Geschrieben: 11 Dez 2012 22:42

Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ernie 44
War immer schon so.Deswegen habe ich vor 5 Jahren die KK Karte
genommen;)
hast halt bisher nichts in den Warenkorb gelegt wo das so
ist.
Also das stimmt definitiv nicht! Ich bin seit 2003 Amazon-Kunde und
habe schon für über 15.000 € Produkte aus den verschiedensten
Warengruppen bestellt und eine Zwangs- Kreditkartenbestellung wurde
noch nie von mir verlangt, sowie bei meiner Freundin und meinem
Vater, der noch wesentlich mehr Umsatz gemacht hat.
Sollte so ein Zwang irgendwann kommen, dann wird halt woanders
bestellt.
Freundlichst,
der Stefan
Geschrieben: 11 Dez 2012 23:07

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich hatte sowas mal bei ner 1000€-Glotze, die ich direkt über
Amazon.de kaufen wollte. Wurde per Lastschrift abgelehnt, man bat
mich auf die hinterlegte CC umzuswitchen. Denke mal da gehts um
Sicherheiten für Amazon, falls was schief läuft bei der Bezahlung.
Geschrieben: 11 Dez 2012 23:36

Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
@ sisscuss
Wann war denn das? Wir haben schon mehrere Fernseher für über 1000
€ gekauft und das ging immer per Lastschrift. Komisch alles.
Freundlichst,
der Stefan
Geschrieben: 12 Dez 2012 00:58

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
Toshiba 42RV635D
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
211
Steel-Status:
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 -
Skyfall" als limitiertes
Blu-ay Steelbook ab
sofort bei Amazon.de
vorbestellbar
Bedankte sich 414 mal.
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.
Zitat:
Zitat von sisscuss
Ich hatte sowas mal bei ner 1000€-Glotze, die ich direkt über
Amazon.de kaufen wollte. Wurde per Lastschrift abgelehnt, man bat
mich auf die hinterlegte CC umzuswitchen. Denke mal da gehts um
Sicherheiten für Amazon, falls was schief läuft bei der
Bezahlung.
Kann bei KK nicht passieren?
Die Karte kann auch gesperrt sein und dann kann Amazon nicht
einziehen und legt die Artikel erst mal auf Halte.
Eigene Erfahrung.
Geschrieben: 12 Dez 2012 10:17

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Denke mal das von Jedem Kunde ein Score vorliegt
.................Läuft alles automatisiert ab . Was wurde bestellt
, wie oft Rückgaben etc.

LG Micha
Geschrieben: 12 Dez 2012 10:33

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Dedicato
@ sisscuss
Wann war denn das? Wir haben schon mehrere Fernseher für über 1000
€ gekauft und das ging immer per Lastschrift. Komisch alles.
Puh, vor 3 Jahren vlt.
Zitat:
Zitat von GitcheGumme
Kann bei KK nicht passieren?
Die Karte kann auch gesperrt sein und dann kann Amazon nicht
einziehen und legt die Artikel erst mal auf Halte.
Eigene Erfahrung.
Nun, da hast Du Recht. Aber ich glaube (nicht Wissen), dass Amazon
im Falle von Zahlungsproblemen sich das Geld per KK leichter wieder
holen kann, deshalb "zwang" man mir den Umstieg auf.
Zitat:
Zitat von Bullwey
Denke mal das von Jedem Kunde ein Score vorliegt
.................Läuft alles automatisiert ab . Was wurde bestellt
, wie oft Rückgaben etc.
Könnte ich mir vorstellen, bin mir da aber nicht sicher - Denke mal
Amazon müsste sich da auch rechtlich bei der Bestellung absichern
mit nem Häkchen. Mein Score ist und war auch immer makellos,
Bezahlung auf Rechnung ging bei mir aber noch nie - Wohnort? Das
würde die Schufa-Theorie unterstützen. Vielleicht hängt das aber
auch mit anderen Eigenschaften am Amazonkonto zusammen, kA.
Geschrieben: 13 Dez 2012 12:29

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
Toshiba 42RV635D
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
211
Steel-Status:
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 -
Skyfall" als limitiertes
Blu-ay Steelbook ab
sofort bei Amazon.de
vorbestellbar
Bedankte sich 414 mal.
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.
Zitat:
Zitat von sisscuss
Könnte ich mir vorstellen, bin mir da aber nicht sicher - Denke mal
Amazon müsste sich da auch rechtlich bei der Bestellung absichern
mit nem Häkchen. Mein Score ist und war auch immer makellos,
Bezahlung auf Rechnung ging bei mir aber noch nie - Wohnort? Das
würde die Schufa-Theorie unterstützen. Vielleicht hängt das aber
auch mit anderen Eigenschaften am Amazonkonto zusammen, kA.
Bei mir war das immer sehr unterschiedlich.
Ich glaube das hängt nicht mit dem Wohnort zusammen, sondern eher
mit der Ware, die man bestellt.
Geschrieben: 13 Dez 2012 13:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 321
Clubposts: 121
seit 01.03.2011
Samsung
Bedankte sich 78 mal.
Der Unterschied zwischen Kreditkarte und Lastschrift ist ganz
einfach die unterschiedliche Rechtstellung des Käufers.
Lastschriften kann man ohne wenn und aber 6 Wochen zurückgehen
lassen (der Verkäufer wird belastet).
Die Kreditkartenzahlung ist eher wie die Zahlung im Geschäft
mittels PIN-Abgabe zu behandeln, man authorisiert durch Eingabe
z.B. der CVR(?)-Nummer die Zahlung (analog der PIN bei EC-Karte).
Ein Widerruf ist nur begründet möglich und der Verkäufer wird nicht
direkt belastet - erst einmal haftet das Kreditinstitut.
Will heißen: Der Verkäufer schützt sich erst einmal vor nicht
gedeckten Konten und (willkürlichen) Lastschrift-Rückgaben, wenn er
auf Kreditkartenzahlung besteht. Denn ist hier das Konto nicht
gedeckt, hat der Verkäufer sein Geld trotzdem und das
Kreditinstitut muss sich am Kunden schadlos halten.
Geschrieben: 13 Dez 2012 21:11

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 13 Dez 2012 23:35

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
Toshiba 42RV635D
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
211
Steel-Status:
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 -
Skyfall" als limitiertes
Blu-ay Steelbook ab
sofort bei Amazon.de
vorbestellbar
Bedankte sich 414 mal.
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.
Zitat:
Zitat von Lbeer
Der Unterschied zwischen Kreditkarte und Lastschrift ist ganz
einfach die unterschiedliche Rechtstellung des Käufers.
Lastschriften kann man ohne wenn und aber 6 Wochen zurückgehen
lassen (der Verkäufer wird belastet).
Die Kreditkartenzahlung ist eher wie die Zahlung im Geschäft
mittels PIN-Abgabe zu behandeln, man authorisiert durch Eingabe
z.B. der CVR(?)-Nummer die Zahlung (analog der PIN bei EC-Karte).
Ein Widerruf ist nur begründet möglich und der Verkäufer wird nicht
direkt belastet - erst einmal haftet das Kreditinstitut.
Will heißen: Der Verkäufer schützt sich erst einmal vor nicht
gedeckten Konten und (willkürlichen) Lastschrift-Rückgaben, wenn er
auf Kreditkartenzahlung besteht. Denn ist hier das Konto nicht
gedeckt, hat der Verkäufer sein Geld trotzdem und das
Kreditinstitut muss sich am Kunden schadlos halten.
Das erklärt aber nicht, wieso einigen Waren per Rechnung bezahlt
werden können. Könnte das mit den Warenhäusern/Bestellkatalogen
zusammen hängen, die Rechnung anbieten und Amazon einfach die
gleichen Rechte anbieten möchte?