Geschrieben: 09 Aug 2012 12:41

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 818
Clubposts: 212
seit 06.03.2012
Samsung UE-50ES6710
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
220
Steel-Status:
Bedankte sich 1061 mal.
Zitat:
Zitat von bluezealand
Was ist das denn für ein Äpfel-Birnen-Vergleich?
Das sehe ich ein wenig anders.
Die Bücher, auf denen ja die Serie basiert, wurden ohne
Namensübersetzungen raus gebracht. So wie es sich auch gut
anhört.
Dann kommt die Serie und sie übersetzen plötzlch doch die Namen.
Aber in der Serie, da es von Anfang an der Fall ist, würde ich es
mir ja noch eingehen lassen.
Aber mittendrin die Bücher wegen so einem Schwachsinn nicht mehr in
der alten Fassung raus zu bringen und somit allen vor den Kopf zu
stoßen, die die alten Bücher bereits zu Hause haben ... das ist mal
alles andere als Kundenfreundlich.
Liebe Grüße
Dominik
Geschrieben: 09 Aug 2012 12:42

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von bluezealand
Was ist das denn für ein Äpfel-Birnen-Vergleich? New York und LA
sind zwei reale Städte, die aufgrund der amerikanischen Kultur
natürlich keine deutschen Namen haben dürften. Westeros ist ein
fiktiver Kontinent mit eigener Sprache und eigener nicht-englischer
Kultur. Die englischen Namen sind also im übertragenen Sinn also
auch nur eine Übersetzung der 'eigentlichen' Namen. Auf deutsche
Leser dürften sie aufgrund des nicht englischen Kontextes
befremdlicher wirken als die deutschen Übersetzungen.
On a side note: Es gibt auch sehr viele Städte, die im Deutschen
andere Namen haben als in der jeweiligen Landessprache.
Viele deutsche Städte heißen im englischen ja auch anders. Finde
das jetzt nicht so schlimm. Zudem die Übersetzungen in den Büchern
von GoT ja auch stimmig sind.
Zitat:
Zitat von Lioness
Beim Herr der Ringe gibt es dafür aber den Kampf der deutschen
Übersetzungen...
Carroux vs.
Krege
;):p:rofl::cool:
Bei GoT gibt es den Kampf der Übersetzungen ja auch, aber wenn mich
nicht alles täuscht, heißt Rivendale in beiden Übersetzungen
Bruchtal;)
Geschrieben: 09 Aug 2012 13:16
Gast
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Bei GoT gibt es den Kampf der Übersetzungen ja auch, aber wenn mich
nicht alles täuscht, heißt Rivendale in beiden Übersetzungen
Bruchtal;)
Touché ;)
----
Geschrieben: 09 Aug 2012 14:08

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Lioness
Beim Herr der Ringe gibt es dafür aber den Kampf der deutschen
Übersetzungen...
Carroux vs.
Krege
;):p:rofl::cool:
Yeah und ich hab beide zu Hause :rofl:
Gruß Patrick
Geschrieben: 09 Aug 2012 18:28

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.757
Clubposts: 130
seit 28.03.2010
Philips 46PFL9704H
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 930 mal.
Zitat:
Zitat von cheesy
Viele findens leider gar nicht lustig und hätten lieber die "alte"
Übersetzung, bzw. die Original Namen. ;)
Womit sie vollkommen Recht haben.
Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)
Geschrieben: 10 Aug 2012 12:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 21.07.2011
Geschrieben: 10 Aug 2012 12:59
Die Version dort ist Uncut.
Bei der kommenden Neuauflage wird nur der George W. Kopf
retuschiert.
Wobei man das nicht wirklich als cut bezeichnen kann.
Geschrieben: 10 Aug 2012 13:01
Gast
Denke den Thread kann man schliessen. ;)
Geschrieben: 10 Aug 2012 13:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 21.07.2011
Wenn die Uncut ist, frage ich mich warum die nicht ab 18 ist bei
den Szenen ^^
Danke dir.
Geschrieben: 10 Aug 2012 13:08

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Die ist uncut ab 16.
Aber dennoch muss man nicht für jede Frage nen neuen Thread
aufmachen.
Game of Thrones hat einen Thread, der auch auf der ersten
Übersichtsseite im Serienbereich zu finden ist derzeit und da kann
man dann auch alle GoT betreffenden Fragen ganz bequem stellen;)