Zitat:
Zitat von Volker wenzel
Hallo Thx sind nur Metallmemranen und Teufel hat nur die Lizenz
andere Lautsprecher wie zb. Quadral sind genauso durfen aber den
Namen THX verwenden . Mal alles anhören gruß Elurch
??? thx hat nichts mit metallmembrane zu tun. dort sind viele
objektive kriterien enthalten wie pegelfestigkeit, frequenzverlauf,
trennfrequenz etc. festgehalten, je nach thx-standard
verschieden... ob die boxen dann wirklich gut tönen (subjektiv),
dazu sagt thx selber dann aber nicht aus, das stimmt.
noch zum theater 8: ich selber habe mehrere wochen gebraucht, bis
ich wirklich alles so angepasst hatte, bis es mir gefiel. nimm dir
viel zeit dafür!!!
ich lasse jetzt alle filme auf thx cinema laufen (re-eq ist sehr
wichtig, sonst hauen dir die hochtöner die ohren vom kopf weg),
dipol-lautsprecher habe ich von der dipol(=thx)-stellung auf bipol
gewechselt (war vorher zu difus für meinen geschmack), einpegelung
mehrmals vorgenommen mit verschiedenen anzahl messpunkten,
subwoofer-einstellungen ausprobiert (phase, bgc etc.), zwischen
dynamic eq, manuellem eq etc. rumprobiert (bin am schluss bei
dynamic eq gelandet) usw. weiss immer noch nicht, ob ich wirklich
fertig bin so, plötzlich hört man wieder etwas, das einem noch
nicht 100% gefällt und versucht es nachher anzupassen.. aber
erfahrungsgemäss haut das system einem am anfang sogar ohne
einpegeln etc. vom hocker, vor allem wenn man sich ganz anderes
gewöhnt ist :D