Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel Concept R 2 oder doch etwas anderes?

Gestartet: 08 Mai 2009 15:10 - 56 Antworten

Geschrieben: 08 Mai 2009 22:28

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ich schrieb ja auch das das CR einen guten gegenwert fürs Geld bietet
Trotzdem sollte es erlaubt sein auf Alternativen hinzuweisen.
Das A und O ist das selber probehören. Vor allem dann wenn man das Geld nicht so einfach übrig hat. Ich mag Pizza Hawaii, und viele andere menschen auch
Trotzdem kann ich nicht sicher sein das dir eine solche schmeckt wenn ich sie dir mitbringe

Und nein, die Subwoofer unterschieden sich nicht nur in Nuancen. Die Unterschiede waren gewaltig.
Außerdem finde ich es nicht blöd, sondern mir macht es Spaß mal andere Anlagen zu hören als meine Zuhause. Den die restl. LS spielten einige Klassen über den meinen. Und der Beamer war ein Traum
Man kann auch mit 1 oder 2 interessierten Freunden zusammen hingehen, dann macht es doppelt Spaß
Geschrieben: 08 Mai 2009 23:28

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Bevor ihr Euch weiter die Zähne einschlagt, möchte ich dem Thread Eröffner auch noch einen Tipp geben, den ihr schon in meinem Profil findet.

Teufel System 4 - absolut allererste Sahne.

Hintergrund:
Ich habe in den letzten 20 Jahren geschätzt bis zu 25 Lautsprechersysteme (komplette oder "zusammengewürfelte") ausprobiert, genutzt und wieder verkauft. Häufig um "einfach nur was neues auszuprobieren".
Mit der Zeit sind die Systeme immer größer, teurer und immer weniger Wohnzimmertauglich geworden.
Ich war es zuletzt leid, große Standlautsprecher und zusätzliche, große Aktivwoofer zu stellen.

Also habe ich nach einem kleinen, optisch gut zu meiner Einrichtung passenden Lösung gesucht - und fand das System 4.

Es war gerade vor Weihnachten von 999,- auf 799,- reduziert worden, was ich in Anbetracht der gebotenen Leistung (3 identische Frontlautsprecher, die hervorragend auch für die Wandmontage in kleinen Räumen geeignet sind), Dipole als Surrounds sowie einem sehr potenten, hervorragend getesteten Subwoofer für fast unmachbar hielt.
Nur meine "alten" Front-Standlautsprecher hatten 1.900,- gekostet.

Also bestellt, aufgebaut und eingemessen. Mit dem Subwoofer mußte ich ein wenig probieren, aber dann hat es klick gemacht und ich muß sagen: Phänomenal !!!

Ich höre damit Heimkino, Musik DVDs und Blurays, Stereo und Mehrkanal SACDs sowie meine normale CD Sammlung in Stereo.

Nachdem diese Lautsprecher eigentlich wegen der Optik und NUR für den Übergang geplant waren, kann ich schon jetzt sagen, dass sie ziemlich lange bleiben werden.

Die Lautsprecher überzeugen mich (vollkommen unerwartet) in (fast) allen Bereichen ungemein. Eher unfassbar ist der mögliche Pegel, mit dem das System total unangestrengt und ohne Schärfe den Raum beschallt (ca. 30 qm + offen zum ca. 15 qm großen Esszimmer.)
Die Tieftonleistung ist übrigens ebenfalls phänomenal.

Und das aktuell für ziemlich unglaubliche 599,-- (ärger:mad:)

Falls das im Budget ist, häng alle schön an die Wand (was sich klanglich auszahlt) und probier etwas mit dem Sub-Standort - du wirst nicht glauben, was da für den Preis zu hören ist.

Ach so:
Es gibt selbstverständlich ZU große und vollkommen überzogene Lautsprechersysteme für diesen kleinen Raum, die dann nicht mal ansatzweise ihre Performance ausspielen können. Und dann nur Enttäuschung hervorrufen. Hatte ich sowohl im Heimkinoraum, als auch im Wohnzimmer schon häufiger.
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 09 Mai 2009 00:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi lauiman

hier schlägt sich doch niemand
Ich plädiere nur, wo immer ich kann, fürs selber anhören

Obwohl Teufel fürs Geld gute Lautsprecher baut (ich wiederhole es lieber noch ein paarmal) finde ich die Art mit der sie hier oft als "allein seligmachend" angepriesen werden doch recht unerträglich
DICH hat das Teufelset überzeugt, Glückwunsch. Aber deswegen muss es für den Threadstarter noch lange nicht das richtige sein
Ich kenne viele objektiv gute LS, die auch meine Kollegen glücklich machen, die aber nie zu mir ins Wohnzimmer kämen
In diesem Forum wird man manchmal aber fast auf den Scheiterhaufen geworfen weil man erwähnt das es durchaus Alternativen zu Teufel gibt

Also: Teufel bestellen, ein paar Fachhändler besuchen, Lautsprecher anhören, und wenn die Teufels da sind auch die 1 oder 2 Favoriten der vorherigen Hörsessions nach Hause holen
Erst DANN hat man HALBWEGS die Gewissheit das subjektiv beste für sein Geld bekommen zu haben


Zitat:
Es gibt selbstverständlich ZU große und vollkommen überzogene Lautsprechersysteme für diesen kleinen Raum,
ja, aber da sind wir bei den hier besprochenen Systemen noch lange nicht angelangt und ich denke die Gefahr tendiert in diesem Fall aufgrund des Budgets gegen Null
Geschrieben: 09 Mai 2009 05:47

joddyleejones

Avatar joddyleejones

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 27.12.2008
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
Sony BDP-S350


@std: Ist mir doch völlig Wumpe, welcher Name auf den LS steht. Klar gibts Alternativen. Man kann auch gern für 1 Speaker soviel oder mehr ausgeben wie für das komplette R2.Und ob ich jetzt 400 oder 600 € bezahle, ist für viele doch ein kleiner Unterschied.
Zitat:
Also: Teufel bestellen, ein paar Fachhändler besuchen, Lautsprecher anhören, und wenn die Teufels da sind auch die 1 oder 2 Favoriten der vorherigen Hörsessions nach Hause holen
Erst DANN hat man HALBWEGS die Gewissheit das subjektiv beste für sein Geld bekommen zu haben
...und wird merken, dass sich der ganze Aufriss gar nicht gelohnt hat.

@ lauimann: hätte ich mir LS im vierstelligen Bereich ZUgelegt, hätte mich mein Schatz UMgelegt. Der WAF hat halt Grenzen ;-)

Grüße
Geschrieben: 09 Mai 2009 09:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
und wird merken, dass sich der ganze Aufriss gar nicht gelohnt hat.
alles klar. Teufel baut die besten LS der Welt. Für JEDEN Anwender. Mehr Geld ausgeben lohnt auch nie
Alle anderen Hersteller stinken dagegen ab können einpacken

Wenn man sich "einfach irgendwas" dahin stellen will dann tut das. Aber Probehören, auch über die eigene Preisklasse hinaus, macht Spaß zumindest wenn man sich für das Thema interessiert und erweitert in der Beziehung ungemein den Horizont.
Ohne Probehören wird mal wohl mit so ziehmlich jedem LS-system der renommierten Hersteller zufrieden sein


Kaufst du dein Auto auch ohne Probefahrt?
Geschrieben: 09 Mai 2009 11:08

joddyleejones

Avatar joddyleejones

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 27.12.2008
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
Sony BDP-S350


wow, wie gehst Du denn ab? Meine Posts gelesen UND verstanden? Bin mir da nicht so sicher. Nochmal: Für 400,- kann mit dem R2 absolut nix falsch machen, PUNKT. Andere kaufen sich nen Center für das Geld, andere betreiben Kabel-Voodoo. Jedem das seine.
Geschrieben: 09 Mai 2009 11:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


naja

ich würde mir noch ein JBL SCS178 z.B. anhören, rd. 200€. Zugegeben nicht so stylisch. Dann gibt es noch das canton Movie CD102. IMO haben die in dem Preisbereich auch noch was mit Alu-Röhren vorne. HKTS11 kostet auch dasselbe wie das CR
Und ein Klpsch 5.0 System gibt es auch für 399€: http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p1954_Klipsch-Indy-One-Surroundsystem.html
Heco Quintas 5.0 sogar für 233€: http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p383_Quintas-500-buche.html
5* Heco Victa 300 kostet rd. 350€. Nimmt man die 200er bleibt sogar noch was für nen Sub über, oder man spart halt noch 2-3 Monate


Vielleicht kommt man beim Probehören aber auch zu der Einsicht das man mit so einem kleinen Set auf Dauer doch nicht glücklich wird und spart lieber noch etwas. Oder steigt erstmal mit einem brauchbaren Stereosystem ein das man später erweitert

Das das CR einen guten Gegenwert fürs Geld bietet schrieb ich inzwischen mehr als einmal. Aber es gibt Alternativen
Geschrieben: 09 Mai 2009 11:26

joddyleejones

Avatar joddyleejones

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 27.12.2008
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
Sony BDP-S350


Das es Alternativen gibt, sagte ich ebenfalls. Drehen wir uns im Kreis. Aber "klein" würd ich es nicht bezeichnen. Der Threadersteller könnte sich ja auch mal wieder zu Wort melden. Ansonsten schönes Weekend.
Geschrieben: 09 Mai 2009 11:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ich habe meinen letzten Post mal editiert und ein paar Alternativen aufgezählt. Zugegeben könnte es schwer fallen das ein oder andere Set zum Probehören zu finden

Ich wünsche auch ein schönes Wochenende :)
Geschrieben: 09 Mai 2009 11:35

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

@std

Anstatt anderen vorzuwerfen, Sie würden nicht richtig lesen, solltest Du das evt. auch mal tun.

Ich habe von rund 25 Lautsprechersets gesprochen, die ich mittlerweile "probiert" habe, wir reden von Namen wie Canton, T+A, B+W, ALR Jordan, Teufel, Nubert, Yamaha, Jamo usw.

Und weshalb und wie ich zu den "aktuellen" Teufeln gekommen bin, steht auch in meinem Post.
Wer also bitteschön schreibt hier, dass "NUR" Teufel Lautsprecher glückselig machen ????

Und warum soll es verboten sein, ein Lautsprechersystem dem Thread Starter nahezulegen, sofern es einen persönlich (und noch einmal AUSDRÜCKLICH: gegen jede Erwartung !) überzeugt ???

Und ja: er kann es zurückschicken, falls es nicht gefällt.

Um es zum Schluß noch einmal wirklich auf den Punkt zu bringen:

NEIN, es ist bei weitem NICHT das beste Lautsprechersystem, dass ich je besessen habe (das teuerste lag bei rund € 6.000,- - das wäre dann wohl auch ein Wunder.)

JA, es ist das MIT GROßEM ABSTAND beste Lautsprechersystem, dass ich unter € 1.000,- jemals testen durfte (von Optik und Unterbringung mal ganz abgesehen), für 599,- gibt es wohl kaum was besseres am Markt. Und das angefragte R2 (hörte ich nie) wird für 399,- wohl ebenso kaum zu toppen sein.

Unter dem Strich ist der Performanceunterschied zwischen aktuell 600,- und meinem ehemals teuersten System für das 10-fache Geld in einem Bereich, bei dem ich nach über 20 Jahren Hifi- und Heimkino garantiert sehr ernsthaft überlegen werde, bevor ich mal wieder 3.000,- oder mehr hinblättern würde.
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 27 Benutzer und 516 Gäste online.