Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

True HD, aber wie?

Gestartet: 30 Apr 2009 08:18 - 31 Antworten

Geschrieben: 30 Apr 2009 13:20

fideliovienna

Avatar fideliovienna

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.09.2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
8 Blickwinkel
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Und 7 Endstufen jetzt Pflicht?
Anscheinend brauchst du also die Videosektion nicht unebdingt, also eher reiner Audioverteiler, da würd ich mir den schon genannten Denon 1909, den Onkyo 607 und wenn 5.1 auch ausreichend ist den Onkyo 507 ansehen.
Gerade der 507 ist super günstig und bietet vermutlich alles was du brauchst.
Yamaha 465 + 565 nicht vergessen, die Yamaha´s sind in dem AV-Bereich auch immer klasse.
Nimm dir mal etwas Zeit und stöber ein bißchen nach BDAs und Reviews


Beim besseren Klangbild für die Denons kann ich so nicht ganz zustimmen.
In Stereo klang der 3808 den ich mir angehört hab einen Tick besser als der Onkyo 876. Hatte etwas mehr Bassfundament und die Höhen waren auch etwas feiner, wenns um PureAudio-Modus ging.

In Surround hat mir das etwas natürlichere Klangbild des Onkyo besser gefallen, Denon klang etwas synthetischer. Aber bei den "normalen" Surroundformaten wars wirklich eher Geschmackssache was einem mehr liegt.

In HD hat der Onkyo 876 und der Yamaha 3900 dann gezeigt wo der Bartl den Most herholt, da haben sie noch mal ordentlich zugelegt.
Deshalb sollte man das nicht verallgemeinern ;)
Geschrieben: 30 Apr 2009 22:25

Gast

Ich werde demnächst mal einen Tag im MM verbringen um mir die Dinger mal anzuhören ! Danke nochmals für die Hilfe ! Jetzt hab ich mal eine Vorauswahl !
Geschrieben: 03 Mai 2009 14:01

Gast

Ich muss das Thema noch mal aufmachen !! Ich habe mit einem Bekannten gesprochen, der meint der Aufwand würde sich bei meinen Lautsprechern eh nicht lohnen ! Was meint Ihr ! Im Moment habe ich das HKTS 7
Geschrieben: 03 Mai 2009 14:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Tom

dein Bekannter hat Recht. In dieser Preisklasse ziehen eher das einfachere Setup und die weniger aufwändige Verkabelung
Geschrieben: 03 Mai 2009 14:11

Gast

Das heißt wenn überhaupt, müsste ich alles tauschen ? Receiver und Lautsprecher ?
Geschrieben: 03 Mai 2009 14:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

ich will mich zwar nicht festlegen ab welcher Summe die Lautsprecher jetzt einen (deutlich) hörbaren Klanggewinn bringen, aber du wirst dich alleine für die Stereo-Front deutlich im 4stelligen Bereich bewegen
Solche LS bringen dann aber auch bei normalem DD/dts und bei Musik-CDs eine großr Verbesserung
Geschrieben: 03 Mai 2009 14:44

Gast

Ich muss sagen, mir ist der Spaß zwar schon Geld Wert, aber es ist auch nicht alles ! Wäre denn die Teufel THX 5 Serie eine Lösung? Die wäre ja durchaus noch finanzierbar ! Oder kann ich es dann noch lassen? Lange Rede kurzer Sinn, als mit ganz viel Phantasie würde ich da noch 1.500 Euro inestieren !

Wenn Ihr mir davon abratet, bleibe ich bei meinem AVR235 und der HKTS7 !! Also mir gefällt der Ton !
Geschrieben: 03 Mai 2009 14:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

da ich beider Systeme nicht kenne hab ich nichtmal eine eigene Meinung dazu
DEINE eigene Meinung kannst du dir ja bilden indem du das Teufelset bestellst. hast 8 Wochen Zeit zum Probehören. Finanziert werden muss das aber natürlich trotzdem erstmal
Geschrieben: 03 Mai 2009 15:09

Gast

Dann erst mal Danke ! Ich werde mal mit meiner Regierung reden was denn für ein Budget zur Verfügung steht ! ;)
Geschrieben: 03 Mai 2009 16:46

Bob Lee

Avatar Bob Lee

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mit den Lautsprecher tauschen um dann ein besseres Hörerlebnis zu haben, halte ich zumindestens in meinem Fall für eine "falsche Aussage". :p

Ich habe nun bestimmt keine hochwertige Boxen in meinem Wohnzimmer stehen. Aber wie sich das Klangerlebnis durch den Tausch meines Receivers verändert hat, absolut fantastisch.

Allein die automatische Einmessung bewirkte in meinem Fall "ein kleines Wunder". Natürlich liebäugele ich auch in absehbarer Zeit den Center bzw. den Subwoofer zu tauschen (am besten alles :cool:), doch bin ich zum jetzigen Zeitpunkt mit dem Kauf des neuen Receivers und der Integration in die bestehnde Anlage absolut zufrieden.

url.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 66 Benutzer und 379 Gäste online.