Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

räumliche Ausrichtung / Gestaltung des Heimkinos

Gestartet: 24 Apr 2009 14:07 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Apr 2009 14:07

Ray Blue

Avatar Ray Blue

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lohne
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 05.02.2009
display.png
Sharp LC-32D44E-BK
player.png
Samsung HT-BD2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Charts: „Der Tag, an dem die Erde still stand“ verteidigt die Pole-Position
Ray Blue schaue gerade durchs Tv-Fenster in die virtuelle Realität

... so wie die überschrift schon vermuten lässt soll es hier darum gehen wie man sein heimkino am besten in einem raum aufstellen kann. geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich, und somit darf hier natürlich auch heiß diskutiert und an bildern / grundrissen gepostet werden.
ich persönlich bin im inbegriff umzuziehen, eine richtige wohlfühlwohnung habe ich dafür schon gefunden, nur:

gibt es irgendwelche formeln bzw. grundregeln zum aufstellen eines heimkinos? habe z.b. mal gehört dass man fernseher prinzipiell nicht gegenüber von fenstern aufstellen soll. oder wie sieht es z.b. vom raumklang her aus wenn man eine steile schräge im raum hat? ne schräge im rücken kommt nämlich auch nicht so gut, zudem: wie soll man da die surroundboxen hinter einem aufstellen. mfg.
#2
Geschrieben: 24 Apr 2009 14:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

bei Raumschrägen, wenn es irgenwie möglich ist, auf jeden Fall die Frontboxen unter die Schräge

Nicht nur das sich die Schräge an einer Seite in ungleichem Reflektionsverhalten R/L niedersuchlagen würde wirkt sich die Ablenkung der Reflektionen der Frontboxen i.d.R. sogar positiv aus

TV gegenüber dem Fenster geht schon, man muss halt u.U. etwas verdunkeln wenn man fernsehen will

Ein paar leicht verständliche Grundlagen zur Aufstellung findest du hier: http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Grundlagen

und noch was zur Raumakustik allgemein: http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Raumakustik
#3
Geschrieben: 24 Apr 2009 18:22

Gast

Soll der Raum denn als reiner heimkinoraum fungieren oder auch als normales Wohnzimmer?
Das wäre vorerst noch interesant zu wissen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 86 Benutzer und 2459 Gäste online.