Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 10 Dez 2012 12:28

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo in die Runde,

erst einmal bin ich echt froh hier einen ibeam thread zu finden der up to date ist:-) gehöre auch zu den "Heimkinoverrückten" und habe schon seit 3 Jahren ein Auge auf den Ibeam geworfen, aber leider in Berlin keine Möglichkeit mir das Ding demonstrieren zu lassen. So wie es ausschaut bin ich hier nun endlich richtig. Ich habe zwar tolerante Nachbarn in unserem Mietshaus, habe aber stets ein schlechtes Gewissen wenn ich den Sub mal richtig aufdrehe. Nun möchte ich meine beiden Kinosessel mit einem oder zwei ibeams versorgen (hoffe das hochladen der Fotos funktioniert) und wollte Euch nach Eurer Meinung zu folgenden Punkten fragen:

-Mein Sub ist per y-Kabel an meinen Denon 4306 angeschlossen. Wenn ich nun zusätzlich mit dem Reckhorn an den 4306 Sub-Ausgang gehe, muss ich an das vorhandene y-Kabel nochmals zwei y-Kabel anlegen, damit ich den Reckhorn und den Sub jeweils ansteuere, richtig und verständlich? Passieren kann da ja hoffentlich nix?

-In den Kinosesseln ist hinten jeweils ein Verbindungsbrett fest verschraubt mit den Maßen 12cm x 54 cm (siehe Foto),
denkt Ihr der ibeam funktioniert gut wenn ich in dort ansetzte? Das Brett ist mit Filz umgeben.

-Jeder Sessel besitzt 4 Füße mit den Maßen 12cm x 12cm. Ist das bei Inbetriebnahme des ibeams wirklich so,
dass der Schalldruck im Sessel bleibt und bei meinen Nachbarn nicht der Glasschrank klirrt und vibriert, weil das Parkett ins ganze Haus überträgt (wie beim Sub)?

-Macht es Sinn ein Podest zu nutzen und die beiden Sessel dort raufzustellen und einen ibeam zu nutzen oder soll ich jeden Sitz mit einem einzeln ibeam ansteuern. Die Podestumsetzung wäre wahrscheinlich auch nicht ganz einfach, da ich die Geschichte flachhalten müsste, da ich sonst beim ausfahren der Liegeposition mit dem Kopfende in der Dachschräge bin.

-Kann ich mit dem Reckhorn 2 ibeams ansteuern.

Hoffe ich bin hier nicht ein allzugroßes Problemkind und Ihr lässt Euch von den vielen Fragen nicht abschrecken.

Gruß
Blurry

Geschrieben: 10 Dez 2012 12:28

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die beiden Sessel

Geschrieben: 10 Dez 2012 12:29

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sesselfuss jeweils 12cm x 12cm

Geschrieben: 10 Dez 2012 13:44

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Zitat:
Zitat von Blurry
1-Mein Sub ist per y-Kabel an meinen Denon 4306 angeschlossen. Wenn ich nun zusätzlich mit dem Reckhorn an den 4306 Sub-Ausgang gehe, muss ich an das vorhandene y-Kabel nochmals zwei y-Kabel anlegen, damit ich den Reckhorn und den Sub jeweils ansteuere, richtig und verständlich? Passieren kann da ja hoffentlich nix?

2-In den Kinosesseln ist hinten jeweils ein Verbindungsbrett fest verschraubt mit den Maßen 12cm x 54 cm (siehe Foto),
denkt Ihr der ibeam funktioniert gut wenn ich in dort ansetzte? Das Brett ist mit Filz umgeben.

3-Jeder Sessel besitzt 4 Füße mit den Maßen 12cm x 12cm. Ist das bei Inbetriebnahme des ibeams wirklich so,
dass der Schalldruck im Sessel bleibt und bei meinen Nachbarn nicht der Glasschrank klirrt und vibriert, weil das Parkett ins ganze Haus überträgt (wie beim Sub)?

4-Macht es Sinn ein Podest zu nutzen und die beiden Sessel dort raufzustellen und einen ibeam zu nutzen oder soll ich jeden Sitz mit einem einzeln ibeam ansteuern. Die Podestumsetzung wäre wahrscheinlich auch nicht ganz einfach, da ich die Geschichte flachhalten müsste, da ich sonst beim ausfahren der Liegeposition mit dem Kopfende in der Dachschräge bin.

5-Kann ich mit dem Reckhorn 2 ibeams ansteuern.

Gruß
Blurry

Hallo Blurry

zu Punkt 1:
du kannst zwei Y Adapter verwenden und deinen Subausgang des Denons nutzen oder du gehst mit einem Cichkabel vom Lineout des Subwoofers zum Linein des Reckhorn.

zu 2:
ich würde ein zusätzliches Brett "wagerecht" anbringen. mit Winkeln rechts und links mit dem Sessel und vor Kopf mit dem vorhandenen Brett verschrauben. Dann kannst du den IBEAM von unten montieren.
Das Brett sollte wenigstens 25mm stark sein.

zu 3:
hol dir im Baumarkt solch eine Gummimatte,die als Waschmaschinenunterlage gedacht ist. schneide dir 12x12 Stücke raus und klebe sie unter die Sesselfüsse. So hast du deine Sessel vom Boden entkoppelt und der Schall geht dahin wo er gebraucht wird.

zu 4:
ich würde jeweils einen für jeden Sessel verwenden.

zu 5:
ja der Reckhorn A-405 hat genug Leistung für zwei IBEAM
Ein paar Seiten vorher hat Tobi auch schonmal eine Skitze gepostet,wie du das dann klemmen musst.

Gruss,Stephan
Geschrieben: 10 Dez 2012 13:50

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Hier ist es doch.....habs gefunden:D

Zitat:
Zitat von Blutobi
Verkabelung :
Wie schliesse ich den IBEAM an?

Der IBEAM wird immer wie ein Aktiv-Subwoofer angeschlossen.
Entweder wird einfach via Y-Adapter das bereits verwendete Subwoofersignal vom Aktivsubwoofer abgezweigt, verstärkt und an den IBEAM angeschlossen, oder der IBEAM wird gleich direkt am Subwooferausgang angeschlossen wenn dieser noch frei ist und/oder ersetzt den Subwoofer.
Noch flexibler in den Einstellungen ist ein mit der Lautstärkeregelung gekoppelter Pre-out welcher die Signale in den Subwooferverstärker liefert.

Du gehst vom Reckhorn mit einem Boxenkabel (mindestens 2 x 2.5mm² ) in den ersten IBEAM und dann von dort mit einem zweiten Boxenkabel (mindestens 2 x 2.5mm² ) in den zweiten IBEAM

c93mc2o7o0xu68b3o.gif
Geschrieben: 10 Dez 2012 21:18

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Stephan,

super! Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Dann werde ich mal meine bessere Hälfte darauf vorbereiten und die Tage dann wahrscheinlich zuschlagen:-) So wie ich es hier herausgelesen haben sollte man bei Grobi bestellen, richtig? Hab da bisher nur gutes gehört und gelesen, und GrobiTV verfolge ich auch regelmäßig.

Gruß aus dem eingeschneiten Berlin

Daniel
Geschrieben: 10 Dez 2012 22:15

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Grobi hat halt das beste Service ;)und mit Dennis haben wir hier immer Top Infos aus erster Hand .
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 10 Dez 2012 22:51

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
136
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 221 mal.


Tobi was is jetzt mit deinem Ibeam und Reckhorn?
Hast schon was unternommen gegen das Brummen?

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
Geschrieben: 10 Dez 2012 23:48

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blutobi
Grobi hat halt das beste Service ;)und mit Dennis haben wir hier immer Top Infos aus erster Hand .

Danke, Tobi...wir tun was wir können.

@Biker
Der Tobi findet die Zeit dazu nicht. ;)
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 11 Dez 2012 05:41

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Biker61
Tobi was is jetzt mit deinem Ibeam und Reckhorn?
Hast schon was unternommen gegen das Brummen?
Noch nicht:pray: da Stefan da selbe problen hat und nach den tests es eher am Reckhorn liegt werde ich noch mal etwas rumtelefonieren müssen :p
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Der Tobi findet die Zeit dazu nicht. ;)
Da ihr nicht gleich ums Eck seit möchte ich nicht gleich einsenden .Möchte erst wissen was für ein Teil spinnt ;)
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 85 Benutzer und 1169 Gäste online.