Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Canton Movie 150 QX + Denon AVR-1709 vs. Canton GLE 409 + Denon PMA-510AE

Gestartet: 12 Apr 2009 15:34 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Apr 2009 15:34

Gast

Hi,
erstmal frohe Ostern.
Ich habe das Problem und kann mich nicht entscheiden zwischen den beiden systemen.
Canton Movie 150 QX + Denon AVR-1709

Canton GLE 409 + Denon PMA-510AE
Mein Zimmer ist ca. 23m².
Würde ich mir die Canton GLE 409 holen müsste ich erstmal bis Weihnachten oder so ohne Subwoofer auskommen. Wobei ich viel Bass mag :D
Habe gestern das andere Canton system (Movie 150 QX) gehört und muss sagen ich war sehr überrascht was aus so kleinen boxen rauskommt. Der Bass war auch sehr gut.
Ich höre 60% Musik und 40% Filme!
Sind die Receiver gut bzw. Verstärker?
Ich wollte nicht mehr als ca. 600€ erstmal ausgeben. Nachrüsten kann man ja immer noch!
Habt ihr vllt. noch andere Vorschläge mit Boxen die auch in meinem Budget sind?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe!
MFG
Arne;)
#2
Geschrieben: 12 Apr 2009 15:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

der PMA510 ist nur ein Stereoverstärker
#3
Geschrieben: 12 Apr 2009 15:55

Gast

hi,
d.h? :mad:kenn mich da nicht ganz so aus...
mfg
#4
Geschrieben: 12 Apr 2009 16:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

d.h. das du da nur 2 Lautsprecher anschließen kannst. Sollte dein Ziel ein Mehrkanalsystem fürs Heimkino sein scheidet der also aus

Geht es dir dagegen um reinen Stereobetrieb ist er klanglich bestimmt die bessere Wahl gegenüber den Mehrkanalreceivern und die großen GLE natürlich auch besser geeignet als das kleine MX-System
#5
Geschrieben: 12 Apr 2009 16:29

Gast

okay, welchen verstärker könntet ihr mir denn so empfehlen?
zum musik hören soll ja stereo besser seien also 2.0 oder 2.1 und filmen ja 5.1 oder 7.1

würdet ihr lieber canton oder Teufel nehmen für so ein 5.1 bis 600 euro oder sagt ihr ein 5.1 für 600 euro ist schlecht dann lieber ein 2.0 für 600 oder ein 2.1 für 800euro^^
#6
Geschrieben: 12 Apr 2009 17:00

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


aaaalso

wenn dein Endziel ein Mehrkanalset ist würde ich einen HD-Ton fähigen AV-Receiver wie den Onkyo TX-SR 606 (vielleicht nen Gebrauchten 605) nehmen und dazu ein paar Regal-LS für 200-300€/Stck
KEF IQ3, Heco Victa 300, Wharfedale Diamond, Magnat quantum, canton karat etc etc etc nehmen
was dir da zusagt solltest du mittels Probehören beim Fachhändler klären

Die Regal-LS kannst du später als Surrounds nach hinten stellen und dir für vorne entsprechende stand-LS der Serie dazukaufen (oder halt nochmal dassselbe Modell das du schon hast falls Stand-LS nicht in Frage kommen)

So hast du am Ende ein leistungsfähigeres set als wenn du jetzt son "Brüllwürfegeschwader" nimmst und mit guten LS machen auch Filme in Stereo erst einmal Spaß
#7
Geschrieben: 12 Apr 2009 18:41

Gast

ok vielen dank.
kann ich statt den Onkyo tx-sr 606/5 auch den Denon AVR-1709 nehmen?
#8
Geschrieben: 12 Apr 2009 18:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


der Denon kann keine HD-Tonformate (die neuen auf Blu-ray) und ist deswegen nicht so zukunftssicher
#9
Geschrieben: 12 Apr 2009 19:27

Gast

hi,
[URL="javascript:glossWin('9');"]7.1-Kanal-Eingang[/URL] für [URL="javascript:glossWin('223');"]Dolby TrueHD[/URL] und [URL="javascript:glossWin('222');"]DTS-HD[/URL] von Blu-ray oder HD-DVD

so stehts auf diesem link: http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=0&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=389

ich wenn der von denon denn HD ist werde ich mir den holn, denn der ist preiswerter und ann glaube ich das 5.1 system! man muss ja auch noch träume / ziele im leben haben! ;) :P
Geschrieben: 12 Apr 2009 20:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

dann musst du aber eine Player mit analogem 7.1 Ausgang anschließen der die entsprechenden Decoder selber mitbringt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 85 Benutzer und 378 Gäste online.