Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 29 Dez 2012 13:58

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Sofa ist ebenfalls eingehakt.

War aber ganz easy...du stellst die Hauptteile auf, verhakst sie miteinander und montierst dann unten eine lange Latte, welche mit jedem Teil verschraubt wird. Mit 2 Mann geht das ganz gut ohne Beschädigung des Bodens.

Wie gesagt - bei mir ist echtes Erdbeben angesagt auf der Couch. :D

Bzgl Fragen und Bestellung - wie Tobi schon sagte, unser Kollege Mithrandir (Dennis) ist wirklich ein Profi auf dem Gebiet und kann dir da auch helfen, wie du den IBEAM an die zweite Zone anschließen kannst :)

Du wirst den Kauf jedenfalls nicht bereuen. :D;)
Geschrieben: 29 Dez 2012 14:37

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen DANK euch beiden.
Hab Dennis mal angeschrieben;).
Hoffe auch bald einen IBEAM zu haben:D.
Geschrieben: 29 Dez 2012 14:43

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Berichte in jedem Fall. :D:thumb:
Geschrieben: 29 Dez 2012 18:38

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey Leute, ich hab zwar nur Bass-Shaker in meinem Sofa, aber hier mal 2 Szenen Tipps von mir, die gehen bei mir gut ab :

Der Unglaubliche Hulk - Als der Hulk mit den Ultraschallkanonen beschossen wird, der Wahnsinn, das ist eine Massage pur !

Und dann pure Präzision bei The Dark Knight- Wenn Bruce und Alfred die Kanonenkugel nachbilden und mit dem Geschütz schießen, die hauen einzeln richtig schön rein :)

 
Geschrieben: 29 Dez 2012 20:17

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Berichte in jedem Fall. :D:thumb:

Werde ich machen :)
Geschrieben: 03 Jan 2013 00:06

mw-design

Avatar mw-design

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Darmstadt
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 25.12.2009
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Inside Man
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge


Hallo,

ich habe gespannt den kompletten Thread verfolgt und mich entschlossen, mir als nächste Investition ins HK einen IBEAM zu holen. Die teilweise euphorischen Einträge haben mich auf den Geschmack gebracht und so möchte ich einen Selbstversuch starten. Zudem ist der IBEAM mal wirklich was besonderes, was nicht jeder hat ;)

Ich stelle mir vor diesen an die Zone-2 Verstärkerausgänge anzuschließen, da ich erstmal gucken möchte, ob mir ein solches Gerät prinzipiell überhaupt gefällt. Ich besitze einen Yamaha RX-V765.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen: Kann ich beide Kanäle (rechts/links) gleichzeitig dafür benutzen, also brücken -> L+&R+ und L-&R- zusammen? Und was muss man dabei beachten? Da ich eh noch eine Rolle 1,5mm2 Lautsprecherkabel (empfohlen wird ja >2,5mm2) rumliegen habe, könnte ich dies dafür gut einsetzen, vorausgesetzt eine gebrückte Schaltung ist technisch möglich und führt zu keinem Schaden am AV-Receiver.
Dafür wichtig: Ist das Sub Pre-Out Signal am AV-R Mono oder Stereo?

Ich bedanke mich schon einmal für die Antworten.
Gruß Markus
Geschrieben: 03 Jan 2013 01:09

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von mw-design
Ist das Sub Pre-Out Signal am AV-R Mono oder Stereo?
Da der LFE nur ein einzelnen Kanal ist ist er Mono ;)
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 03 Jan 2013 05:27

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So ein Mist.
Ich denke ich werde ohne ibeam auskommen müssen.
Grund:
Ibeam fast 5cm dick und unter meinem Sofa ist ca 5,5cm Platz.
Da passt nicht mal mehr ne Latte drunter wo der ibeam draufgeschraubt werden kann.
Naja....... Grade erst das Sofa neu gekauft. Beim nächsten Sofa weis ich was zu beachten ist...... Platz für nen ibeam:p

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 03 Jan 2013 05:58

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Vielleicht kannst ja dein Sofa um 1-2 cm aufbocken?
Eventuell mit so einer Waschmaschinenmatte unter die Füsse?

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
Geschrieben: 03 Jan 2013 06:47

Darklord12

Avatar Darklord12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 03.03.2009
display.png
Samsung LE-46B650
beamer.png
Sanyo PLV-Z3000
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
King Kong (2005)
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


HI,

@Snake
Biker hat recht, da du das Sofa eh entkoppeln solltest kommt dieses doch auch wieder ein Stückchen höher, es gibt auch Machinenfüße in verschiedenen Gummimischungen und Formen....wo ein Wille da ist auch ein Shaker:p

@mw-design
einfach die Zone 2 Eingänge brücken würde ich sein lassen, man weiss nicht wie die Verstärker aufgebaut sind und mir wäre das Risiko zu groß etwas zu zerstören.
Mit der Zone 2 kann man leider auch nicht die Möglichkeiten eines Shakers ausreizen, da man keine Einstellmöglichkeiten wie z.B. beim Reckhorn A406 hat. Vielleicht hat jemand in Deiner Nähe einen Shaker verbaut und läßt Dich mal Probesitzen?


Grüße
Lord


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 96 Benutzer und 516 Gäste online.