Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → LG Blu−ray Player

Der offizielle LG BD370 / BD-370 Thread

Gestartet: 27 März 2009 18:07 - 291 Antworten

Geschrieben: 19 Jan 2010 13:20

XxTheBestionxX

Avatar XxTheBestionxX

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ralfi99
Habe mir einen LG-BD 370 gekauft. Router D-Link, Modell DIR-300. Netzwerkkabel ist angeschlossen. Wir haben keine Verbindung zu You Tube. Wer hat vielleicht eine Idee, woran das liegen kann?:p

genau das gleiche problem hier!
Geschrieben: 20 Jan 2010 14:42

Lucifer

Avatar Lucifer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.01.2010
display.png
Loewe Modus L 32 HD+ 100
player.png
LG BD370
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Sommerfilmpaket


Hallo Ralfi,

den Player darfst Du im Router nicht als DHCP-Server freigeben, das ist falsch.
Eine IP für den BRP im Router vergeben ist auch der falsche Weg. Der Player wird doch per Kabel angeschlossen und damit bekommt er automatisch eine IP vom Router zugewiesen.
Wichtig beim Anschluß ist aber die MAC-Adresse des Players, denn DIE muß im Router freigegeben sein, sonst ignoriert der Router sie und läßt keine Kommunikation zu. Das ist auch gut so, sonst könnte ja jeder von außen zu Dir reinkommen.:)
Herausbekommst Du die MAC-Adresse, nachdem Du den Player angestöpselt hast. Nun siehst Du im Router-Menü unter Status --> Logs eine neue MAC-Adresse, die versucht hat, mit Deinem Router zu kommunizieren.
Diese MAC-Adresse brauchst Du nur noch zu kopieren und unter ERWEITERT --> NETZWERKFILTER einzufügen und damit zu erlauben(nicht vergessen, hinter jeder 2. Stelle der MAC-Adresse ein Doppelpunkt einzufügen).
Abspeichern ---> Router Neustart ---> Das war's!:rofl:

Nachtrag: Im Playermenü IP-Adresse auf automatische Konfiguration stellen. Wichtig!
Geschrieben: 20 Jan 2010 15:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

seit wann braucht man per LAN-Kabel ne MAC-Adresse, die ist doch nur bei WLAN erforderlich

Zitat:
Habe im Playermenü alles ausprobiert. Eine IP habe ich auch manuell zugewiesen. Woher weiss ich denn, ob der Router als DHCP Server dient ( ich weiss nicht was das ist )?

Indem du vom PC aus über den Browser auf den Router gehst. Ist dort DHCP aktiviert dann kannst du das auch im Player einfach tun
Wenn nicht gib dem Player eine IP im Adressbereich des Router
Geschrieben: 20 Jan 2010 20:10

Lucifer

Avatar Lucifer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.01.2010
display.png
Loewe Modus L 32 HD+ 100
player.png
LG BD370
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Sommerfilmpaket


Zitat:
Zitat von std
Hi

seit wann braucht man per LAN-Kabel ne MAC-Adresse, die ist doch nur bei WLAN erforderlich...

Falsch!
Im D-LINK-Router kannst Du unter ERWEITERT --> NETZWERK-FILTER --> MAC FILTER REGELN den Punkt aktivieren(und das sollte man auch): "Aktivieren Sie die MAC Filterung und ERLAUBEN den Computern in der Liste auf das Netzwerk zuzugreifen".
Darunter befindet sich eine Tabelle mit allen erlaubten MAC-Adressen(Kabel oder Wireless). Wenn da die MAC von seinem Blu-ray nicht drin steht, oben drüber aber die Filterregel gesetzt ist, da gehe ich mal von aus, dann ist nix mit Blu-live.:devil:
Bei mir hat es jedenfalls genau so funktioniert, anders ging es nicht. Das hat mit der IP-Vergabe überhaupt nichts zu tun, wenn die auf "automatisch" steht.:)
Geschrieben: 20 Jan 2010 20:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


richtig

aiuch DHCP funktioniert nicht wenn der mAC-Filter eingeschaltet ist (und die entsreochende Adresse nicht eingetragen)

Neu ist mi das es das auch für LAN gibt, hier fehlt mir einfach die Sinnhaftigkeit. Den Nutzen zweifele ich auch bei WLAN an

Hier
Zitat:
und das sollte man auch)
kann ich nicht zustimmen. Wenn jemand in dein Netzwerk will ist es ihm ein leichtes die MAC deines Gerätes abzufangen und an seinem Gerät zu faken
Geschrieben: 20 Jan 2010 21:34

Lucifer

Avatar Lucifer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.01.2010
display.png
Loewe Modus L 32 HD+ 100
player.png
LG BD370
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Sommerfilmpaket


DHCP funktioniert selbstverständlich auch mit MAC-Filter, weil dem Router ja alle Clienten mit MAC-Adresse bekannt und in seiner Erlaubt-Liste eingetragen sind.
Mit WPA2-PSK und einem 30stelligen Pre-Shared Key möchte ich den sehen, der meine MAC kopieren und benutzen will, geschweige denn in mein W-LAN-Netzwerk eindringen.:soldier:

Auszug aus der D-LNK-Hilfe:
Zitat:
DHCP-Server aktivieren

Sobald Ihr D-Link Router eingerichtet und diese Option aktiviert ist, verwaltet der DHCP-Server die IP-Adressen und Netzwerkkonfigurationsinformationen für die Computer und andere Geräte, die an Ihr lokales Netzwerk angeschlossen sind. Für Sie ist es nicht notwendig, dies selbst zu tun.
Bei den Rechnern (und anderen Geräten), die an Ihr LAN angeschlossen sind, muss die TCP/IP-Konfiguration entsprechend auf "DHCP" oder "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt sein.
Geschrieben: 20 Jan 2010 21:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
DHCP funktioniert selbstverständlich auch mit MAC-Filter,

ja eben, WEN die Adresse eingetragen ist. darauf wollte ich hinaus. Manch einer vergisst das aber und wundert sich warum er nicht ins Netz kommt

Zitat:
Mit WPA2-PSK und einem 30stelligen Pre-Shared Key möchte ich den sehen, der meine MAC kopieren und benutzen will, geschweige denn in mein W-LAN-Netzwerk eindringen.

richtig, aber du bist sicher wegen dem WPA2 und des Keys, MAC-Filterung bringt dir da gar nix
Und bei nem offenen System bringt MAC-Filterung ebenfalls nix

Man mancht es sich nur selber schwer da man wenn man ein neues Gerät hat, oder Gäste, jedesmal erst in den Router muss
Geschrieben: 21 Jan 2010 15:24

XxTheBestionxX

Avatar XxTheBestionxX

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kann man diese mac sache im router ausmachen? habe auch untiymedia und den dlink router und bekomme keine verbindung zum lg 370 hin. normal ist aber im lan mac adressen eintragen schwachsinn weils ja eh lokal ist aber ich werde nach schauen
Geschrieben: 21 Jan 2010 21:40

Lucifer

Avatar Lucifer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 20.01.2010
display.png
Loewe Modus L 32 HD+ 100
player.png
LG BD370
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Sommerfilmpaket


Zitat:
Zitat von carsten1975
Achtung beim 370 muss ein USB Stick in den Slot sonst gehts nicht da der Player keinen Speicher (Intern) hat

Danke carsten, das hatte ich vergessen.:thumb:
Das ist beim BD 370 das Allererste, was man machen muß, sonst geht keine Netzwerverbindung! Unbedingt vorher einen leeren USB-Stick einstöpseln. ;)
Geschrieben: 21 Jan 2010 21:46

Tonymanero

Avatar Tonymanero

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 853 mal.
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(

Zitat:
Zitat von Lucifer
Danke carsten, das hatte ich vergessen.:thumb:
Das ist beim BD 370 das Allererste, was man machen muß, sonst geht keine Netzwerverbindung! Unbedingt vorher einen leeren USB-Stick einstöpseln. ;)
Also ich muss nix da einstöpseln und trozdem geht Youtube...
Für BD Live ist es was anderes da muss ein Speichermedium (ich hab ne ext. Festplatte) stecken das stimmt...
per un pugno di dollari banner 2.JPG
Quando un uomo con la pistola incontra un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo morto!

★★ 🙈🙉🙊★★


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → LG Blu−ray Player

Es sind 80 Benutzer und 1525 Gäste online.