Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Deadpool (X-Men Spin-off mit Ryan Reynolds)

Gestartet: 06 Mai 2009 13:33 - 908 Antworten


Veröffentlichung:
23.06.2016
Laufzeit:
108 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 02 Feb 2016 12:30

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.418
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30977 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Brathering
Zum einen stört mich: Kennst Du einen, kennst Du alle.

jab die MCU Filme sind fast alle nach demselben Muster aufgebaut, außer Antman

Zitat:
Zitat von Brathering
Zum anderen finde ich den Humor so wahnsinnig plump. Diese ewigen Oneliner, es nervt.

Deadpool wird da hoffentlich fleißig One Liner raushauen
Zitat:
Zitat von Brathering
Und genau das glaube ich eben nicht. Die wollen sehr wohl ernst genommen werden. Dafür spricht meines Erachtens schon die Themenwahl, die ja immer wieder auch auf aktuelles Weltgeschehen abzielt.

Das ganze soll dann aber zur Familienunterhaltung gemacht werden, dafür dann Klamauk und Slapstick als Beigabe. Nun ja und was soll man sagen: Es funktioniert.

Deadpool dagegen soll von Anfang an nicht ernst genommen werden, ist aber auch Unterhaltung für die Ganze Familie, mit Blut und Rumgefluche ;)

Zitat:
Zitat von vanKreuzeck
@Sawasdee1983
Da bist du als Serienfan wohl eher der Experte als ich :).
Zumindest AoS habe ich mir zumindest fest vorgenommen weils eben mit dem MCU vernetzt ist, Agent Carter werd ich mal einfach weglassen und bei Jessica Jones hab ich die Trailer gesehen u. ein paar Ausschnitte, geht wirklich in eine andere Richtung als der Marvel-Rest.

Ich sag mal so, die Auswirkungen von cap 2 kommen in der ersten Staffel von AoS super rüber. Und der Anfang von Age of Ultron gibt mehr Sinn wenn man AoS Season 2 gesehen hat.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 02 Feb 2016 12:38

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Sind die Marvel-Filme meines Erachtens aber auch nicht: Optisch sicherlich, aber die haben die Charaktere ja teilweise auch sehr weit von den Ursprüngen erwähnt oder komplett umgestaltet in den Persönlichkeiten - Hawkeye und Quicksilver aber auch Ultron z. B. Es mag sein, dass die Figuren visuell näher an den Comics sind bei den Marvel-Filmen - inhaltlich empfinde ich das aber auch nicht zwangsweise so. Viele Charaktere haben da in ihrer Persönlichkeit auch nur noch sehr lose Bezug zu den Comics.

Find ich gerade eben schon. Klar gibt es ein paar Ausnahmen, aber im grossen und ganzen sind die meisten Figuren die, die ich aus den Comics kenne. Nicht nur der Optik wegen. Warum du dabei Quicksilver nennst versteh ich nicht. Da hast du dich wohl mit DOFP vertan ;)
Der AoU Quicksilver war wesentlich originalgetreuer als dort.
Hawkeye ist das Problem, dass Iron Man quasi schon Hawkeye ist vom Charakter her. Darum ist der auch in den Filmen viel sympathischer. Hier hat es mich nicht so gestört, weil ich Iron Man schon immer unsympathisch fand. Die Filme haben den Charakter dann für mich grade erst gerettet. Aber das ging dann quasi auf Kosten von Hawkeye.

Mir geht es auch nicht darum ob man sich 1:1 an die Comic story hält. Das wird Civil War auch garnicht schaffen. Aber auch sowas wie die Änderung von Extremis fand ich jetzt nicht so schlimm. Wichtiger ist für mich eben, dass für mich quasi der Spirit erhalten bleibt. Und bei den MCU Filmen hab ich einfach wirklich das Gefühl, die Figure sind aus den Comics auf die Leinwand gekommen. Bei Singer ist es eben nicht so. Tut mir halt auch leid. Ich würd die X-Men ja auch gerne mögen, schliesslich waren das so die grössten Helden meiner Kindheit.

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
@ vanKreuzEck

Speziell Iron Man 3 z. B.: Da klappert der Anzug wie ne Blechbüchse ja alle 2 Minuten auseinander. Und Avengers 1 wäre auch ein Beispiel, das wohl so astrein eine Superhelden-Parodie ist - das geht ja kaum deutlicher in die Ecke, finde ich. Wenn Hulk etwa Loki wie eine Anime-Figur hin und her schleudert, der dann rumstöhnt (aber keinen ernsthaften Schaden genommen hat) und ein "Puny God" kommt, ist das für mich keine Huldigung, sondern ein durch den Kakao ziehen. Dieser sehr offensichtliche Holzhammer-Humor zieht sich ja durch fast alle Marvel-Filme - Ausnahme am ehesten Cap 2 und die ersten beiden Iron Man. Selbst in Momenten des Todes müssen Figuren z. B. noch "einen dummen Spruch" raushauen - siehe Coulson.

Das ist ja auch ok: Das MCU will halt nicht ernst genommen werden. Dadurch fehlt aber auch jegliche Dramatik. Den am Ende gibts ein "Klong!", einer haut dem anderen über die Mütze, grinst debil und man müsste nur noch die Sitcom-Lacher einspielen ^^. Selbst Todesfälle haben im MCU keine Bedeutung, da man die Figuren entweder gar nicht kennenlernt (Age of Ultron) oder es durch Comedy veralbert wird (Avengers). Aber diese Herangehensweise möchte ich bitte nicht für alle Comic-Verfilmungen haben. Daher mag ich z. B. Singers X-Men deutlich lieber, weil es dort deutlich mehr um die Charaktere und die Geschichten geht, als das nächste "Kawumm", den nächsten Oneliner oder wann man den nächsten bunten CGI-Strampelanzug zu Gesicht bekommt :-D.

Alle 2 Minuten? Der Suit klappert 2 mal auseinander
SPOILER! Inhalt einblenden
 
(Am Anfang wenn er den Testlauf macht und dann wenn er vor den LKW fliegt, den er nicht gesehen hat)
Das 3. mal ist mMn Absicht um
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Killian in die Luft zu jagen, warum würde er sich sonst hinhocken, wenn er den Suit doch angezogen haben will?

Ich glaub das kommt vielleicht bei jedem unterschiedlich an.
Nur wegen dem Humor werden für mich die Sachen nicht weniger dramatisch.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Coulson fand ich damals schlimm, genauso wie Quicksilver.
Ich hab die Marvel Filme auch manchmal meinen Eltern vorgespielt, die mit Comics nichts am Hut haben, und meine Mutter war echt fertig nach der
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Quicksilver
Szene, also klappt deine Theorie da nicht so ganz ;)
Und im wahren Leben ist ja auch nicht alles immer nur düster und emo :p
Wenn da einer nen Witz reisst und kurz darauf stirbt jemand, ist das dann auch nicht dramatisch?
Genauso wie ein Kumpel damals knapp nem Unfall entgangen ist, und das erste was er sagte war "Mein Leben ist grad an mir vorbeigezogen..... ich saß die ganze Zeit vor Fernseher."
So viel dazu ;)
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 02 Feb 2016 12:39

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Deadpool wird da hoffentlich fleißig One Liner raushauen.

Von der Figur habe ich erst durch diesen Thread hier erfahren ;)

Wie gesagt, mein einziger Zugang ins Marvel-Universum sind eigentlich die aktuellen Filme, da hat mich der Hype halt dann schon erfasst und ich hab die meisten davon gesehen.

Der einzige Superheld der mich in meiner Jugend interessiert hat, war Batman. Aber auch erst in meiner späteren, so zu Dark Knight Returns / Killing Joke / Arkham Asylum-Zeit.
Geschrieben: 02 Feb 2016 12:41

vanKreuzeck

Avatar vanKreuzeck

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
@ vanKreuzEck

Speziell Iron Man 3 z. B.: Da klappert der Anzug wie ne Blechbüchse ja alle 2 Minuten auseinander. Und Avengers 1 wäre auch ein Beispiel, das wohl so astrein eine Superhelden-Parodie ist - das geht ja kaum deutlicher in die Ecke, finde ich. Wenn Hulk etwa Loki wie eine Anime-Figur hin und her schleudert, der dann rumstöhnt (aber keinen ernsthaften Schaden genommen hat) und ein "Puny God" kommt, ist das für mich keine Huldigung, sondern ein durch den Kakao ziehen. Dieser sehr offensichtliche Holzhammer-Humor zieht sich ja durch fast alle Marvel-Filme - Ausnahme am ehesten Cap 2 und die ersten beiden Iron Man. Selbst in Momenten des Todes müssen Figuren z. B. noch "einen dummen Spruch" raushauen - siehe Coulson.

Das ist ja auch ok: Das MCU will halt nicht ernst genommen werden. Dadurch fehlt aber auch jegliche Dramatik. Den am Ende gibts ein "Klong!", einer haut dem anderen über die Mütze, grinst debil und man müsste nur noch die Sitcom-Lacher einspielen ^^. Selbst Todesfälle haben im MCU keine Bedeutung, da man die Figuren entweder gar nicht kennenlernt (Age of Ultron) oder es durch Comedy veralbert wird (Avengers). Aber diese Herangehensweise möchte ich bitte nicht für alle Comic-Verfilmungen haben. Daher mag ich z. B. Singers X-Men deutlich lieber, weil es dort deutlich mehr um die Charaktere und die Geschichten geht, als das nächste "Kawumm", den nächsten Oneliner oder wann man den nächsten bunten CGI-Strampelanzug zu Gesicht bekommt :-D.

Ich sehe das alles sicher mehr durch meine Superhelden-Nerd-Brille als du, und ja, die Filme haben durchaus ihre Macken (auch wenn du das jetzt ein bisschen überspitzt formuliert hast ;)).
Aber ich halte es da wie TheBub und freue mich einfach, oder besser habe mich gefreut, daß die Comics überhaupt verfilmt wurden, und das mit den heutigen technischen Möglichkeiten, denn rein visuell u. optisch sind alle eine Augenweide, und als Hardcore-Fan sieht man halt eher über solche Story- oder sonstige Schwächen hinweg als andere...;)
Geschrieben: 02 Feb 2016 12:52

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von Brathering
Von der Figur habe ich erst durch diesen Thread hier erfahren ;)

Wie gesagt, mein einziger Zugang ins Marvel-Universum sind eigentlich die aktuellen Filme, da hat mich der Hype halt dann schon erfasst und ich hab die meisten davon gesehen.

Der einzige Superheld der mich in meiner Jugend interessiert hat, war Batman. Aber auch erst in meiner späteren, so zu Dark Knight Returns / Killing Joke / Arkham Asylum-Zeit.

Deadpool ist aber auch ein Thema für sich. Der muss wirklich Oneliner ohne Ende raushauen und kann auch nicht wirklich ernst genommen werden.
Deadpool ist zB der einzige Charakter, der weiss, dass er nicht real und nur eine Comicfigur ist. Darum ist dem auch alles so total egal und er bricht auch immer wieder die 4. Wand, weil er sich über die Zeichner oder Schreiber auslässt oder den Leser direkt anspricht.

Das ist bei dem Game zum Beispiel auch sehr gut gelungen, weil er da manchmal den Spieler anmeckert bezüglich irgendwelcher Knöpfe die zu drücken sind ;)

Und genau so hoffe ich wird es auch im Film sein.
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 02 Feb 2016 12:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von TheBub
Ich glaub das kommt vielleicht bei jedem unterschiedlich an.
Nur wegen dem Humor werden für mich die Sachen nicht weniger dramatisch
....
Und im wahren Leben ist ja auch nicht alles immer nur düster und emo :p
Wenn da einer nen Witz reisst und kurz darauf stirbt jemand, ist das dann auch nicht dramatisch?

Das sehe ich im Grunde genauso. Ich werfe ja zum Beispiel einer beliebten Zombie-Serie vor, dass sie so wahnsinnig humorlos ist. Weil Leben ohne Humor schon schwer vorstellbar ist, finde ich.

Aber es geht eben auch um die Art des Humors. Und das ist mir im MCU eben dann doch zu "kindgerecht". Naja, es soll eben Familienunterhaltung sein, das kann ich ja auch verstehen. Aber meistens gefallen mir solche Filme nicht, wenn sie zu sehr auf große Schnittmengen ausgerichtet sind. Das ist aus wirtschaftlicher Sicht natürlich zu verstehen und der Erfolg gibt ihnen auch recht, aber mir ist das dann halt leicht mal zu fad.
Geschrieben: 02 Feb 2016 13:11

vanKreuzeck

Avatar vanKreuzeck

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und so hat halt jeder seine eigenen Preferenzen was den Filmgeschmack angeht und das ist auch gut so.:thumb:

Deadpool wird jedenfalls die Superheldenfilme rocken, weil der einfach "anders" ist. Kann´s gar nicht mehr erwarten...:nerd:, wird auch mal ein bisschen ein Kontrast zum Rest des Genres...:) und eventuell auch etwas für die Contra-Marvel-Fraktion.:thumb:
Geschrieben: 02 Feb 2016 13:17

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.418
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30977 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Brathering
Von der Figur habe ich erst durch diesen Thread hier erfahren ;)

Wie gesagt, mein einziger Zugang ins Marvel-Universum sind eigentlich die aktuellen Filme, da hat mich der Hype halt dann schon erfasst und ich hab die meisten davon gesehen.

Der einzige Superheld der mich in meiner Jugend interessiert hat, war Batman. Aber auch erst in meiner späteren, so zu Dark Knight Returns / Killing Joke / Arkham Asylum-Zeit.

Ich kann definitiv sagen Deadpool ist das komplette Gegenteil von Batman ;)

Zitat:
Zitat von Brathering
Aber es geht eben auch um die Art des Humors. Und das ist mir im MCU eben dann doch zu "kindgerecht".

ist leider ein allgemeines Disney Problem
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 02 Feb 2016 16:40

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wenn da einer nen Witz reisst und kurz darauf stirbt jemand, ist das dann auch nicht dramatisch?

Fiktion ist eh was anderes als das Leben und das ist auch gut so. Deswegen führen solche Vergleiche aber grundsätzlich zu nichts. Sonst müsste jede fiktionale Geschichte auch Wochen und Monate ohne große Ereignisse, Klogänge, banale, unbeholfene Gespräche und etliche Zufälle abbilden. Fiktion aber selektiert und kanalisiert. Im Leben etwa sind Zufälle, völlig willkürliche Ereignisse an der Tagesordnung. In einem Film gibt es sowas nur bei einem schlechten Drehbuch.

Und wenn in einer fiktionalen Geschichte jemand beim Sterben noch den plumpen Spruch raushaut, dann sorgt das bei mir persönlich halt (meistens) für Stirnrunzeln, weil es komplett die Dramatik rausnimmt und das ganze eben ins Absurde zieht. Kann man machen, um es ind Lustige zu ziehen. Machen Komödien eben ja nunmal so und geben dafür die Dramatik bewusst auf. Aber dadurch empfinde ich das MCU in erster Linie auch als Parodie - nicht aber als ernsthafte Sammlung von Comicverfilmungen.

Was Quicksilver betrifft:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Die Figur war mir komplett schnurz, weil man über ihn nichts erfahren hat und keinerlei Eigenschaften erlebte - war halt Kanonenfutter. Im Gedächtnis behalten habe ich lediglich den miesen russischen Fake-Akzent von Taylor-Johnson.

In dem Bezug finde ich halt gut, dass es dieses Drama und auch die bessere Charakterzeichnung in Singers Filmen gibt. Für mich treffen die eben die ernsthaften Untertöne der Comics deutlich besser - bei Marvel sind grundsätzlich ALLE Charaktere Sprücheklöpfer. Abseits dessen ist aber oft nur marginal etwas an Persönlichkeit zu erkennen. Ich mag die Marvel-Filme nach wie vor auch ganz gerne und erkenne auch zuletzt wieder ne Tendenz nach oben (Ant Man). Aber aufgrund des Comedy-Fokus und der fehlenden Spannung bzw. der Abwesenheit von Charakteren, die einem ans Herz wachsen, bleibt alles für mich sehr austauschbar. Das ist bei vielen anderen Filmreihen eben nicht so.

Um aber auf Deadpool zu kommen: Ich bin da weiterhin skeptisch und weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Bisher sieht mir das alles noch zu "gewollt und nicht gekonnt" aus. Deswegen bin ich da auch mit Voraussagen zur Qualität des Films, des Erfolgs oder potentiellen Fortsetzungen vorsichtig. Erstmal soll der erste Teil anlaufen.
Geschrieben: 04 Feb 2016 14:22

Viper82

Avatar Viper82

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Minden
kommentar.png
Forenposts: 43
seit 27.07.2011
display.png
Sony
player.png
Sony BDP-S6200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.


Die FSK hat nun auch gesprochen: https://www.spio-fsk.de/asp/fskkarte.asp?pvid=561651 ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 75 Benutzer und 1961 Gäste online.