 180 Grad zu drehen oder sich den Strom von einer anderen Leitung zu holen.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#3
Geschrieben: 11 Mai 2009 15:58

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mithrandir
Schau dir mal dieses Thema an http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife ...oft reicht es den Stecker um 180 Grad zu drehen oder sich den Strom von einer anderen Leitung zu holen.

Vielen Dank, so einen Artikel hab ich gesucht.
Wird natürlich gleich heute abend getestet.
heco signatur.jpg
#4
Geschrieben: 11 Mai 2009 16:01

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Frage ist - brummt der nur, wenn das Cinch-Kabel vom Receiver eingestöpselt ist oder auch ohne?
Kann nämlich auch sein, dass der Transformator summt, da kann man dann nicht viel machen...



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 11 Mai 2009 16:14

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tsungam
Die Frage ist - brummt der nur, wenn das Cinch-Kabel vom Receiver eingestöpselt ist oder auch ohne?
Kann nämlich auch sein, dass der Transformator summt, da kann man dann nicht viel machen...

Hm das hab ich noch nicht getestet, werde später ebenfalls mal testen. Sollte es dann wirklich der Transformator sein, ist dies dann ein Grund den Sub wieder einzuschicken, oder ist dies naja mehr oder weniger normal?
heco signatur.jpg
#6
Geschrieben: 11 Mai 2009 16:30

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein guter sollte nicht brummen, aber ausschließen kann man es eigentlich nicht - nur testen und die schlechten aussortieren...



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#7
Geschrieben: 11 Mai 2009 16:35

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tsungam
Ein guter sollte nicht brummen, aber ausschließen kann man es eigentlich nicht - nur testen und die schlechten aussortieren...

OK......

Werde all eure Tipp heute oder morgen mal testen, dann werde ich mich wieder melden.

Nochmals Danke.
heco signatur.jpg
#8
Geschrieben: 11 Mai 2009 16:56

SubZero

Avatar SubZero

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
solch brummen hatte ich bei mir auch!

dies lag am antennennetz (receiver mit antennenkabel für radio verbunden) und habe da einfach ein "galvanisches trennglied" zwischen dose und receiver gesteckt und nun brummt mein sub nicht mehr.

hoffe geholfen zu haben.
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.
#9
Geschrieben: 12 Mai 2009 14:50

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


So hab nun all eurer Ratschläg beherzigt, und getestet. Leider brummt der Sub weiterhin, naja ich glaube ich werde wohl damit leben müssen.
heco signatur.jpg
Geschrieben: 17 Mai 2009 09:01

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Sub brummt auch ohne Anschluß des Audiokabels?
Brummt denn die LS Membran, oder die Elektronik des Subs?

Brummt (bewegt sich) die Membrane ohne eingesöpseltes Audiokabel, ist das ein Grund zum Einschicken.
Brummt der Travo (d.h. die Transformatorbleche bewegen sich im 50Hz Takt, weil sie nicht richtig fest sind), dann kann man da wenig machen (Kulanz?).
Brummt der Sub, wenn ein Audiokabel eingestöpselt ist, dann kann es sich um eine Erdschleife handeln, diese ist mit Entkoppelfiltern in den Griff zu bekommen. siehe hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Es sind 75 Benutzer und 414 Gäste online.