Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Ps3 oder MediaCenter/Drive?

Gestartet: 05 Apr 2009 16:59 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Apr 2009 16:59

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!

Hallo zusammen.
Ich habe schon ein wenig hier im Forum geforstet und gesucht abernichts ganz konkretes gefunden (vielleicht habe ich es auch nur übersehen).

Ich habe vor mir im Wohnzimmer ein MediaCenter bzw Festplatte hinzustellen (wie z.b. den Emtec Moviecube oder einen Popcorn).
Der Hintergedanke ist natürlich das Abspielen von MP3s, DivX Videodateien - wichtig dabei Ultra DivX (HD) und auch mkv (als h264 Files) - und auch Fotos auf dem FullHD TV per HDMI.

Ein Kumpel sagte mir was davon, das das alles auch mit der PS3 einwandfrei zu bewerkstelligen ist. Dabei sind mir weder die PS3 Spieletauglichkeit, sowie der BD-Player der PS3 wichtig (denn ich habe bereits einen guten Stand-alone Player), sondern es geht mir einzig und allein, um die genannten Abspielmöglichkeiten, vor allem dabei mp3 und divx in allen Varianten.
Auch die Aufnahmevon TV Sendern ist egal,d afür habe ich was anderes.

Die PS3 ist selbst mit einer anderen HDD dann kostengünstiger (und kann dann durch SPiele etc auch noch mehr), weswegen ihc mich eben Frage ob es Sinn macht, sich anstatt einer Media-Festplatte/Server, eine PS3 zu kaufen?

Danke für eure Infos.
#2
Geschrieben: 05 Apr 2009 19:00

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Wenn du mit der PS3 mkv Dateien abspielen möchtest, benötigst du noch einen PC und ein Netzwerk, mit dem du die mkv Dateien auf die PS3 streamst:

siehe Kompendium

divx Dateien und mp3s funktionieren auch so. D.h. du musst ständig den PC laufen haben, damit du auch mkvs schauen kannst.
Eine weitere Option wäre wohl auch das direkte Anschließen von einer externen Festplatte an eine Fritz Box, über die dann Dateien auf die PS3 "gespielt" werden können.
Avatar.jpg
#3
Geschrieben: 05 Apr 2009 20:17

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Zitat:
Zitat von chinmoku
Eine weitere Option wäre wohl auch das direkte Anschließen von einer externen Festplatte an eine Fritz Box, über die dann Dateien auf die PS3 "gespielt" werden können.

An dieser Stelle möchte ich mich in die Diskussion einklinken. Wie geht das mit der FritzBox? Hast du da einen Link, der mir mehr Details gibt?
-GAME OVER-
#4
Geschrieben: 05 Apr 2009 20:27

obscure

Avatar obscure

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Solingen
kommentar.png
Forenposts: 598
Clubposts: 474
seit 06.01.2009
display.png
Philips 46PFL8605K
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
305
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 805 mal.
Erhielt 353 Danke für 169 Beiträge
obscure Fasst seine Steels künftig nur noch mit Handschuhen an ... :D

Ich denke er meint eine Externe HDD mit LAN-Unterstützung.
#5
Geschrieben: 05 Apr 2009 22:43

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo liebe kollegen!
ich glaube er meint das man eine externe HDD festplatte per usb an die fritzbox anschliessen kann und dann darauf ueber internet zugreifen kann.
wie das genau alles funktioniert weiss ich aber auch nicht.

mfg,vlnjacki;)




#6
Geschrieben: 06 Apr 2009 10:30

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Genau das meinte ich. Nach längerem Überlegen denke ich jedoch, dass das nicht funktionieren wird, da der entsprechende Klient fehlt. Wie der PS3 Media Server auf dem PC.
Avatar.jpg
#7
Geschrieben: 06 Apr 2009 11:39

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Ich dachte schon, ich hätte was verpasst. Mit der externen Festplatte am USB-Anschluss kannte ich schon.
-GAME OVER-
#8
Geschrieben: 06 Apr 2009 16:30

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Genau vor dem Problem sitze ich auch.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digitale-audio-und-videobearbeitung/215608-sdtv-aufnahme-bearbeiten-und-dann-auf-dvd.html#post3306048

Um das gleich klar zu stellen. Die PS3 kann keine Videos von HDD abspielen die größer als 4GB sind. Eigentlich schade, weil ich am liebsten die PS3 als Player für alle meine Aufnahmen etc. nutzen würde.

Werd aber jetzt mal zuerst meinen neuen Desktop PC zum archivieren nutzen. Vielleicht kommt ja noch so nen WD HDTV Media Player ins Haus....
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
#9
Geschrieben: 06 Apr 2009 17:39

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von chinmoku
Wenn du mit der PS3 mkv Dateien abspielen möchtest, benötigst du noch einen PC und ein Netzwerk, mit dem du die mkv Dateien auf die PS3 streamst:

siehe Kompendium

divx Dateien und mp3s funktionieren auch so. D.h. du musst ständig den PC laufen haben, damit du auch mkvs schauen kannst.
Eine weitere Option wäre wohl auch das direkte Anschließen von einer externen Festplatte an eine Fritz Box, über die dann Dateien auf die PS3 "gespielt" werden können.
okay danke, das bringt mich auf jeden Fall schon weiter.

Ich schlussfolgere daraus, das ich mkv-Dateien nicht direkt von der internen Festplatte der PS3 oder einer direkt and die PS3 angeschlossenen USB-Platte (respektive USB-Stick) spielen kann, sondern das nur über den Netzwerk-Stream geht? DivX etc funktioniert aber direkt von der Platte.
Korrekt?
Geschrieben: 06 Apr 2009 17:47

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Richtig. Man könnte die mkv auch umwandeln in z. B. vob. Dann könnte die PS3 auch größere Dateien abspielen. Leider wird das auch wieder von der Festplatte gegängelt, da die ja im Fat32-System formatiert sein muss. Aber vob-Dateien würde die PS3 auch von DVD-Rohlingen lesen können.
-GAME OVER-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 99 Benutzer und 640 Gäste online.