Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Sind die Marvel-Filme meines Erachtens aber auch nicht: Optisch
sicherlich, aber die haben die Charaktere ja teilweise auch sehr
weit von den Ursprüngen erwähnt oder komplett umgestaltet in den
Persönlichkeiten - Hawkeye und Quicksilver aber auch Ultron z. B.
Es mag sein, dass die Figuren visuell näher an den Comics sind bei
den Marvel-Filmen - inhaltlich empfinde ich das aber auch nicht
zwangsweise so. Viele Charaktere haben da in ihrer Persönlichkeit
auch nur noch sehr lose Bezug zu den Comics.
Find ich gerade eben schon. Klar gibt es ein paar Ausnahmen, aber
im grossen und ganzen sind die meisten Figuren die, die ich aus den
Comics kenne. Nicht nur der Optik wegen. Warum du dabei Quicksilver
nennst versteh ich nicht. Da hast du dich wohl mit DOFP vertan
;)
Der AoU Quicksilver war wesentlich originalgetreuer als dort.
Hawkeye ist das Problem, dass Iron Man quasi schon Hawkeye ist vom
Charakter her. Darum ist der auch in den Filmen viel sympathischer.
Hier hat es mich nicht so gestört, weil ich Iron Man schon immer
unsympathisch fand. Die Filme haben den Charakter dann für mich
grade erst gerettet. Aber das ging dann quasi auf Kosten von
Hawkeye.
Mir geht es auch nicht darum ob man sich 1:1 an die Comic story
hält. Das wird Civil War auch garnicht schaffen. Aber auch sowas
wie die Änderung von Extremis fand ich jetzt nicht so schlimm.
Wichtiger ist für mich eben, dass für mich quasi der Spirit
erhalten bleibt. Und bei den MCU Filmen hab ich einfach wirklich
das Gefühl, die Figure sind aus den Comics auf die Leinwand
gekommen. Bei Singer ist es eben nicht so. Tut mir halt auch leid.
Ich würd die X-Men ja auch gerne mögen, schliesslich waren das so
die grössten Helden meiner Kindheit.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
@ vanKreuzEck
Speziell Iron Man 3 z. B.: Da klappert der Anzug wie ne Blechbüchse
ja alle 2 Minuten auseinander. Und Avengers 1 wäre auch ein
Beispiel, das wohl so astrein eine Superhelden-Parodie ist - das
geht ja kaum deutlicher in die Ecke, finde ich. Wenn Hulk etwa Loki
wie eine Anime-Figur hin und her schleudert, der dann rumstöhnt
(aber keinen ernsthaften Schaden genommen hat) und ein "Puny God"
kommt, ist das für mich keine Huldigung, sondern ein durch den
Kakao ziehen. Dieser sehr offensichtliche Holzhammer-Humor zieht
sich ja durch fast alle Marvel-Filme - Ausnahme am ehesten Cap 2
und die ersten beiden Iron Man. Selbst in Momenten des Todes müssen
Figuren z. B. noch "einen dummen Spruch" raushauen - siehe
Coulson.
Das ist ja auch ok: Das MCU will halt nicht ernst genommen werden.
Dadurch fehlt aber auch jegliche Dramatik. Den am Ende gibts ein
"Klong!", einer haut dem anderen über die Mütze, grinst debil und
man müsste nur noch die Sitcom-Lacher einspielen ^^. Selbst
Todesfälle haben im MCU keine Bedeutung, da man die Figuren
entweder gar nicht kennenlernt (Age of Ultron) oder es durch Comedy
veralbert wird (Avengers). Aber diese Herangehensweise möchte ich
bitte nicht für alle Comic-Verfilmungen haben. Daher mag ich z. B.
Singers X-Men deutlich lieber, weil es dort deutlich mehr um die
Charaktere und die Geschichten geht, als das nächste "Kawumm", den
nächsten Oneliner oder wann man den nächsten bunten
CGI-Strampelanzug zu Gesicht bekommt :-D.
Alle 2 Minuten? Der Suit klappert 2 mal auseinander
SPOILER! Inhalt
einblenden
(Am Anfang wenn er den Testlauf macht und dann
wenn er vor den LKW fliegt, den er nicht gesehen hat)
Das 3. mal ist mMn Absicht um
SPOILER! Inhalt
einblenden
Killian in die Luft zu jagen, warum würde er
sich sonst hinhocken, wenn er den Suit doch angezogen haben
will?
Ich glaub das kommt vielleicht bei jedem unterschiedlich an.
Nur wegen dem Humor werden für mich die Sachen nicht weniger
dramatisch.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Coulson fand ich damals schlimm, genauso wie
Quicksilver.
Ich hab die Marvel Filme auch manchmal meinen Eltern vorgespielt,
die mit Comics nichts am Hut haben, und meine Mutter war echt
fertig nach der
SPOILER! Inhalt
einblenden
Quicksilver
Szene, also klappt deine Theorie da nicht so ganz ;)
Und im wahren Leben ist ja auch nicht alles immer nur düster und
emo :p
Wenn da einer nen Witz reisst und kurz darauf stirbt jemand, ist
das dann auch nicht dramatisch?
Genauso wie ein Kumpel damals knapp nem Unfall entgangen ist, und
das erste was er sagte war "Mein Leben ist grad an mir
vorbeigezogen..... ich saß die ganze Zeit vor Fernseher."
So viel dazu ;)