Geschrieben: 07 Mai 2009 20:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 21.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Also sind diese Ruckler nicht bei jedem Film und immer auf den Tv
zusehen?
Sind diese Ruckler denn sehr lange ? Wenn diese Ruckler nicht so
lange und gravierend sind kann man also die Filme auch genissen
ohne Angst zu haben =)
Dann kann ich ja die Sache wieder mit anderen augen sehen ....
Geschrieben: 07 Mai 2009 20:42

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
qHDTV38
ich meinte ja auch wenn man einen Flachmann ohne 24p hat wäre das
allein kein Grund umzusteigen
Wenn man eh updaten will dann eh 1080p/24z Und schöööön groß muss
er sein :D
@samson
die Ruckler sind im normalen Filmbetrieb nur selten und in kurzen
Szenen zu sehen. Richtig provozieren kann man das natürlich mit
speziellen testfilmchen
Aber aus deiner Frage schließe ich das du noch gar keinen Flachmann
hast. Bei einer eh anstehenden (Neu)Anschaffung würde ich unbedingt
darauf achten das 1080Hz/24p nativ wiedergegeben werden
Leider sagen die Herstellerangaben dazu meist nichts. Ist dieses
Feature aufgeführt kann es auch sein das 24 zwar angenommen, aber
intern wieder auf 60Hz gewandelt werden
Foren sind da i.d.R. verlässlichere Informationsquellen bezüglich
nativer Wiedergabe 8also ob die 24 Bilder auch unverändert auf dem
Display landen)
Geschrieben: 07 Mai 2009 20:47

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von samson18
Also sind diese Ruckler nicht bei jedem Film und immer auf den Tv
zusehen?
Sind diese Ruckler denn sehr lange ? Wenn diese Ruckler nicht so
lange und gravierend sind kann man also die Filme auch genissen
ohne Angst zu haben =)
Dann kann ich ja die Sache wieder mit anderen augen sehen
....
Ist nicht bei jeden Film diese Ruckler und sie
sind meist nur kurz, und es kommt auch auf das Gerät an wie gut es
damit klar kommt die einen können es besser die anderen eben
nicht!
Geschrieben: 07 Mai 2009 21:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 21.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Ok da bin ich ja beruhigt.......Könnt ihr mir den einen Lcd
empfehlen der Full Hd und 24p hat und so um die 600€ 700€ kostet
=)
mfg
Samson
PS: Vielen Dank für die Antworten bisher
Geschrieben: 07 Mai 2009 21:46

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von samson18
Ok da bin ich ja beruhigt.......Könnt ihr mir den einen Lcd
empfehlen der Full Hd und 24p hat und so um die 600€ 700€ kostet
=)
mfg
Samson
PS: Vielen Dank für die Antworten bisher
Welche Größe soll es denn sein?
Schaue mal in mein Profil rein für den Sony-LCD habe ich auch nicht
mehr bezahlt und er hat alles dran;)
>
Geschrieben: 07 Mai 2009 21:51

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Mein TV hat es nicht und trotzdem bin ich mit ihm sehr zufrieden.
:)
------
------------
Geschrieben: 07 Mai 2009 22:15
gelöscht

Hallo samson18 ! :)
24p ruckelfrei ? - Das ist leichter gesagt als getan. Meistens
kommen da nur Fernseher mit einer Bewegungserkennung in Frage. Die
bügeln bei 24p das Ruckel glatt bzw. weg.
Ich persönlich mag das Ruckeln auch nicht so gerne und bin da auch
sehr empfindlich. Für € 700,00 bekommst Du sicherlich ein gutes
Auslaufmodell bei Media Markt oder Saturn. Die haben momentan viele
LCDs im Angebot. Geh einfach mal hin. ;)
Gruß, Spirit
Geschrieben: 08 Mai 2009 12:51

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
LG 55CX
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
144
Mediabooks:
66
Bedankte sich 229 mal.
Timber ist wenig Online. Sorry :-(
solltest du 24p nehmen (Was ich befürworte) achte definitiv drauf
dass nicht der Zusatz "kompatibel" dahinter steht. Da ist Toshiba
wohl Spezialist. Die beherrschen nur 5:3 Pulldown ... schrecklich
....
"Blutbücher
sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"
- Clive Barker -
Geschrieben: 08 Mai 2009 13:02
Gast
Mein TV hat es nicht, da fällt es mir schon ab und an auf, wenn ich
per Beamer schaue und am BD Player 24p ausschalte fällt es mir
schon sehr auf.
Solche Ruckler kan man natürlich nur bei filmen sehen die die 24
Bilder/Sekunde haben.
Bei eienm neuen Tv wäre die 24p Kompatibilität für mich schon ein
Kaufkriterium.
Geschrieben: 08 Mai 2009 13:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Würde auch empfehlen einenFlachbildschirm zu nehmen der 24p
unterstützt.
Kann den Effekt bei mir mit dem Western Digital WD TV ziemlich
genau am gleichen Bildmaterial erkennen, da ich dort selbst das
Ausgabeformat einstellen kann und bei einem 24p MKV kann man das
schön simulieren indem man einmal 1080/24p einstellt und sonst auf
AUTO (also 1080p) einstellt.
Ruckler sind zwar eher selten, die findet man vor allem bei
langsameren Kameraschwenks und vielen feinen Details (Schwenk über
ein Stadt o.ä.), sind unangenehme Sprünge der feinen Details die
schon auffallen.
Wirken dann wie kleine Ruckler, wie wenn bei der Codierung etwas
schief gegangen wäre.
Taucht in jedem Film aber sicher mehrfach auf und trübt den
Eindruck der super BQ von BDs meiner Meinung nach schon.