Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 22 Dez 2012 15:07

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke Euch beiden:thumb:
Hoffe ich finde heute oder morgen mal die Ruhe und Zeit mich wirklich entspannt mit den Einstellungen auseinanderzusetzen und werde dann berichten:pray:

Gruß

Daniel
Geschrieben: 22 Dez 2012 17:56

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Berichte dann :)

Man braucht hier wirklich Zeit und auch das entsprechende Quellmaterial. Am Leichtesten für mich war die Einstellung der Phase mit dem Song "Tobias Schulz - Guten Morgen Sonnenschein", und zwar den Original Mix.

Gibt's zB bei Amazon für 1 Euro....

http://www.amazon.de/Guten-Morgen-Sonnenschein-Original-Mix/dp/B002TQAHAG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1356195332&sr=8-1

Die Bassschläge sind hart, tief und relativ kurz. Einschalten, hinsetzen und eine zweite Person dreht an der Phase...nach einer Minute bist du fertig. :thumb:
Geschrieben: 22 Dez 2012 18:15

Nathan Drake

Avatar Nathan Drake

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainhausen
kommentar.png
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
display.png
Sony KDL-65X9005B
beamer.png
Epson Epson TW 9400W
player.png
Sony 800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
72
anzahl.png
Mediabooks:
94
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Odd Thomas
anzahl.png
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!

Jessas, wie kommt man denn auf sowas? ;)
Geschrieben: 22 Dez 2012 18:58

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ach, ich hör elektronische Musik sehr gerne...und Rock. :rofl:
Geschrieben: 22 Dez 2012 20:28

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke Patrick, hab ich mir notiert:-)
Gibt es noch irgendwelche Bluraytips zum einpegeln, hab hier ne ganze Menge Filme im Schrank,
vielleicht ist ja was dabei. Auf den vorherigen Seiten wurde ja schon erwähnt welcher Film welches Wohnzimmer zerlegt hat,
aber vielleicht gibt es bestimmte Passagen bei Film X die passen würden.

Gruß
Daniel

Gruß
Daniel
Geschrieben: 22 Dez 2012 20:35

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Filme wären zB

John Rambo (Endkampf)
Transformers (ab 1h50min) - englische TrueHD Spur
Flug des Phoenix
U571
THX-Blumentrailer
Dolby True-HD Trailer (zB dabei auf Art of Flight Bluray)
Iron Man 1 (Endkampf)
Soldat James Ryan (Landungsszene)
Krieg der Welten
Geschrieben: 22 Dez 2012 22:06

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
OK, hab jetzt 4 weitere Stunden rumprobiert, meine Anlage nochmal komplett eingemessen (Subwoofer Ausgang liegt nun bei 0,5 dB bei einer möglichen Spanne von -12 dB bis +12dB) und bin weiterhin enttäuscht. Mein Sub arbeitet nach der Einmessung ziemlich sauber. Bei Zimmerlautstärke muss ich den Reckhorn bis Anschlag drehen, dann rappelt es, aber von präzisen Schlägen bin ich Lichtjahre entfernt. Wenn ich lauter aufdrehe, dann arbeitet der ibeam bemerkbar ab 12/13:00 Uhr, wobei auch hier der Sessel definitiv nicht zerlegt wird. Wenn ich den ibeam anfasse merkt man wie er vibriert. Als Testmaterial hab ich dann Krieg der Welten, die Podrace und das John Mayer Konzert gewählt. Gerade bei John Mayer hatte ich hohe Erwartungen beim Basszupfen, auch hier große Ernüchterung.
Ich befürchte dass die Position des Ibeams (waagerecht geht aber schon,gell) eventuell auch das Übel sein könnte, kann diese aber leider bei meinen Kinosessel nicht ändern, da er elektrisch ausfahren wird und im Innenleben kein Platz für den ibeam ist. Hab nochmal ein Bild vom umgedrehten Sessel beigefügt, dachte eigentlich die Holzverbindung wäre optimal. Nun werde ich wohl oder übel darüber nachdenken müssen die Geräte wieder zurückzusenden :sad:

Ich bin vielleicht nicht die größte Heimkinoleuchte, aber ganz so kompliziert ist die Installation nun auch nicht, oder ich bin wirklich zu doof. Dass das Feintuning etwas braucht habe ich ja schon gelesen, aber die meisten Besitzer waren nach Anschluss doch sehr angetan und haben sich positiv über die Wucht und präzise Intensität geäußert, ist bei mir irgendwie Fehlanzeige:confused:
Auch dieses realistische "Türzuschlagen" bekommen ich nicht hin. So ein Mist:eek: , vorallem weil ich nicht weiß wo ich jetzt noch ansetzen soll.

Gruß Daniel

Geschrieben: 22 Dez 2012 22:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich denke der sollte "hängend" befestigt werden
Geschrieben: 22 Dez 2012 22:22

SubZero

Avatar SubZero

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ähm...bin auch noch am basteln und probieren!

Habe die Konstruktion der Rückenlehne versteift und es bringt nicht viel, spare am Reckhorn 2db- Reckhorn lief vorher auf 16Uhr und jetzt auf ca 14Uhr, jedoch mit Bypass und allen möglichen Schikanen.

Bei Apple AirPlay mt iPad und Musik isses astrein!!! Der iBeam und der Sub harmonieren perfekt miteinander, jedoch beim Film ist der Effekt schwächer und mir kommt es so vor, dass der AVR was dagegen hat! bin immer noch am testen.
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.
Geschrieben: 23 Dez 2012 12:24

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielleicht liegt es bei mir wirklich daran, dass der ibeam von hinten an den Sessel geschraubt ist,alsoI werde ich wohl heute mal zu Obi zwitschern und als letzte Möglichkeit versuchen mir ein Podest zu bauen. Tobi Hatte ja die Idee den Sessel hinten mit einem Brett zu verbinden, da würde ich allerdings in die Verkleidung vom Sessel bohren. Hab nun hin und her gemessen und müsste den ibeam dann ziemlich mittig von oben auf das Podest schrauben. Von unten geht leider nicht, da ich dann einen größeren Abstand zum Boden bräuchte, das Podest aber nicht zu zu hoch bauen darf da mein Dachzimmer ziemlich niedrig ist und die Sitzposition dann definitiv zu hoch wäre. Der Abstand vom Ibeam zum Innenmotor des Sessels beträgt allerdings nur ca. 1cm, aber Berührung liegt nicht vor. Die 4 Füße verbinde ich dann von unten durch das Podest mit langen Schrauben. Zum entkoppeln würde ich an den 4 Ecken die Waschmaschinenstücke in rechteckigen Teilen unter das Podest legen. Macht meine geplante Konstruktion so Sinn?
Hab bisher immer nur gesehen, dass der Ibeam unter Podeste gesetzt wurde, hoffe das geht auch von oben:(

Eine 25mm MDF Platte oder Span müsste reichen, oder.

Ein Foto und meine Skizze folgen.

Wie immer, sorry fürs nerven und eine. Schönen 4. Advent


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 94 Benutzer und 1039 Gäste online.